Arbeitslose Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitslose für Deutschland.
Arbeitslose, auch bekannt als Erwerbslose, bezeichnet Personen, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, aber vorübergehend keine Beschäftigung haben und aktiv nach einer Arbeitsstelle suchen.
Dieser Begriff ist von großer Bedeutung im Kontext des Arbeitsmarktes und der Wirtschaftspolitik. In der Volkswirtschaftslehre wird die Anzahl der Arbeitslosen als eine wichtige Kennzahl verwendet, um den Zustand der Wirtschaft und die Effizienz des Arbeitsmarktes zu bewerten. Sie wird oft in Verbindung mit anderen Indikatoren wie der Arbeitslosenquote und der Beschäftigungsquote analysiert. Arbeitslose zeigen die Lücke zwischen den vorhandenen Arbeitskräften und den verfügbaren Arbeitsmöglichkeiten in einer Volkswirtschaft auf. Arbeitslose können unterschiedliche Hintergründe haben, zum Beispiel können sie aufgrund von Konjunkturschwankungen, strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft oder individuellen Umständen ihren Arbeitsplatz verlieren. Der Begriff umfasst sowohl Personen, die sich gerade erst auf dem Arbeitsmarkt registriert haben, als auch diejenigen, die bereits eine Zeit lang erfolglos nach Arbeit suchen. Die Regierungen und Zentralbanken verfolgen das Ziel, die Arbeitslosigkeit auf einem niedrigen und stabilen Niveau zu halten. Dafür setzen sie verschiedene Instrumente ein, wie beispielsweise die Implementierung wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen, die Arbeitsmarktpolitik, die Qualifizierung der Arbeitskräfte und die Arbeitslosenunterstützung. Die Arbeitsmarktlage hat auch Auswirkungen auf andere Bereiche der Wirtschaft. Eine hohe Arbeitslosigkeit kann beispielsweise zu einer Senkung des Konsums führen, da die Einkommensunsicherheit der Arbeitslosen deren Ausgabenverhalten beeinflusst. Zudem kann sie soziale Folgen haben, wie etwa höhere Kriminalitätsraten oder soziale Spannungen. Als Investor ist es wichtig, die Arbeitsmarktdaten zu berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit kann beispielsweise auf eine sich abschwächende Wirtschaft hinweisen, während ein Rückgang der Arbeitslosenquote auf eine verbesserte wirtschaftliche Lage hindeuten kann. Insgesamt ist die Berücksichtigung von Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktrelevanten Daten unerlässlich, um ein umfassendes Bild der Wirtschaftslage zu erhalten und mögliche Auswirkungen auf Kapitalmärkte und Investitionen zu analysieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, präsentieren wir Ihnen auf Eulerpool.com das umfassendste und detaillierteste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Unser gesamtes Glossar wird auf Deutsch verfügbar sein und ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Fachbegriffe und Konzepte wie "Arbeitslose" und viele weitere zu verstehen. Egal, ob Sie in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen investieren wollen, unser Glossar wird Ihnen wertvolle Informationen liefern, um Ihre Investitionsstrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Finanzinformationen und Analytics.DATEV
DATEV ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Wirtschaftsberatung und bietet umfassende Softwarelösungen und Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Branche...
derivative Finanzinstrumente
Derivative Finanzinstrumente sind komplexe Anlageprodukte, deren Wert sich aus einem Basiswert ableitet. Sie sind in der Regel Verträge zwischen zwei Parteien, die den Austausch von Zahlungsströmen basierend auf Veränderungen im...
Stand-by-Akkreditiv
Stand-by-Akkreditiv, auch bekannt als Standby Letter of Credit (SBLC), ist eine Finanzgarantie, die von einer Bank zugunsten eines Begünstigten ausgestellt wird. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem...
Revisor
Der Revisor ist eine wichtige Figur, die eine unabhängige Überprüfung der Finanzinformationen eines Unternehmens durchführt, um deren Richtigkeit und Genauigkeit sicherzustellen. Dieser Beruf wird oft auch als Wirtschaftsprüfer oder bilanzierender...
Madrider Herkunftsabkommen
Das "Madrider Herkunftsabkommen" ist ein internationales Abkommen, das in der Welt des geistigen Eigentums von großer Bedeutung ist. Es wurde am 14. April 1891 in Madrid unterzeichnet und regelt die...
Validierung
Validierung ist ein grundlegender Prozess in der Welt der Kapitalmärkte, der dazu dient, die Richtigkeit und Zuverlässigkeit von Informationen, Daten und Modellen zu bestätigen. Dieser Prozess spielt bei der Analyse...
Wissensdomäne
In der Welt der Finanzmärkte und insbesondere im Bereich des Investierens ist die Wissensdomäne von herausragender Bedeutung. Dieser Begriff bezieht sich auf die umfassende Kenntnis und das Fachwissen, das ein...
systematische Auswahl mit Zufallsstart
Definition: Systematische Auswahl mit Zufallsstart ist eine Methode zur Portfoliozusammensetzung, die auf einem systematischen und wissenschaftlichen Ansatz basiert. Bei diesem Ansatz werden Aktieninvestitionen auf der Grundlage einer Kombination aus systematischem...
European Recovery Program
Das European Recovery Program, auch bekannt als Marshall-Plan, war ein bahnbrechendes Maßnahmenpaket, das von den Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1948 als Reaktion auf die Zerstörung und wirtschaftliche Instabilität...
PTA
PTA (Phosphotungstic Acid): Definition, Eigenschaften und Verwendung PTA (Phosphotungstic Acid oder phosphotungstate) ist eine Substanz, die in verschiedenen Anwendungen im Bereich der Chemie und Analytik verwendet wird. PTA ist eine hochreine,...