Eulerpool Premium

Account Manager Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Account Manager für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Account Manager

Account Manager – Definition und Aufgaben in den Kapitalmärkten Der Begriff "Account Manager" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Schlüsselrolle, die in Unternehmen, Finanzinstituten und Investmentgesellschaften anzutreffen ist.

Ein Account Manager ist ein Fachmann oder eine Fachfrau, der/die für die Betreuung und Verwaltung von Kundenkonten verantwortlich ist. In den Kapitalmärkten ist ein Account Manager für die Pflege und den Aufbau von Kundenbeziehungen von hoher Bedeutung. Er fungiert als vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Kunden und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um deren individuellen Anlageziele und -bedürfnisse zu verstehen. Der Account Manager nutzt sein fachliches Wissen und seine Expertise, um passende Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktanlagen und Kryptowährungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die Aufgaben eines Account Managers bestehen nicht nur darin, Kunden zu beraten und Anlagelösungen anzubieten, sondern auch darin, Kundenportfolios zu analysieren und zu überwachen. Er stellt sicher, dass die Anlagestrategien den sich ändernden Marktbedingungen und den Zielen der Kunden gerecht werden. Ein Account Manager arbeitet eng mit Research-Analysten und anderen Fachleuten der Kapitalmärkte zusammen, um wichtige Informationen über potenzielle Anlagechancen zu erhalten und den Kunden wertvolle Einblicke zu bieten. Neben der Kundenbetreuung unterstützt ein Account Manager auch das Marketing- und Verkaufsteam, indem er relevante Marktinformationen bereitstellt und bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien hilft. Er verfolgt die Marktentwicklungen genau, um neue Möglichkeiten für bestehende und potenzielle Kunden zu identifizieren. Ein erfolgreicher Account Manager zeichnet sich durch seine Kommunikationsfähigkeiten, sein analytisches Denkvermögen, seine Kenntnis der Kapitalmärkte sowie sein Verständnis für die Bedürfnisse und Risikotoleranz der Kunden aus. Da er täglich mit Kunden interagiert, ist eine ausgeprägte Kundenorientierung von großer Bedeutung. Insgesamt ist der Account Manager eine entscheidende Schlüsselfigur in den Kapitalmärkten. Durch seine kompetente Kundenbetreuung und seine Fachkenntnisse tritt er als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und Finanzprodukten auf und trägt zur Erreichung der Anlageziele und zum langfristigen Erfolg sowohl der Kunden als auch des Unternehmens bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon bietet Investoren in Kapitalmärkten eine enzyklopädische Sammlung von Begriffen und Definitionen, die ihnen helfen, die komplexen und vielfältigen Aspekte der Finanzwelt besser zu verstehen. Das Glossar wird sorgfältig gepflegt und regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Investoren stets über die neuesten Informationen verfügen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

nominales Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller in einer bestimmten Volkswirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen zu aktuellen Preisen widerspiegelt. Es handelt sich um eine...

Kreditzinsen

Ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung von Geschäften und Investitionen sind Kredite. Bei der Aufnahme eines Kredits fallen für den Kreditnehmer Kreditzinsen an. Kreditzinsen werden von Banken und Finanzinstituten berechnet und...

Intervallschätzung

Intervallschätzung ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung unbekannter Parameter in einer Stichprobe. Es wird verwendet, um die Unsicherheit der Schätzung zu quantifizieren, indem ein Intervall angegeben wird, innerhalb dessen der...

Auskunftsaustausch

Auskunftsaustausch ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem Informationen und Auskünfte zwischen verschiedenen Parteien ausgetauscht...

Akkordbrecher

"Akkordbrecher" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und findet insbesondere Anwendung in Bezug auf den Aktienmarkt. Der Terminus beschreibt eine Situation, in der eine bestimmte Aktie oder Gruppe...

rollierende Arbeitszeitsysteme

Titel: Rollierende Arbeitszeitsysteme - Eine flexiblere Personalressourcenplanung für optimale Effizienz Einführung: Rollierende Arbeitszeitsysteme sind ein innovativer Ansatz zur Personalressourcenplanung, der in verschiedenen Branchen und Unternehmen, insbesondere in solchen mit variablen Arbeitsanforderungen, eingesetzt...

Volkseigentum

Volkseigentum ist ein Begriff, der in der deutschen Wirtschaftsgeschichte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die sozialistische Ära in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dieser Begriff bezieht sich auf...

CPM

CPM, auch als Cost per Mille bezeichnet, ist eine Kennzahl im Marketing, die den Preis für tausend Impressionen oder Ansichten eines Online-Werbebanners angibt. Es handelt sich hierbei um eine beliebte...

Intra-Unternehmenshandel

Intra-Unternehmenshandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel von Finanzinstrumenten und Wertpapieren innerhalb eines Unternehmens bezieht. Dieser Handel findet zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Abteilungen desselben Unternehmens statt....

Bankbetrieb

Bankbetrieb bezeichnet den Tagesablauf und die Geschäftstätigkeiten einer Bank. In diesem Kontext umfasst der Begriff Bankbetrieb alle Aktivitäten, die im Rahmen des Bankgeschäfts durchgeführt werden. Darunter fallen sowohl traditionelle Bankdienstleistungen...