Eulerpool Premium

Walk-through Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Walk-through für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Walk-through

"Walk-through" is a term commonly used in the financial world, particularly in the context of capital markets.

In German, it is translated as "Durchgehen" or "Nachvollziehen". Ein Walk-through bezieht sich auf einen Prozess, bei dem ein potenzieller Investor oder eine Gruppe von Investoren durch das Unternehmen oder die Anlageklasse geführt wird, um ein umfassendes Verständnis der relevanten Informationen und Faktoren zu erhalten. Der Walk-through bietet den Investoren die Möglichkeit, das Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen und Fragen zu stellen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Bewertung von Unternehmen, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht. Während eines Walk-throughs konzentrieren sich die Teilnehmer oft auf bestimmte Aspekte wie das Managementteam, die Unternehmensstrategie, die Finanzdaten oder die potenziellen Risiken. Dieser Prozess ermöglicht es den Investoren, mögliche Stolpersteine ​​zu identifizieren und herauszufinden, ob die Anlage für ihre spezifischen Ziele und Anforderungen geeignet ist. Des Weiteren ist der Walk-through auch ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihr Geschäftspotenzial zu demonstrieren und potenzielle Investoren zu überzeugen. Indem sie den Investoren direkten Zugang zu den relevanten Informationen und Einblicken gewähren, können sie das Vertrauen der Investoren gewinnen und letztendlich das Kapital für ihre Projekte sichern. Es gibt verschiedene Arten von Walk-throughs, einschließlich physischer Walk-throughs, bei denen Investoren das Unternehmen besuchen, oder virtueller Walk-throughs, bei denen eine Präsentation oder ein Webinar stattfindet. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, bieten jedoch die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das Unternehmen oder die Anlageklasse zu erhalten. Insgesamt ist ein Walk-through ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses, der es Investoren ermöglicht, ihre Entscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen. Durch eine sorgfältige Planung und Durchführung des Walk-throughs können sowohl Unternehmen als auch Investoren von diesem Instrument profitieren und erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Walk-throughs und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Hier finden Sie eine umfangreiche Glossar/ Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, sich in der Welt der Finanzen zurechtzufinden und ihre Entscheidungen zu optimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nachfeststellung

Nachfeststellung ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Art der Überprüfung und Bewertung von Wertpapieren bezieht. Dieser Prozess wird normalerweise von einem...

Finanzplanung

Finanzplanung ist ein wichtiger Prozess, bei dem ein individueller oder institutioneller Anleger seine finanziellen Ziele definiert und eine Strategie entwickelt, um diese Ziele zu erreichen. Es handelt sich um einen...

Zwischenkalkulation

Zwischenkalkulation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Prozess der Kalkulation der voraussichtlichen Kosten für die Produktion oder den Vertrieb eines Produkts oder einer Dienstleistung....

alternativer Landbau

Alternativer Landbau bezeichnet eine innovative Form der Landwirtschaft, die sich von herkömmlichen Anbaumethoden abgrenzt. Ziel des alternativen Landbaus ist es, nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in der landwirtschaftlichen Produktion zu fördern....

Einkommensklassen

Einkommensklassen - In der Welt der Kapitalmärkte und Finanzen bezieht sich der Begriff "Einkommensklassen" auf die Kategorisierung von Individuen, Haushalten oder Unternehmen basierend auf ihrem Einkommensniveau. Diese Klassifizierung dient dazu, die...

netto Kasse

Netto Kasse ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich sowohl auf den Kontext von Wertpapieren als auch auf den Handel mit Vermögenswerten bezieht. In Bezug auf Wertpapiere bezieht sich...

Mehrfachgebinde

Mehrfachgebinde: Das Mehrfachgebinde bezieht sich auf eine spezifische Art der Verpackung von Waren, insbesondere im Bereich des Handels und der Logistik. Es handelt sich um ein Verpackungskonzept, bei dem mehrere Einzelverpackungen...

Gesamtkostenverfahren

Das Gesamtkostenverfahren ist eine Buchführungsmethode, die Unternehmen verwenden, um ihre Kosten zu verfolgen und ihre finanzielle Leistung zu analysieren. Es ermöglicht ihnen, alle Kosten, die mit der Produktion von Waren...

Personalbeurteilung

"Personalbeurteilung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich Human Resources (HR) und bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Beurteilung der Leistung eines Mitarbeiters. Diese Bewertung wird in der Regel...

Wettbewerbsfaktor

Wettbewerbsfaktor ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und des Unternehmensmanagements verwendet wird, um einen Einflussfaktor zu beschreiben, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Branche beeinflusst. Dieser Faktor...