Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bond für Deutschland.
Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen.
Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, während das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird. Anleihen sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für Investoren, die nach einem regelmäßigen Einkommen und einer stabilen Rendite suchen. Anleihen sind in der Regel mit einem festen Satz von Zinszahlungen (Kupons) ausgestattet, die über die Laufzeit der Anleihe gezahlt werden. Diese Zinszahlungen werden normalerweise auf halbjährlicher Basis geleistet. Der Zinssatz, der als Kuponrate bezeichnet wird, wird bei der Ausgabe der Anleihe festgelegt und basiert auf verschiedenen Faktoren wie Bonität des Emittenten, erwartete Inflation und aktuellen Marktzinsen. Die Laufzeit einer Anleihe kann variieren, typischerweise beträgt sie jedoch zwischen 1 und 30 Jahren. Am Ende der Laufzeit erhält der Anleger den Nennwert der Anleihe zurück, der auch als Kapitalrückzahlung bezeichnet wird. Die Kapitalrückzahlung erfolgt in der Regel zum Nennwert, es sei denn, die Anleihe wird vorzeitig zurückgezahlt oder es treten andere Vereinbarungen ein. Anleihen bieten eine Reihe von Vorteilen für Investoren. Sie stellen eine relativ sichere Anlage dar, insbesondere wenn sie von bonitätsstarken Emittenten ausgegeben werden. Anleihen bieten auch eine stetige Einkommensquelle, da die Zinszahlungen regelmäßig geleistet werden. Darüber hinaus können Anleger mit Anleihen ihr Portfolio diversifizieren und das Risiko streuen. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Kommunalanleihen und inflationsgeschützte Anleihen. Jede Art von Anleihe hat ihre eigenen Merkmale und Risiken, und es ist wichtig, die spezifischen Details vor dem Kauf zu verstehen. Insgesamt bieten Anleihen eine attraktive Investitionsmöglichkeit, um ein regelmäßiges Einkommen zu generieren und das Portfolio zu diversifizieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Anleihen über den Emittenten, die Bonität und die aktuellen Marktzinsen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Informationen über Anleihen und andere Kapitalmarktthemen. Unsere Glossarsammlung bietet eine klare und präzise Definition von Finanzbegriffen und ist ein wertvolles Werkzeug für Investoren, um ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Investmententscheidungen zu treffen.Ausländersicherheit
Ausländersicherheit ist ein Begriff, der sich auf ein spezifisches Instrument im Bereich des Kapitalmarkts bezieht und sich auf die Sicherheiten bezieht, die Ausländer bei der Investition in deutsche Wertpapiere hinterlegen....
Auftragseingang
Auftragseingang ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft. Er bezieht sich auf den Eingang von Aufträgen oder Bestellungen, die von Kunden bei einem Unternehmen eingereicht...
Güterfernverkehr
As an AI language model, I can provide you with a professional and idiomatic description of the term "Güterfernverkehr" in German. However, it is important to note that the content...
Anleihe
Eine Anleihe ist ein zinsbasiertes Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Diese Schuldtitel werden auch als festverzinsliche Wertpapiere bezeichnet, da sie einen festen Zinssatz...
Substitutionskonzept
Das Substitutionskonzept bezieht sich auf eine Methode, bei der Wertpapiere oder Finanzinstrumente innerhalb eines Portfolios ausgetauscht werden, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es handelt sich um eine bewährte Investmentstrategie, die...
Beschaffungskostenbudget
Beschaffungskostenbudget ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die geplanten Kosten für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es handelt sich um...
Fuzzy-Menge
Eine Fuzzy-Menge ist ein Konzept aus der mathematischen Theorie der unscharfen Mengen oder Fuzzy-Logik, das in der Finanzwelt Anwendung findet. Eine Fuzzy-Menge erweitert das herkömmliche Mengenkonzept, indem sie die ungenaue...
Kundenorientierung
"Kundenorientierung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine herausragende Bedeutung innehat. Diese wichtige deutsche Fachbezeichnung bezieht sich auf das grundlegende Konzept der kundenorientierten Ausrichtung von Unternehmen, insbesondere im Kapitalmarkt....
Anlagegrundsätze
Anlagegrundsätze sind grundlegende Prinzipien oder Richtlinien, die von Investoren festgelegt werden, um ihre Anlagestrategien zu bestimmen. Diese Grundsätze dienen als Orientierung und sind ausschlaggebend für die Entscheidungen bei der Auswahl...
Außenwirtschaftstheorie
Außenwirtschaftstheorie ist ein zentraler Bestandteil der Volkswirtschaftslehre, der sich mit den Theorien und Modellen befasst, die den internationalen Handel und die grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Beziehungen analysieren. Sie liefert Einblicke in die...