Eulerpool Premium

Aktiv-Aktiv-Methode Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktiv-Aktiv-Methode für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Aktiv-Aktiv-Methode

Die Aktiv-Aktiv-Methode ist eine Anlagestrategie im Bereich des Portfoliomanagements, die sowohl eine aktive Aktienauswahl als auch eine aktive strategische Allokation in Anleihen umfasst.

Bei dieser Methode wird eine breite Palette von Finanzinstrumenten verwendet, um das bestmögliche Rendite-Risiko-Profil für ein Portfolio zu erzielen. Bei der Aktiv-Aktiv-Methode kombiniert der Investor zwei wesentliche Ansätze, um überdurchschnittliche Erträge zu erzielen. Zunächst erfolgt eine Aktienauswahl, bei der die Manager Unternehmen identifizieren, die ein hohes Wachstumspotenzial oder unterbewertet sind. Dieser Prozess basiert auf fundierter Analyse und Bewertung des Marktes, der Unternehmensbilanzen und -aussichten sowie auf einer umfassenden Kenntnis der Branchentrends. Darüber hinaus spielt die aktive strategische Allokation von Anleihen eine wichtige Rolle. Hierbei werden verschiedene Anleihearten, wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen oder hochverzinsliche Anleihen, je nach Marktsituation und Renditeerwartung gewichtet und ausgewählt. Die Investoren nutzen dabei ihr Fachwissen und ihre Marktkenntnisse, um die besten Chancen im Anleihenmarkt zu identifizieren und entsprechend zu handeln. Die Aktiv-Aktiv-Methode ist in der Lage, die Rendite eines Portfolios zu steigern, da sie auf eine effektive Kombination von Wertpapieren setzt. Durch die aktive Auswahl von sowohl Aktien als auch Anleihen kann das Portfolio eine höhere Rendite erzielen und gleichzeitig das Risiko streuen. Investoren profitieren von der Expertise der Manager, um ihre Anlageziele zu erreichen und den Markt zu übertreffen. Die Aktiv-Aktiv-Methode ist insbesondere für erfahrene Investoren geeignet, die bereit sind, Zeit und Ressourcen für eine gründliche Analyse zu investieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode nicht risikofrei ist und eine Überwachung und Anpassung des Portfolios erfordert, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Als führende Finanzwebsite für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Sammlung an Fachartikeln und Glossaren für Investoren in den Kapitalmärkten. Nutzen Sie die umfassenden Informationen und Ressourcen unserer Plattform, um Ihr Wissen über die Aktiv-Aktiv-Methode und andere relevante Investmentstrategien zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Responsefunktion

Definition: Die Responsefunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer Ein- oder Ausgabevariablen und deren Reaktion oder Antwort auf eine bestimmte Störgröße zu...

AKP-Staaten

AKP-Staaten, auch bekannt als die Afrikanische, karibische und pazifische Gruppe von Staaten, sind eine Organisation, die aus 79 Mitgliedern besteht. Diese Gruppe besteht aus Ländern in Afrika, der Karibik und...

Werbeträgerplanung

Werbeträgerplanung ist eine umfassende Strategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Werbebotschaften effektiv an ihre Zielgruppe zu kommunizieren. Diese Planung beinhaltet die Auswahl geeigneter Werbeträger, um die Markenbekanntheit zu...

Zeitung

“Zeitung” is a German term that refers to a newspaper. It is derived from the Middle High German word “zitunge,” indicating a report or message that is timely and delivered...

Verspätungszuschlag

Verspätungszuschlag ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Gebühr bezieht, die bei verspäteten Zahlungen erhoben wird. In der Regel wird dieser...

Baissespekulation

Baissespekulation bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger auf fallende Kurse und Wertminderung von Vermögenswerten setzen. Diese Art der Spekulation wird häufig von erfahrenen Anlegern angewendet, um von Marktverlusten...

Transithandel

Der Begriff Transithandel bezieht sich auf den Handel mit Waren, der über ein Gebiet oder einen Staat hinweg erfolgt, ohne dass die Waren in diesem Gebiet oder Staat verzollt oder...

Steuertariftypen

Steuertariftypen sind verschiedene Arten von Steuersätzen, die von Regierungen festgelegt werden, um Einkommens- und Vermögenssteuern auf verschiedene Einkommensstufen, Einkommensarten oder Vermögenswerte zu erheben. Diese Tariftypen dienen als Struktur zur Berechnung...

Stillschweigen

Stillschweigen ist ein Begriff aus dem Rechtswesen, der im Zusammenhang mit vertraulichen Vereinbarungen und Verträgen verwendet wird. Das Wort an sich bedeutet "Stille" oder "Schweigen" und bezieht sich auf die...

Konfiskation

Konfiskation bezeichnet den rechtlichen Akt der Beschlagnahme oder Enteignung von Vermögenswerten durch eine Regierung oder eine andere autorisierte Behörde. Diese Maßnahme wird normalerweise ergriffen, um finanzielle Verluste auszugleichen, Bußgelder zu...