Eulerpool Premium

Crowdfunding Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Crowdfunding für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Crowdfunding

Das Crowdfunding ist eine Finanzierungsform für Start-ups, Projekte oder konkrete Geschäftsvorhaben, bei der das benötigte Kapital von einer Vielzahl von Personen über eine Online-Plattform bereitgestellt wird.

Crowdfunding basiert auf der Idee, dass viele kleine Beiträge von Privatpersonen oder Unternehmen sammeln, um ein größeres Finanzierungsziel zu erreichen. Investoren erhalten in der Regel eine Gegenleistung in Form von Anteilen am Projekt oder speziellen Produkten oder Dienstleistungen." Das Crowdfunding war ursprünglich eine Alternative zu den herkömmlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups, da es schwierig sein kann, eine ausreichende Finanzierung durch herkömmliche Kapitalquellen wie Banken oder Venture-Capital-Unternehmen zu erhalten. Mit Crowdinvesting können Start-ups und Projekte jedoch effektiv und schnell ein großes Netzwerk an Investoren aufbauen, die bereit sind, das Projekt sowie das Team dahinter zu unterstützen. Das Crowdfunding lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen, darunter Reward-based Crowdfunding, Equity Crowdfunding, Donation Crowdfunding und Lending Crowdfunding. Reward-based Crowdfunding belohnt Unterstützer mit Gegenleistungen wie besonderen Produkten oder Dienstleistungen. Equity Crowdfunding bietet Investoren die Möglichkeit, Anteile am Unternehmen zu erwerben, während bei Donation Crowdfunding Geld gesammelt wird, ohne dass es eine Gegenleistung gibt. Lending Crowdfunding ermöglicht es Anlegern, Geld zu verleihen und eine Rendite auf das eingesetzte Kapital zu erzielen. Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter, Indiegogo, Seedrs und Funding Circle haben Millionen von Dollar gesammelt und Investoren geholfen, in aufstrebende Unternehmen und Projekte rund um den Globus zu investieren. Obwohl Crowdfunding eine innovative Möglichkeit darstellt, um Finanzierung zu erhalten, gibt es auch potenzielle Risiken und Herausforderungen wie fehlende Regulierung, Betrug und mangelnde Kontrolle über den Erfolg eines Projekts. Es ist daher wichtig, sich ausführlich über das Projekt und die Plattform zu informieren, bevor man investiert. Insgesamt ist das Crowdfunding eine aufstrebende Finanzierungsoption für Start-ups, die eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Durch die Verbindung von Investoren und Unternehmern auf einer Online-Plattform können innovative Ideen schnell und effizient Realität werden." Key-Keywords: Crowdfunding, Crowdinvesting, Start-ups, online platform, reward-based crowdfunding, equity crowdfunding, donation crowdfunding, lending crowdfunding, Kickstarter, Indiegogo, Seedrs, Funding Circle, Regulation, Risks and Challenges, alternative financing. Insgesamt ist das Crowdfunding eine aufstrebende Finanzierungsoption für Start-ups, die eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Durch die Verbindung von Investoren und Unternehmern auf einer Online-Plattform können innovative Ideen schnell und effizient Realität werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wohnungsgrundbuch

Das Wohnungsgrundbuch ist ein offizielles Register, das Informationen über Eigentumsrechte an einer bestimmten Immobilie enthält. Es ist ein essentielles Instrument im deutschen Rechtssystem und wird von den Grundbuchämtern verwaltet. Das...

Aufzeichnungen

"Aufzeichnungen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf die Dokumentation und Erfassung von Informationen von großer Bedeutung ist. In den Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff auf schriftliche...

Contingent Capital

Contingent Capital (bedingtes Kapital) ist eine spezielle Form von Finanzinstrumenten, die von Finanzinstitutionen ausgegeben werden, um ihr Kapitalbasis zu stärken und ihre Fähigkeit zur Bewältigung unvorhergesehener Verluste zu verbessern. Es...

Preisabsatzfunktion

Die Preisabsatzfunktion ist ein entscheidendes Konzept im Bereich der Wirtschaft und des Marketings. Sie beschreibt die Beziehung zwischen dem Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung und der Menge, die davon...

materielle Mitarbeiterbeteiligung

"Materielle Mitarbeiterbeteiligung" ist ein Fachbegriff, der sich auf ein bedeutendes Konzept der Unternehmensfinanzierung bezieht. Bei der materiellen Mitarbeiterbeteiligung handelt es sich um ein Programm, bei dem Mitarbeiter Aktien oder andere...

Fraud Triangle

Die Betrugsdreieck ist ein Konzept, das in der Forensik und Wirtschaftskriminalität weit verbreitet ist, um die Motive und Umstände zu erklären, die zu betrügerischem Verhalten in Unternehmen führen können. Dieses...

Computer Network

Definition: Computernetzwerk Ein Computernetzwerk bezieht sich auf eine Verbindung mehrerer Computer und Kommunikationsgeräte, die Daten und Informationen untereinander austauschen können. Diese Netzwerke ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Druckern, Dateien...

Kunstgegenstand

Kunstgegenstand - Definition in German: Ein Kunstgegenstand, auch bekannt als Kunstwerk, bezieht sich auf ein Objekt, das künstlerischen Wert besitzt und oft von talentierten Künstlern geschaffen wurde. Solche Gegenstände können vielfältige...

Situationskontrolle

Situationskontrolle ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, seine finanzielle und operative Lage zu überwachen und zu steuern, um potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen...

Lebensdauer von Bauteilen

Die "Lebensdauer von Bauteilen" ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird, um die geschätzte Zeitspanne zu beschreiben, während der ein Bauteil seine beabsichtigte Funktion erfüllt, bevor es erneuert...