Agenda 21 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agenda 21 für Deutschland.
Agenda 21 ist ein umfassendes Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung, das von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
Dieses Programm legt eine strategische Vision für globale, nationale und lokale Maßnahmen fest, um wirtschaftlichen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Es wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 in Rio de Janeiro verabschiedet und von 178 Regierungen unterstützt. Das Hauptziel von Agenda 21 besteht darin, eine umfassende Kooperation zwischen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft zu fördern, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu erreichen. Sie umfasst verschiedene Themenbereiche wie Armutsbekämpfung, nachhaltige Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit, Energie, Wasserressourcen, effiziente Stadtplanung, soziale Integration und Klimaschutz. Agenda 21 ist ein Leitfaden, der den Entscheidungsträgern auf globaler, nationaler und lokaler Ebene als Orientierungshilfe dient. Es bietet einen Rahmen für die Festlegung von Strategien, Politiken und Maßnahmen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung anzugehen. Im Kontext der Kapitalmärkte hat Agenda 21 Auswirkungen auf verschiedene Aspekte. Unternehmen werden dazu ermutigt, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren, um soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Investoren berücksichtigen bei ihren Entscheidungen zunehmend Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) und suchen nach Unternehmen, die den Zielen von Agenda 21 entsprechen. Die Integration von Agenda 21 in die Finanzmärkte ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaft. Unternehmen, die sich an den Zielen von Agenda 21 orientieren, können von langfristigen wirtschaftlichen Vorteilen, verbesserter Reputation und geringeren Risiken profitieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalyse, die es Investoren ermöglicht, Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten und Themen wie Agenda 21 zu erhalten. Mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren in Kapitalmärkte, stocks, loans, bonds, money markets und crypto, stellt Eulerpool.com eine wertvolle Ressource für Fachbegriffe und deren Definitionen zur Verfügung.Standard & Poor's 100 Index
Der "Standard & Poor's 100 Index", auch bekannt als S&P 100 Index oder OEX, ist ein maßgeblicher Aktienindex, der von Standard & Poor's erstellt und verwaltet wird. Der Index umfasst...
Stichprobenverteilungen
Stichprobenverteilungen – Definition und Bedeutung Stichprobenverteilungen sind ein wichtiger statistischer Begriff, der in der Finanzanalyse und im Investmentbereich von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Verteilung von Datenpunkten, die...
Gemeinnützigkeit
"Gemeinnützigkeit" bezieht sich auf den rechtlichen Status einer Organisation oder Einrichtung, die gemeinnützige Zwecke verfolgt. Im deutschen Recht definiert dieses Konzept, dass solche Organisationen nicht primär auf Gewinn ausgerichtet sind,...
Pluszeichen
Das Pluszeichen ist ein gängiges mathematisches Symbol, das in verschiedenen Kontexten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Im Allgemeinen repräsentiert das Pluszeichen in Finanzanalysen und -berichten eine positive Entwicklung, d.h. eine...
Werbekosten
Werbekosten sind Ausgaben, die Unternehmen im Rahmen ihrer Marketing- und Werbemaßnahmen tätigen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Der Begriff "Werbekosten" umfasst alle finanziellen...
Systemrelevanz
Systemrelevanz ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Finanzmärkte gerückt ist. Es bezieht sich auf die Bedeutung eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Finanzinstitution...
Del Credere Agent
Del Credere Agent: Definition, Funktion und Bedeutung Der Begriff "Del Credere Agent" stammt aus dem Bereich des Handelsrechts und bezieht sich auf eine spezifische Art von Handelsvertreter. Im Englischen ist oft...
Zentraler Kreditausschuss (ZKA)
Der Zentraler Kreditausschuss (ZKA) ist ein wichtiges Gremium in Deutschland, das sich mit der Aufsicht und Regulierung des Kreditwesens befasst. Er wurde im Jahre XXXX gegründet und ist seitdem ein...
Substanzverringerung
Substanzverringerung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen recht...
Zahlungssperre
Zahlungssperre: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Zahlungssperre ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der eine vorübergehende Beschränkung oder Einstellung von Zahlungen durch ein Unternehmen oder eine Regierung bezeichnet. Diese Maßnahme...