America-First-Politik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff America-First-Politik für Deutschland.
Die "America-First-Politik" ist eine doktrinäre Idee der US-amerikanischen Regierung, die darauf abzielt, die Interessen und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten über die anderer Länder zu stellen.
Diese Politik wurde erstmals von Präsident Donald J. Trump während seiner Amtszeit betont und ist ein zentraler Bestandteil seiner Regierungsagenda. Die Grundlage der America-First-Politik beruht auf dem Glauben, dass die Vereinigten Staaten durch die Stärkung ihrer Wirtschaft, den Schutz ihrer nationalen Sicherheit und die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Souveränität eine führende Rolle in der globalen Arena einnehmen können. Durch den Einsatz protektionistischer Maßnahmen, wie beispielsweise der Erhöhung von Einfuhrzöllen oder der Begrenzung der Einwanderung, versucht die US-Regierung, amerikanische Unternehmen und Arbeiter vor ausländischer Konkurrenz zu schützen und gleichzeitig die nationale Wirtschaft zu stärken. Die America-First-Politik hat erhebliche Auswirkungen auf die globalen Kapitalmärkte, insbesondere auf den Aktienmarkt und den Anleihenmarkt. Die Veränderungen in der Handels- und Wirtschaftspolitik der USA können zu erheblichen Volatilitäten führen und Investoren vor neue Herausforderungen stellen. Infolge der America-First-Politik sind einige Sektoren stärker betroffen als andere. Zum Beispiel könnten Unternehmen, die stark von Importen abhängig sind, unter erhöhten Handelsspannungen leiden, während einheimische Unternehmen, die sich auf Binnenmärkte konzentrieren, von den Initiativen der Regierung profitieren könnten. Es ist wichtig, dass Investoren die Auswirkungen der America-First-Politik auf die Kapitalmärkte verstehen und in der Lage sind, entsprechende Anlagestrategien zu entwickeln. Dies erfordert eine gründliche Analyse der politischen Entscheidungen und eine Bewertung der potenziellen Risiken und Chancen, die sich aus dieser Politik ergeben. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich der America-First-Politik. Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen von Begriffen in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine wertvolle Ressource für Investoren, um ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen fundierter zu treffen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und in der Welt der Finanzen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.Gefälligkeitsfahrt
Gefälligkeitsfahrt, ein Begriff aus dem Finanzsektor, bezieht sich auf eine bestimmte Form der illegitimen Transaktion, die von Marktteilnehmern im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften durchgeführt werden kann. Diese Praxis, auch als "window...
Teilschuldner
Teilschuldner ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine bestimmte Art von Schuldner bezieht, der für einen Teil eines gemeinsamen Schuldbetrags haftet. Gemäß dem deutschen Schuldrecht kann ein Gläubiger von jedem...
risikobewusste Steuerung
Risikobewusste Steuerung ist eine effektive Methode, die von Unternehmen und Investoren angewendet wird, um systematische Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Diese Risiken können sich in verschiedenen Formen manifestieren, sei...
Planungstechnologie
"Planungstechnologie" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Technologien bezieht, die bei der Planung und Analyse von Investitionen eingesetzt werden. Diese Technologielösungen...
Rentensystem
Das Rentensystem ist eine komplexe Struktur, die es den Menschen ermöglicht, im Alter oder bei Arbeitsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil des Rentensystems. Die Rentenversicherung...
Offerte
Offerte, auch bekannt als Angebotspreis, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Wertpapier zum Verkauf angeboten wird. Im Wesentlichen ist es der Preis, den ein...
Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion
Die Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) bilden die Grundlage für die Organisation und die Aufgaben dieser internationalen zwischenstaatlichen Union. Die ITU ist eine spezialisierte Institution der Vereinten Nationen,...
sonstige Einkünfte
"Sonstige Einkünfte" is a German term commonly used in the domain of capital markets to refer to "miscellaneous income" in the context of taxation. It encompasses various forms of income...
Faktorpreisausgleichstheorem
Das "Faktorpreisausgleichstheorem" ist ein bedeutendes Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Erklärung der Preisbildung von Produktionsfaktoren befasst. Es basiert auf der Annahme, dass in einer effizienten Marktwirtschaft die...
Gemeinschaftsvertrieb
Gemeinschaftsvertrieb ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine gemeinsame Vertriebsstrategie bezieht, bei der mehrere Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiteren Markt anzubieten. Diese Art...