Eulerpool Premium

Anlagendeckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anlagendeckung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Anlagendeckung

Anlagendeckung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Sicherheiten bezieht, die ein Emittent oder Kreditnehmer zur Absicherung von Anleihen oder Krediten bereitstellen muss.

Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die Investoren dabei unterstützt, das Risiko einer Investition in Anleihen, Darlehen oder andere Finanzinstrumente zu bewerten. Die Anlagendeckung kann in verschiedenen Formen auftreten, abhängig von der Art des Finanzinstruments oder der spezifischen Anforderungen des Emittenten. Im Allgemeinen bezieht sie sich jedoch auf das Verhältnis zwischen dem Wert der Sicherheiten und dem Wert der ausstehenden Schulden. Die Anlagendeckung lässt sich anhand einer einfachen Formel berechnen: Anlagendeckung = Wert der Sicherheiten / Wert der ausstehenden Schulden. Ein hoher Wert der Anlagendeckung zeigt an, dass der Ausfallrisikoschutz für die Investoren größer ist. Investoren bevorzugen in der Regel Finanzinstrumente mit einer hohen Anlagendeckung, da dies ihre Chancen auf Rückzahlung des Kapitals erhöht. Bei Anleihen kann die Anlagendeckung verschiedene Formen annehmen. Oft werden Immobilien, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Vermögenswerte verwendet, um die Anlagendeckung zu bieten. Diese Vermögenswerte werden als Sicherheiten bezeichnet und dienen als Rückzahlungsgarantie für den Fall, dass der Emittent zahlungsunfähig wird. Im Falle von Darlehen kann die Anlagendeckung auch durch Bankbürgschaften oder andere finanzielle Sicherheiten bereitgestellt werden. Diese Sicherheiten dienen dazu, das Kreditrisiko zu minimieren und den Kreditgeber vor Verlusten zu schützen. Die Anlagendeckung ist auch im Bereich der Kryptowährungen von Bedeutung, obwohl die Form der Sicherheiten hier unterschiedlich sein kann. Bei Kryptowährungen werden oft digitale Vermögenswerte als Sicherheiten verwendet, um Investoren zu schützen. Insgesamt ist die Anlagendeckung ein zentraler Begriff im Finanzwesen, der den Investoren hilft, das Risiko einer Investition in bestimmte Finanzinstrumente zu bewerten. Ein umfassendes Verständnis der Anlagendeckung ist für Investoren unerlässlich, da dies ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio effektiv zu diversifizieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Maßzahl

Die Maßzahl ist ein Instrument zur Quantifizierung und Vergleichbarkeit von verschiedenen Finanzprodukten oder Marktentwicklungen. Sie bietet Investoren die Möglichkeit, verschiedene Parameter und Kennzahlen zu analysieren und fundierte Entscheidungen in den...

physische Distribution

Physische Distribution ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Waren und Produkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der physischen Bewegung von Waren oder Produkten...

Inflationserwartung

Inflationserwartung bezeichnet die Erwartung, dass die allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft in Zukunft steigen wird. In der Regel bezieht sich die Inflationserwartung auf den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI), der die...

APQLI

APQLI steht für Aggregate Private and Quasi-Liquid Investments (dt. private und quasiflüssige Anlagen auf Aggregatbasis) und bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Privat- und Quasiliquid-Investitionen in Portfolios. Diese...

Bilanzdelikte

"Bilanzdelikte" ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechnungslegung und bezieht sich auf betrügerische Handlungen, die im Zusammenhang mit der Erstellung und Darstellung von Unternehmensbilanzen stehen. Diese Delikte umfassen eine...

Umwelthaftung

Umwelthaftung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Umwelthaftung ist ein Begriff, der die rechtliche und wirtschaftliche Verantwortung für Umweltschäden beschreibt, die durch eine bestimmte Aktivität oder ein Unternehmen verursacht werden....

Kundenanzahlungen

Kundenanzahlungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und beziehen sich auf die Beträge, die Kunden einem Unternehmen im Voraus zahlen, um bestehende oder zukünftige Produkte oder Dienstleistungen zu sichern. Diese...

Geburtsbeihilfe

Definition of "Geburtsbeihilfe": Die Geburtsbeihilfe ist ein staatlicher Zuschuss oder eine finanzielle Unterstützung, die an Eltern zur Verfügung gestellt wird, um die Kosten im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes...

Anrufungsauskunft

Die Anrufungsauskunft ist ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das es einem Gläubiger ermöglicht, Informationen über die Vermögensverhältnisse eines potenziellen Schuldners zu erlangen. Dieses Verfahren wird oft im Zusammenhang mit Kreditvergaben,...

Abwehraussperrung

Die Abwehraussperrung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es handelt sich um eine Methode, die von Anlegern angewendet wird, um...