Eulerpool Premium

Bezugsgruppe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezugsgruppe für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bezugsgruppe

Die Bezugsgruppe ist ein Konzept, das im Rahmen von Kapitalerhöhungen an den Finanzmärkten angewendet wird.

Es bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Unternehmen, die das Recht haben, neue Aktien einer bestimmten Gesellschaft zu zeichnen, bevor sie anderen Investoren angeboten werden. Die Bezugsgruppe besteht normalerweise aus bestehenden Aktionären oder Investoren, die bereits eine Verbindung zur Gesellschaft haben. Die Bezugsgruppe wird oft von Unternehmen genutzt, um neue Gelder aufzubringen, indem sie zusätzliche Aktien ausgeben. Dies geschieht meist, um das Eigenkapital zu stärken oder bestimmte Geschäftsziele zu finanzieren, wie beispielsweise die Expansion in neue Märkte oder die Übernahme anderer Unternehmen. Das Prinzip der Bezugsgruppe basiert auf dem Vorrecht der Aktionäre, ihre bestehenden Anteile zu erhalten und neue Aktien im Verhältnis zu ihrem aktuellen Anteil an der Gesellschaft zu zeichnen. Dieses Vorrecht, das auch als Bezugsrecht bezeichnet wird, ermöglicht es den Aktionären, ihre Beteiligung am Unternehmen zu halten, indem sie zusätzliche Aktien zu einem festgelegten Preis erwerben. Die Größe der Bezugsgruppe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Kapitalbedarf des Unternehmens, der Anzahl der auszugebenden Aktien und den bestehenden Aktionären. Oftmals wird die Bezugsgruppe auch um neue Investoren erweitert, um das Kapitalbasis weiter zu stärken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an der Bezugsgruppe freiwillig ist und Aktionäre das Recht haben, ihr Bezugsrecht zu verkaufen oder es nicht auszuüben. In einigen Fällen können auch Banken oder Brokerage-Firmen als Vertreter der Bezugsgruppe auftreten, um den Zeichnungsprozess zu erleichtern. Insgesamt ist die Bezugsgruppe ein wichtiges Instrument, um Kapitalerhöhungen durchzuführen und Investoren die Möglichkeit zu geben, ihre bestehenden Beteiligungen zu erweitern. Es bietet den Aktionären die Chance, aktiv am Wachstum des Unternehmens teilzuhaben und ihre Position im Verhältnis zu anderen Investoren beizubehalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen zu Begriffen wie der Bezugsgruppe und vielem mehr. Unsere umfangreiche Lexikon-Sammlung bietet Investoren einen einfachen Zugang zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die Verwendung präziser, technischer Terminologie bieten wir Ihnen eine verlässliche Anlaufstelle für Ihre Finanzrecherchen und unterstützen Sie dabei, fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com jetzt und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

McFadden

Definition of "McFadden": Der Begriff "McFadden" bezieht sich auf die berühmte McFadden-Investmentstrategie, die entwickelt wurde, um Anlegern im Bereich der Kapitalmärkte eine systematische Möglichkeit zur Aktienauswahl zu bieten. Diese Strategie wurde...

Jahreslohn

Jahreslohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und bezieht sich auf das jährliche Einkommen einer Person. Es ist der Betrag, den ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für die...

Investition

Investition bezieht sich auf die Verwendung von Geld oder anderen Ressourcen, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Im Rahmen von Kapitalmärkten können Investitionen in verschiedene finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Geldmärkte...

Inanspruchnahme

Inanspruchnahme ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich speziell auf die Nutzung von Finanzmitteln oder Ressourcen für eine bestimmte Anlage oder Investition. In den...

Paket

Paket - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Wort "Paket" wird im Kapitalmarkt häufig verwendet und hat verschiedene Bedeutungen, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. In diesem Glossarbeitrag werden...

Quotenregelung

Quotenregelung ist eine bedeutende Bestimmung, die in der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Regelung dient dazu, den Anteil oder die Quote eines bestimmten Wertpapiers innerhalb eines...

Bankenrettung

Die Bankenrettung bezeichnet Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine oder mehrere Banken vor einem drohenden oder bereits eingetretenen Zusammenbruch zu bewahren. Die Gründe für eine solche Rettung können verschieden sein...

ökologieorientierter Kostenbegriff

Der "ökologieorientierte Kostenbegriff" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um die ökologischen Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen zu berücksichtigen. Dieser Begriff bezieht sich auf die...

Geldmengenregel

Geldmengenregel ist ein makroökonomisches Konzept, das von Zentralbanken angewendet wird, um die Geldmenge in einer Volkswirtschaft zu steuern. Die Geldmenge bezieht sich auf den Gesamtbetrag an Bargeld, Banknoten, Münzen und...

betreibender Gläubiger

Definition of "betreibender Gläubiger": Der Begriff "betreibender Gläubiger" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Gläubiger im Rahmen von Zwangsvollstreckungsverfahren. Wenn ein Schuldner seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt, kann ein Gerichtsverfahren...