Eulerpool Premium

Bauabnahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bauabnahme für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bauabnahme

Definition of "Bauabnahme" in German: Die Bauabnahme ist ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, der das Ende der Bauarbeiten markiert und die Übernahme des fertiggestellten Bauwerks durch den Bauherrn oder Auftraggeber bedeutet.

Bei der Bauabnahme wird das Bauwerk auf seine ordnungsgemäße Ausführung, Funktionalität und Mängelfreiheit geprüft. Dieser Prozess ist entscheidend, um den vertraglichen Pflichten nachzukommen und etwaige Gewährleistungsansprüche zu sichern. Während der Bauabnahme erfolgt eine detaillierte Überprüfung aller relevanten Bauleistungen, technischen Anlagen, Materialien und Bauwerksprüfungen. Der Bauherr oder Auftraggeber prüft dabei gemeinsam mit einem unabhängigen Sachverständigen oder einem Architekten, ob die Arbeiten den vereinbarten Standards und den einschlägigen Normen und Vorschriften entsprechen. Hierbei werden auch etwaige Abweichungen oder Mängel festgehalten und dokumentiert. Die Bauabnahme kann in verschiedenen Formen auftreten, abhängig von der Art des Baus oder der vertraglichen Vereinbarung. Im Rahmen einer Schlussabnahme wird das fertiggestellte Bauwerk vollständig überprüft, während bei Teilabnahmen einzelne Abschnitte oder Gewerke überprüft werden. Eine förmliche Bauabnahme erfolgt oft in schriftlicher Form mit einem entsprechenden Protokoll, das von allen Parteien unterzeichnet wird. Die korrekte Durchführung der Bauabnahme ist von großer Bedeutung, da sie die rechtliche Grundlage für die Abnahmeverpflichtung des Bauherrn bildet und den Übergang des Haftungsrisikos auf den Auftraggeber markiert. Ein sorgfältig durchgeführter Prozess gewährleistet eine lückenlose Dokumentation und erhöht die Chancen, Mängel und Gewährleistungsansprüche erfolgreich geltend zu machen. Insgesamt ist die Bauabnahme ein unverzichtbarer Schritt im Bauprozess, um sicherzustellen, dass das Bauvorhaben den vereinbarten Qualitätsstandards entspricht und den Interessen des Bauherrn dient.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Data Dictionary (DD)

Das Datenwörterbuch (Data Dictionary, DD) ist ein zentralisiertes und strukturiertes Verzeichnis, das verwendet wird, um die Metadaten von Datenobjekten in einem bestimmten informatischen System zu definieren, zu organisieren und zu...

Verzicht auf Steuerbefreiungen

Der Begriff "Verzicht auf Steuerbefreiungen" bezieht sich auf eine Maßnahme, die von investierenden Kapitalmarktteilnehmern ergriffen wird, um steuerliche Vorteile oder Befreiungen in Bezug auf bestimmte Wertpapiertransaktionen bewusst abzulehnen. In bestimmten Ländern,...

Folgeverträge

Folgeverträge sind Verträge, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielen. Diese Verträge, die auch als „nachfolgende Verträge“ bezeichnet werden, beziehen sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr...

Gewinnentnahmesperre

Die "Gewinnentnahmesperre" ist eine rechtliche oder vertragliche Einschränkung, die bei bestimmten Finanzinstrumenten oder Anlagemodellen angewendet wird, um den Anlegern den vorzeitigen Abzug von Gewinnen zu verwehren. Sie dient dem Zweck,...

Eigendepot

"Eigendepot" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein individuelles Portfolio, das von einem einzelnen Investor verwaltet wird. Es handelt sich um ein Anlageinstrument, das...

Lagerplatzzuordnung

Lagerplatzzuordnung ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an den Kapitalmärkten verwendet wird. Die Lagerplatzzuordnung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung von Lagerplätzen für den...

Alimentationsprinzip

Das "Alimentationsprinzip" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf einen Ansatz, bei dem Anleger ihre Investitionen auf verschiedene Anlageklassen aufteilen, um das Risiko zu minimieren und eine ausgewogene Rendite zu...

Werbemittelanalyse

Werbemittelanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketingprozesses, der sich mit der Bewertung und Analyse verschiedener Werbemittel befasst. Diese Analyse umfasst eine systematische Untersuchung von Werbeaktionen, um deren Effektivität und Rentabilität...

Arab Monetary Fund (AMF)

Der Arabische Währungsfonds (AMF) ist eine regionale internationale Finanzinstitution, die 1976 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung in den Mitgliedstaaten des Arabischen Welt durch diverse Finanzinstrumente zu fördern....

Equator-Principles

Die Equator-Prinzipien sind eine Reihe von freiwilligen Verpflichtungen, die von Finanzinstituten eingegangen werden, um sicherzustellen, dass sie bei der Finanzierung von Projekten im Bereich der Infrastruktur und Rohstoffgewinnung internationale soziale...