Eulerpool Premium

Cashflow Return on Investment (CFROI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cashflow Return on Investment (CFROI) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Cashflow Return on Investment (CFROI)

Cashflow Return on Investment (CFROI) ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität von Kapitalanlagen zu bewerten, insbesondere in Bezug auf den Cashflow, der aus der Investition generiert wird.

CFROI ist ein wesentlicher Bestandteil der fundamentalen Analyse, da es Anlegern und Unternehmen dabei hilft, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Investition zu bewerten. Im Wesentlichen misst CFROI, wie viel Cashflow eine Investition im Verhältnis zum investierten Kapital generiert. Die Berechnung des CFROI beinhaltet die Beurteilung des freien Cashflows eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Der freie Cashflow ist der Cashflow, der nach Abzug aller operativen Ausgaben und Investitionen verbleibt. Eine positive CFROI zeigt an, dass eine Investition profitabel ist und möglicherweise eine gute Rendite für den Investor bietet. Ein wichtiger Aspekt bei der Berechnung des CFROI ist die Verwendung des diskontierten Cashflows. Dies bedeutet, dass der zukünftige Cashflow auf den aktuellen Wert diskontiert wird, um die Zeitpräferenzen der Investoren zu berücksichtigen und Risiken einzubeziehen. Durch die Berücksichtigung des Zeitaspekts der Cashflows kann der CFROI die Rentabilität einer langfristigen Investition genauer bewerten. CFROI ist besonders nützlich für Unternehmen, um die Rendite verschiedener Investitionsmöglichkeiten zu vergleichen und fundierte Entscheidungen bei der Kapitalallokation zu treffen. Investoren können CFROI nutzen, um Unternehmen zu analysieren und die beste Anlagestrategie zu entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cashflow Return on Investment (CFROI) eine maßgebliche Kennzahl ist, um die Rendite von Kapitalanlagen zu bewerten. Die Verwendung des diskontierten Cashflows ermöglicht eine präzisere Bewertung der Rentabilität über einen längeren Zeitraum. CFROI unterstützt Unternehmen und Investoren bei der Entscheidungsfindung und ermöglicht eine effektive Kapitalallokation. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu CFROI sowie anderen wichtigen Finanzkonzepten für Investoren in den Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Inside Money

Inside Money (Innenkoordination des Geldes) Inside Money ist ein Begriff, der sich auf Kapitalressourcen innerhalb einer Volkswirtschaft bezieht, die ausschließlich zwischen den Banken zirkulieren. Dieses Geld entsteht nicht durch direkte Transaktionen...

Ringgeschäft

Ringgeschäft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Handel mit Wertpapieren häufig Verwendung findet. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Transaktion, die im...

Fachkonzept

Fachkonzept – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Das Fachkonzept ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen systematischen Ansatz zur Bewertung von Anlageoptionen und -strategien....

Parteivernehmung

"Parteivernehmung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf die Befragung einer Partei im Rahmen eines Gerichtsverfahrens. Diese Befragung dient der Ermittlung von relevanten Fakten und detaillierten...

land- und forstwirtschaftliches Vermögen

"Land- und forstwirtschaftliches Vermögen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ihr Kapital in Sachwerte wie Grundstücke, landwirtschaftliche Betriebe und Wald investieren...

Finanzkreditdeckung

Finanzkreditdeckung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Kreditabsicherung bezieht. Bei der Finanzkreditdeckung handelt es sich um eine Mechanismus, bei dem ein...

Bekanntheit

Bekanntheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Grad der allgemeinen Bekanntheit eines bestimmten Wertpapiers, Unternehmens oder Emittenten zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Ruf,...

belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA)

Die belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA) bezeichnet ein Verfahren, das in Kapitalmärkten angewendet wird, um den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien, effizienter und transparenter zu gestalten. Bei der BOA wird eine Auftragsfreigabe...

Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA)

Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA) ist eine unabhängige Einrichtung der Europäischen Union (EU), die sich mit der Auswahl und Rekrutierung von Personal für EU-Institutionen befasst. Das EPA hat seinen Sitz...

Werbung für Kreditverträge

Werbung für Kreditverträge ist eine marketingorientierte Praxis, bei der Finanzinstitutionen, wie Banken oder Kreditgeber, gezielte Werbestrategien einsetzen, um potenzielle Kreditnehmer anzusprechen und ihnen spezifische Kreditprodukte oder -dienstleistungen vorzustellen. Das Hauptziel...