Armutsgrenze Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Armutsgrenze für Deutschland.
Die Armutsgrenze ist eine sozioökonomische Messgröße, die den Abschnitt in der Volkswirtschaft anzeigt, in dem Menschen mit einer prekären ökonomischen Lage leben.
Dies ist der Bereich der finanziellen Unsicherheit und Knappheit, in dem ein Mensch keine adäquate Nahrung, Kleidung und Wohnung hat. Die Armutsgrenze unterscheidet sich von Land zu Land und hängt von der Wirtschaftslage, dem Lebensstandard und der Kultur des Landes ab. Es gibt verschiedene Messmethoden für die Armutsgrenze. Die gängigste Methode besteht darin, das Einkommen eines Haushalts mit der durchschnittlichen Lebenshaltungskosten zu vergleichen. Wenn das Einkommen des Haushalts unterhalb der lokalen Armutsgrenze liegt, gilt der Haushalt als arm. Eine andere Methode besteht darin, den Anteil der Bevölkerung zu bestimmen, der unterhalb der Armutsgrenze lebt. Arbeitslosigkeit, unzureichende Bildung und Gesundheitsversorgung sowie Korruption und politische Instabilität sind Faktoren, die zur Armut beitragen können. Die Bekämpfung der Armut erfordert die Einführung von Maßnahmen wie Arbeitsplatzschaffung, Ausbildung, Gesundheitsvorsorge und Armutsbekämpfungsprogramme. Eine starke Wirtschaftspolitik, stabile Politik und effektive Verwaltung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Armutsgrenze zu reduzieren. In der heutigen globalisierten Welt ist Armut zu einem weltweiten Problem geworden. Die globalen Organisationen, wie die Vereinten Nationen, Weltbank und Internationaler Währungsfonds, setzen sich dafür ein, Armut durch nachhaltige Entwicklung, Investitionen, technische Unterstützung und humanitäre Hilfe zu bekämpfen. Für Anleger kann die Armutsgrenze ein wichtiger Indikator für Markttrends sein. Wirtschaftliche Unsicherheit, die zu steigender Armut führt, kann zu Volatilität an den Finanzmärkten führen. Es ist wichtig, die Dynamik der Armutsgrenze und ihrer Auswirkungen auf den Markt zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Frequenztechnik
Frequenztechnik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist und insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von Interesse ist. In diesem...
Mediaplan
Der Mediaplan ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen und Investoren im Bereich des Marketings und der Werbung. Er dient dazu, eine strukturierte Strategie für die Platzierung von Werbematerialien, wie beispielsweise...
REX
REX (REgistered Exchange) bezeichnet eine elektronische Plattform, auf der spezielle Wertpapiere gehandelt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art Börsenregistrierungsdienst, der es den Marktteilnehmern ermöglicht, Wertpapiere zu handeln, die...
materialintensiv
Materialintensiv ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die eine signifikante Menge an materiellen Ressourcen für ihre Geschäftstätigkeiten benötigen. Dieser Begriff kann...
Marginal Income
Marginales Einkommen Das marginale Einkommen ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den zusätzlichen Gewinn bezieht, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts...
Betriebsgebäude
Betriebsgebäude sind Gebäude, die speziell für geschäftliche Zwecke genutzt werden. Sie dienen als Standorte für Unternehmen und Organisationen, um ihre betrieblichen Aktivitäten durchzuführen. Diese Gebäude können in verschiedenen Bereichen eingesetzt...
Girokonto
Ein Girokonto ist ein spezielles Bankkonto, das für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird und in der Regel keine oder nur geringe Zinsen auf das positive Guthaben bietet. Die Kontoinhaber können...
Grundhöchstbetrag
Grundhöchstbetrag (auch bekannt als "fundamental maximum amount" auf Englisch) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen, um das maximale Ausmaß einer...
Floor
Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen. Im Wesentlichen stellt der Floor eine...
Window Dressing
"Window Dressing" - Definition Mit dem Begriff "Window Dressing" wird eine Buchhaltungspraxis bezeichnet, bei der Unternehmen ihre Finanzberichte und -unterlagen manipulieren, um die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verschönern...