Eulerpool Premium

Backus-Naur-Form Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Backus-Naur-Form für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Backus-Naur-Form

Backus-Naur-Form (BNF) ist eine formale Metasprache, die in der Informatik und insbesondere bei der Definition von Syntax verwendet wird.

Sie wurde von John Backus und Peter Naur entwickelt und hat sich als Standardnotation für die Beschreibung von kontextfreien Grammatiken etabliert. Die BNF dient als Grundlage für die Strukturierung und Dokumentation formaler Sprachen und ermöglicht es Programmierern und anderen Fachleuten, die Syntax von Programmiersprachen sowie anderen formalen Systemen genau zu beschreiben und zu verstehen. In der kontextfreien Grammatik wird die BNF verwendet, um die verschiedenartigen Produktionsregeln zu definieren, die das Verhalten der Symbole innerhalb einer Sprache beschreiben. Die grundlegendste Struktur der BNF besteht aus Regeln, die aus einem nicht-terminalen Symbol, einem Pfeil und einer Kombination aus Terminal- und nicht-terminalen Symbolen bestehen. Die Pfeile zeigen die möglichen Ableitungen oder Ersetzungen dar. Ein nicht-terminales Symbol stellt dabei eine Regel dar, während terminale Symbole die eigentlichen Elemente der Sprache repräsentieren, wie zum Beispiel Schlüsselwörter, Variablen und Operatoren. Die BNF ist äußerst nützlich, um die Syntax von Programmiersprachen in einer gut strukturierten, einheitlichen und leicht verständlichen Art und Weise zu beschreiben. Durch die BNF-Darstellung erhalten Programmierer eine klare Vorstellung davon, wie Anweisungen in einer bestimmten Sprache strukturiert sein sollten und welche Konstrukte erlaubt sind. Dies erleichtert das Schreiben, Verstehen und Interpretieren von Code erheblich und ermöglicht eine effizientere Entwicklung von Software. Darüber hinaus findet die BNF auch Anwendung in anderen Bereichen wie beispielsweise der Datenbankmodellierung, der Netzwerkprotokollspezifikation und der Sprachverarbeitung. Die klare und präzise Darstellung der Syntax, ermöglicht es Fachleuten in diesen Bereichen, klare und verständliche Modelle zu erstellen, die wiederum als Grundlage für die Implementierung neuer Systeme dienen können. Auf Eulerpool.com stellen wir Ihnen eine umfassende Glossar-Sammlung zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen besser zu verstehen. Unser Glossar bietet klare Definitionen und lehrreiche Erklärungen von Begriffen wie Backus-Naur-Form, um Investoren und Finanzexperten dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Fachwissen weiter auszubauen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und entdecken Sie unsere umfangreiche Wissensbasis für das Kapitalmarktinvestieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

begrenzt-rationale Erwartungen

Definition: Begrenzt-rationale Erwartungen beschreiben eine wirtschaftliche Theorie, die die Entscheidungsfindung von Investoren in Bezug auf zukünftige Erträge und Risiken beeinflusst. Diese Theorie betont, dass Investoren nicht immer in der Lage...

Kaveling

Kaveling - Definition und Bedeutung Der Begriff "Kaveling" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere in Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt...

Scheckwiderruf

Title: Scheckwiderruf: Definition and Implications in Capital Markets Introduction: Als eines der grundlegenden Instrumente im Zahlungsverkehr stellt der Scheck eine wichtige Form der Geldüberweisung dar. Der Begriff "Scheckwiderruf" bezieht sich jedoch auf...

Scanner-Haushaltspanel

"Scanner-Haushaltspanel" bezieht sich auf eine Methode der Verbrauchermarktforschung, bei der Scannerdaten verwendet werden, um das Einkaufsverhalten und die Präferenzen der Haushalte zu analysieren. Ein Haushaltspanel ist eine Gruppe von ausgewählten...

Kommunaler Spitzenverband

Ein Kommunaler Spitzenverband ist ein Dachverband, der die Interessen der kommunalen Gebietskörperschaften in einer bestimmten Region oder einem bestimmten Land vertritt. In Deutschland sind Kommunale Spitzenverbände maßgebliche Institutionen, die die...

einfache Prüfung

Die einfache Prüfung – Ein Effektives Werkzeug für Kapitalmarktanleger Die einfache Prüfung ist ein bewährtes Verfahren und ein Grundprinzip der Anlagebewertung für Kapitalmarktanleger wie Aktien-, Renten-, Geldmarkt- und Kryptoinvestoren. Diese Prüfungsmethode...

Verwendungsbeschränkung

Eine Verwendungsbeschränkung ist eine rechtliche Auflage oder Bestimmung, die den bestimmungsgemäßen Einsatz von Vermögenswerten oder Mitteln reguliert. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich eine Verwendungsbeschränkung insbesondere auf den Einsatz von...

Agrargebiet

"Agrargebiet" bezieht sich auf ein geographisches Gebiet, das für die landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen ist. In solchen Bereichen findet die Produktion von Lebensmitteln, Pflanzen, Tierhaltung und andere landwirtschaftliche Aktivitäten statt. Agrargebiete...

Random Walk

Random Walk (Zufallsspaziergang) Ein Random Walk (Zufallsspaziergang) ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der das Phänomen beschreibt, dass Preisbewegungen auf den Kapitalmärkten scheinbar zufällig sind und daher nicht vorhersagbar sind. Diese...

Amtsträger

Amtsträger ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Person bezieht, die ein öffentliches Amt oder eine Amtsfunktion innehat. Der Begriff umfasst verschiedene Positionen, die von politischen...