Eulerpool Premium

Bergmannsrente Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bergmannsrente für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bergmannsrente

Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist.

Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung dar, um den spezifischen Risiken und Belastungen ausgesetzten Bergleuten gerecht zu werden. Die Bergmannsrente wird an ehemalige Bergleute gezahlt, die eine bestimmte Anzahl von Jahren im Bergbau gearbeitet haben und sich im Ruhestand befinden. Sie wird auch an die Hinterbliebenen von Bergleuten gezahlt, die infolge ihrer Bergbauarbeit verstorben sind. Diese Rente wird in der Regel von der Knappschaft-Bahn-See (KBS) verwaltet, einer Sozialversicherungseinrichtung, die sich speziell um die Belange des Bergbaus kümmert. Es ist wichtig zu betonen, dass die Bergmannsrente nicht abhängig von Beitragszahlungen oder individuellen Anlageerträgen ist. Vielmehr basiert sie auf einem umfassenden System, das die besonderen Anforderungen des Bergbaus und die damit verbundenen physischen, gesundheitlichen und beruflichen Risiken berücksichtigt. Dieses System stellt sicher, dass ehemalige Bergleute und ihre Familien nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Arbeitsleben angemessen versorgt werden. Die Höhe der Bergmannsrente ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Dauer der Bergbauarbeit, der individuellen Beitragszahlungen und der besonderen Umstände des Einzelnen. Eine frühzeitige Aufnahme der Bergmannsrente ist oft möglich, insbesondere für Bergleute, die gesundheitlich beeinträchtigt sind oder aufgrund von Arbeitsunfällen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden mussten. Die Bergmannsrente spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung des Lebensunterhalts ehemaliger Bergleute und ihrer Hinterbliebenen. Sie trägt dazu bei, den finanziellen Druck nach der Berufstätigkeit zu mindern und eine gewisse finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Bergbaus ist die Bergmannsrente ein essentielles Instrument, um den Bergleuten Anerkennung und Unterstützung für ihre geleistete Arbeit zukommen zu lassen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzinformationen, die auch eine detaillierte Erklärung der Bergmannsrente sowie anderer Begriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen umfasst. Unsere erstklassige Plattform bietet Ihnen ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems qualitativ hochwertige Informationen und Analysen, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen und Ihr Fachwissen zu erweitern. Navigieren Sie auf unserer Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und einer Vielzahl weiterer Finanzressourcen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Druckertreiber

Der Begriff "Druckertreiber" bezieht sich auf eine Softwareanwendung oder einen Treiber, der sich auf Computern oder anderen Geräten befindet und für die Kommunikation mit einem Drucker verantwortlich ist. Ein Druckertreiber...

Peak Load Pricing

Peak Load Pricing (Spitzenlastpreisbildung) ist eine Preismethode, die in verschiedenen Bereichen angewendet wird, einschließlich der Energieversorgung, Telekommunikation und sogar öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Methode beinhaltet die Anpassung von Preisen entsprechend der...

Monitor

Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil des Anlageprozesses für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung von Marktbedingungen, Portfolios und relevanten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen...

summarische Arbeitsbewertung

Die summarische Arbeitsbewertung ist ein Verfahren zur Schätzung des Zeit- und Aufwandsbedarfs für die Durchführung einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeit im Rahmen eines Projekts. Es handelt sich um eine quantitative...

ARIS

ARIS ist eine Abkürzung für "Analyse, Recherche und Informationsquelle für Kapitalmärkte". Es handelt sich um ein umfassendes und ausgeklügeltes Analyseinstrument, das von professionellen Anlegern in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...

Bemessungsgrundlage

Die "Bemessungsgrundlage" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte und der Steuerberechnung. Es handelt sich um eine Grundlage für die Berechnung von...

Verbundmessung

Die Verbundmessung ist eine quantitative analytische Methode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Risiko und die Performance eines Wertpapierportfolios zu bewerten. Diese fortschrittliche Analysetechnik ermöglicht es Investoren, die...

Eintrittsgelder

Eintrittsgelder ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Gebühren oder Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit Investitionen in kapitalmarktbasierte Anlagen anfallen. Oftmals bezieht sich dieser Begriff auf...

regulatorisches Umfeld

Das regulatorische Umfeld umfasst alle rechtlichen und behördlichen Rahmenbedingungen, die die Kapitalmärkte und deren Teilnehmer betreffen. Es ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Sortenkurs

Sortenkurs ist ein Begriff, der im Bereich des Devisenhandels verwendet wird, um den Wechselkurs einer Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung auszudrücken. Er bezieht sich speziell auf den Kurs,...