Commitment Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commitment für Deutschland.
Commitment (Verpflichtung) Eine Verpflichtung ist eine bindende Zusicherung oder ein Versprechen eines Investors, eine bestimmte Handlung oder Transaktion durchzuführen.
Im Bereich der Kapitalmärkte kann eine Verpflichtung in verschiedenen Szenarien auftreten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Aktien bezieht sich eine Verpflichtung normalerweise auf den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anzahl von Aktien innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Ein Investor kann sich verpflichten, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem vereinbarten Preis zu kaufen (Call-Verpflichtung) oder zu verkaufen (Put-Verpflichtung). Eine solche Verpflichtung kann entweder selbstständig oder als Teil einer Optionsvereinbarung auftreten. Im Bereich der Darlehen besteht die Verpflichtung normalerweise darin, den Kreditbetrag einschließlich Zinsen zurückzuzahlen. Eine Verpflichtung kann auch die Bereitstellung bestimmter Sicherheiten oder die Einhaltung bestimmter Kreditbedingungen umfassen. Bei Anleihen kann eine Verpflichtung den Zahlungsplan für Zinsen und Kapitalrückzahlung definieren. Ein Emittent verpflichtet sich, während der Laufzeit der Anleihe regelmäßige Zinszahlungen zu leisten und das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückzuzahlen. Im Geldmarkt ist eine Verpflichtung die zugesicherte Bereitschaft einer Bank, Mittel zu einem festgelegten Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum bereitzustellen. Dies ermöglicht es Unternehmen und anderen Marktteilnehmern, kurzfristige Finanzierungen zu erhalten. Im Bereich der Kryptowährungen kann eine Verpflichtung den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer bestimmten Kryptowährung zu einem vereinbarten Preis einschließen. Hierbei kann es sich um einen Vertrag oder eine Vereinbarung zwischen Parteien handeln, die auf einer Blockchain-Plattform basieren. Eine Verpflichtung ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie sicherstellt, dass alle Parteien ihre vereinbarten Verpflichtungen erfüllen. Dies schafft Vertrauen und fördert die Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte. Als Investor ist es wichtig, die Bedingungen und Risiken einer Verpflichtung vollständig zu verstehen, bevor sie eingegangen wird. Eine Verpflichtung sollte gründlich geprüft und mit den individuellen Zielen, Erfahrungen und Risikotoleranzen des Investors in Einklang gebracht werden. Insgesamt ist eine Verpflichtung eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Parteien im Bereich der Kapitalmärkte. Sie kann in verschiedenen Anlageklassen auftreten und Sicherheit und Stabilität für Investoren und den Markt als Ganzes bieten.Behindertenwerkstatt
Glossar für Investoren in Kapitalmärkten Willkommen zum renommiertesten und umfangreichsten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Hier finden Sie die präzisesten Definitionen und technischen Termini, um Ihnen bei der Navigation durch die...
UNDP
UNDP steht für United Nations Development Programme (UN-Entwicklungsprogramm) und ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und die Beseitigung von Armut konzentriert. Das UNDP...
Saison
Saison (auch bekannt als saisonale Schwankungen) bezieht sich auf die periodischen Veränderungen, die in verschiedenen Aspekten des Finanzmarkts auftreten können. Diese Schwankungen treten normalerweise zu bestimmten Zeiten des Jahres auf...
Pensionsordnung
"Pensionsordnung" bezieht sich auf eine rechtliche Regelung oder ein Satzungsdokument, das die konkreten Bestimmungen und Bedingungen für ein betriebliches Altersversorgungssystem in Deutschland festlegt. Diese Regelungen sind für Unternehmen verbindlich und...
Grundstücksmakler
Grundstücksmakler ist ein Begriff aus der Immobilienbranche, der sich auf einen professionellen Vermittler von Immobilien bezieht. Ein Grundstücksmakler ist ein Fachmann, der als Bindeglied zwischen Käufern und Verkäufern von Grundstücken...
Marshall-Lerner-Bedingung
Die Marshall-Lerner-Bedingung ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Analyse von Wechselkursänderungen und den Einfluss auf den Außenhandel eines Landes. Diese Bedingung ist nach den...
Adresse
Adresse ist ein grundlegender Begriff im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten und bezieht sich auf die rechtliche Identifikation eines Inhabers oder Empfängers. In den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Anleihen-, Kredit- und Kryptomarkt,...
Limit Pricing
Limit Pricing, oder auch Limitpreisbildung genannt, ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von Investoren verwendet wird, um den Preis für den Kauf oder Verkauf von...
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG)
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) ist eine einflussreiche Gewerkschaft in Deutschland, die die Interessen der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und im privaten Sektor vertritt. Sie wurde 1949 gegründet und hat seitdem eine...
Justitiar
Justitiar ist eine Position in einem Unternehmen, die sich mit juristischen Angelegenheiten, Compliance und rechtlichen Aspekten in Bezug auf den Kapitalmarkt und die Finanzindustrie befasst. Der Justitiar ist für die...