Absonderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absonderung für Deutschland.
Die Absonderung ist ein rechtlicher Prozess im Zusammenhang mit Insolvenzen, bei dem Vermögenswerte eines Schuldners von seinem insolvenzbedrohten Vermögen getrennt werden.
In solchen Fällen werden die Absonderungsgläubiger, häufig Banken oder andere Kreditgeber, vor anderen Gläubigern bevorzugt behandelt. Im Rahmen der Absonderung werden Vermögensgegenstände, wie zum Beispiel Immobilien, Fahrzeuge oder Wertpapiere, aus dem Besitz des Schuldners genommen und ihnen zugeordnet. Dies geschieht in der Regel, um sicherzustellen, dass diese Vermögenswerte während des Insolvenzverfahrens geschützt und erhalten bleiben, um die Interessen der Absonderungsgläubiger zu wahren. Die Absonderung bietet den Gläubigern den Vorteil, dass sie bei der Rückzahlung ihrer Forderungen den Vorrang vor anderen Gläubigern haben. Wenn das Vermögen des Schuldners liquidiert wird, werden die Erlöse aus dem Verkauf der abgesonderten Vermögenswerte zunächst zur Tilgung der Schulden der Absonderungsgläubiger verwendet, bevor andere Gläubiger einen Anspruch geltend machen können. Die rechtliche Grundlage für die Absonderung findet sich im Insolvenzrecht und variiert je nach Rechtsordnung. In Deutschland ist die Absonderung im Insolvenzordnung geregelt und gewährt den Absonderungsgläubigern eine bevorzugte Position gegenüber den übrigen Gläubigern. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Bedeutung der Absonderung zu verstehen, da sie Einfluss auf die Rangfolge der Rückzahlung von Schulden im Insolvenzfall haben kann. Die Berücksichtigung des Absonderungsstatus bei der Bewertung von Anlagechancen kann helfen, das Risiko eines Verlustes zu minimieren und gleichzeitig potenzielle Renditen zu maximieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. In unserem umfangreichen Glossar finden Anleger detaillierte und gut verständliche Definitionen von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Inhalte bieten Anlegern eine verlässliche Quelle für fundiertes Wissen und unterstützen sie bei ihren Investitionsentscheidungen.OAS
OAS (Option-Adjusted Spread), auch Optionsbereinigter Spread genannt, ist eine Finanzkennzahl, die den Renditeunterschied zwischen einer Anleihe und einem risikolosen Zinsinstrument unter Berücksichtigung der damit verbundenen Optionen misst. Es ist eine...
Bring Your Own Device
Titel: Bring Your Own Device (BYOD) - Definition und Implikationen für den Kapitalmarkt Einleitung (30 Wörter): Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Konzept, bei dem Mitarbeiter ihre persönlichen mobilen Geräte...
Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung
Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZEK) ist ein bedeutendes Gremium, das in Deutschland in der regulatorischen und ethischen Prüfung von Stammzellenforschung und -anwendung eine wesentliche Rolle spielt. Die Kommission wurde...
Typologie
Typologie bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Klassifizierungsmethode oder eine systematische Einteilung von Finanzinstrumenten. Diese Methode hilft bei der Identifizierung und Gruppierung von ähnlichen Instrumenten basierend auf gemeinsamen...
Spezialhandel
Spezialhandel bezeichnet einen speziellen Bereich des Wertpapierhandels, der sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten konzentriert. Es handelt sich hierbei um den Handel mit exotischen oder hochspezialisierten Wertpapieren, die nicht...
Design
Design (German: Design) bezeichnet den Prozess der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von ästhetisch ansprechenden und funktionalen Objekten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Design...
Umweltindikatoren
Umweltindikatoren sind wesentliche Instrumente, die dazu dienen, Informationen über die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu erfassen und zu quantifizieren. Diese Indikatoren sind von großer Bedeutung für Investoren in...
Computer Aided Design
Computer Aided Design (CAD), auf Deutsch computergestütztes Design, bezeichnet die Nutzung von Computerprogrammen zur Erstellung, Modifikation, Analyse und Optimierung von Designs in verschiedenen Branchen, einschließlich der Architektur, des Maschinenbaus und...
Währungsdumping
Währungsdumping - Definition und Bedeutung Währungsdumping bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Land den Wert seiner Währung künstlich senkt, um seine Exporte zu begünstigen. Diese Maßnahme wird in der...
Neubewertungsmethode
Neubewertungsmethode ist eine entscheidende Bewertungsmethode, die von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten neu zu bewerten. Dabei handelt es sich um einen analytischen Ansatz, der aufpräzisen...