Eulerpool Premium

Club of Rome Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Club of Rome für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Club of Rome

Der Club of Rome (Club of Rome) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die 1968 gegründet wurde.

Der Club besteht aus renommierten Wissenschaftlern, Ökonomen, Geschäftsleuten und Politikern aus verschiedenen Ländern. Sein Hauptziel ist es, globale Herausforderungen anzugehen, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit und der zukünftigen Entwicklung der Welt. Der Club of Rome wurde bekannt durch seinen Bericht "Die Grenzen des Wachstums" von 1972. Dieser Bericht war bahnbrechend und stellte die Auswirkungen des weltweiten Wirtschaftswachstums auf die begrenzten Ressourcen der Erde dar. Er betonte die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung und warnte vor den möglichen Konsequenzen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Der Club of Rome hat seitdem zahlreiche weitere Berichte und Studien veröffentlicht. Diese decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Umweltfragen, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Bildung und Energie. Der Club hat auch die Entwicklung von Computermodellen und -simulationen vorangetrieben, um komplexe globale Zusammenhänge zu analysieren und politische Entscheidungsträger bei der Planung zu unterstützen. Die Organisation arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und Unternehmen zusammen, um Lösungen für die globalen Herausforderungen zu entwickeln. Der Club of Rome ist ein einflussreicher Akteur in der internationalen Diskussion über Nachhaltigkeit und hat zu politischen Debatten und Entscheidungen auf globaler Ebene beigetragen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren einen umfassenden Glossar mit Begriffen aus Kapitalmärkten, darunter auch der Club of Rome. Dieser Glossar bietet eine präzise Definition von Begriffen und ist optimiert für Suchmaschinen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und komplexe Finanzkonzepte besser zu verstehen. Der Club of Rome ist von besonderer Bedeutung, da er die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen und ökologischen Herausforderungen aufzeigt. Durch die Nutzung des Eulerpool Glossars können Investoren ihr Verständnis für die Zusammenhänge stärken und fundiertere Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

ITU

ITU steht für "International Telecommunication Union" und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Die ITU wurde 1865 gegründet und ist die weltweit älteste zwischenstaatliche...

Garantiegeschäft

Garantiegeschäft ist ein Finanzinstrument, das häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Anlegern Sicherheit und Vertrauen zu geben. Es handelt sich um eine Art Vertrag, bei dem eine Partei, der...

Teilrente

Die Teilrente ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der finanziellen Absicherung angewendet wird, insbesondere jedoch im Bereich der Altersvorsorge und Rentenversicherung. Bei der Teilrente handelt es sich um eine...

Realisation

Realisation (Realisierung) ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Investor Gewinne aus einer Investition realisiert oder realisiert, indem er seine Position...

Einzelausgaben

"Einzelausgaben" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einzelne Ausgaben oder Einzelposten bezieht, die innerhalb eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Investition angefallen sind. Dieser...

Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)

Die Definition des Begriffs "Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)" ist ein essenzieller Beitrag zur Kenntnis und Verständnis des deutschen Kapitalmarktes. Das EHUG ist ein deutsches...

Zollunion

Die Zollunion, auch bekannt als Zollgebiet, bezeichnet einen gemeinsamen Wirtschaftsraum zwischen mehreren Ländern, in dem ein einheitlicher Zolltarif und gemeinsame Handelsregeln gelten. Ziel einer Zollunion ist es, den Handel innerhalb...

Referenzperiode

Die Referenzperiode bezeichnet den Zeitraum, auf den sich bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Indikatoren beziehen. In der Regel wird die Referenzperiode verwendet, um Vergleiche zwischen verschiedenen Datenpunkten herzustellen und langfristige Trends...

Domizilwechsel

Domizilwechsel (auch bekannt als Sitzverlegung oder Standortwechsel) bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Unternehmen seinen rechtlichen Sitz oder seine Geschäftsadresse ändert. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, einschließlich...

Ressort

"Ressort" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine bestimmte organisatorische Struktur beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck "Ressort" auf eine Fachabteilung oder eine bestimmte Verantwortungsbereich...