Eulerpool Premium

Bookbuilding Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bookbuilding für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bookbuilding

Bookbuilding ist ein Verfahren, das von Unternehmen und ihren Konsortialbanken verwendet wird, um den angemessenen Ausgabepreis für neue Wertpapiere bei einer Aktienemission oder Anleiheausgabe zu ermitteln.

Es ist ein wichtiger Schritt bei der Platzierung von Wertpapieren am Kapitalmarkt. Der Prozess des Bookbuildings beginnt, wenn das Unternehmen beschließt, neue Wertpapiere auszugeben. Die Konsortialbanken werden dann beauftragt, potenzielle Investoren zu identifizieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Aktien oder Anleihen zu zeichnen. Diese Investoren können institutionelle Anleger, vermögende Privatkunden oder andere interessierte Parteien sein. Die Konsortialbanken sammeln die Gebote der Investoren und erstellen ein Orderbuch, das Informationen über die Anzahl der gezeichneten Wertpapiere und den angegebenen Preis enthält. Dieses Orderbuch wird während des Bookbuilding-Prozesses fortlaufend aktualisiert. Die Preisspanne, zu der die Aktien oder Anleihen angeboten werden, wird oft zu Beginn des Prozesses festgelegt und kann über die Dauer des Bookbuildings angepasst werden, um die Marktnachfrage widerzuspiegeln. Die Konsortialbanken kommunizieren regelmäßig mit potenziellen Investoren und bewerten das Interesse sowie den Marktumfang für die angebotenen Wertpapiere. Dies ermöglicht es ihnen, den Angebotspreis genauer zu bestimmen. Das Ziel des Bookbuilding-Prozesses besteht darin, einen ausgewogenen Preis zu finden, der das Interesse der Investoren und die finanziellen Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Während des Bookbuilding-Prozesses haben potenzielle Investoren die Möglichkeit, ihre Gebote anzupassen, um ihre Nachfrage zu zeigen oder die Anzahl der gewünschten Wertpapiere anzupassen. Dies ermöglicht eine dynamische Preisfindung und erleichtert die Festlegung eines wettbewerbsfähigen Ausgabepreises. Nach Abschluss des Bookbuilding-Prozesses werden die Wertpapiere zum endgültigen Ausgabepreis angeboten und an die Investoren zugeteilt. Die Konsortialbanken unterstützen das Unternehmen bei der Platzierung und der Abwicklung des Emissionsprozesses. Bookbuilding ist ein wichtiges Tool, das es Unternehmen ermöglicht, den fairen Marktpreis für ihre neuen Wertpapiere zu bestimmen. Es erleichtert die Platzierung und ermöglicht eine effiziente Kapitalbeschaffung am Kapitalmarkt. Der Prozess bietet Unternehmen auch eine wertvolle Einblicke in die Nachfrage und das Interesse der Investoren, was bei zukünftigen Emissionen von Vorteil sein kann.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Nämlichkeitssicherung

Die Nämlichkeitssicherung bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Identität und Integrität eines Finanzdokuments oder -instrumentes zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität und Betrug in...

Revenues

Revenues (Umsätze) sind ein wichtiger Indikator für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens und beziehen sich auf die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen während eines bestimmten Zeitraums. Diese...

Institutionenwerbung

Institutionenwerbung, eine der Säulen des Marketings im Finanzsektor, bezeichnet die strategische Maßnahmen der öffentlichen Kommunikation, die von Finanzinstituten und Banken eingesetzt werden, um ihr Image zu verbessern, das Vertrauen der...

praktische Informatik

Die praktische Informatik beschäftigt sich mit der Anwendung von Computer- und Informationstechnologie zur Lösung realer Probleme. Sie ist ein Teilgebiet der Informatik und umfasst die Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Nutzung...

Schuldensanierer

Der Begriff Schuldensanierer wird im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Insolvenzverwaltung häufig verwendet. Ein Schuldensanierer ist eine Person oder eine Institution, die einem Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten dabei hilft, seine Schulden...

reglementierter Beauftragter

Title: Reglementierter Beauftragter: Definition, Bedeutung und Vorteile Introduction: Als eine Schlüsselkomponente des globalen Finanzsystems spielen reglementierte Beauftragte eine entscheidende Rolle für die Überwachung und Regulierung von Kapitalmärkten. In diesem Glossareintrag beschreiben wir...

Gewinnausschüttung

Gewinnausschüttung bezeichnet einen wichtigen Aspekt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Bei einer Gewinnausschüttung handelt es sich um eine Belohnung, die ein Unternehmen an seine Aktionäre in Form von...

Bruttodividende

Die Bruttodividende ist eine Form der Dividende, die von einer Gesellschaft an ihre Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist der Gesamtbetrag der Dividende vor Steuerabzug und bezieht sich auf den Gesamtbetrag...

Einstandswert

"Einstandswert" - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Der Einstandswert, auch als Anschaffungskosten bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff, der von Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte...

Computerbörse

Bei einer Computerbörse handelt es sich um eine elektronische Handelsplattform, die den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Derivaten und anderen Wertpapieren ermöglicht. Im Gegensatz zur herkömmlichen Börse, bei der...