DTB Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DTB für Deutschland.
DTB steht für "Deutscher Terminmarkt Berlin", eine wichtige Börsen- und Handelsplattform in Deutschland.
Als Teil der Eurex Group bietet der DTB eine breite Palette an Finanzderivaten, einschließlich Aktienindex-Futures und -Optionen, Zinsderivaten und Agrarprodukten. Der DTB wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seitdem eine führende Rolle im deutschen und internationalen Finanzmarkt eingenommen. Er ermöglicht es Investoren und Händlern, auf verschiedene Vermögenswerte zu spekulieren, Risiken abzusichern und Handelsstrategien umzusetzen. Eine der bekanntesten Produkte des DTB sind die DAX-Futures, die auf dem Deutschen Aktienindex (DAX) basieren. DAX-Futures bieten Anlegern die Möglichkeit, von der Wertentwicklung des DAX zu profitieren, ohne die tatsächlichen Aktien besitzen zu müssen. Diese Futures haben eine feste Laufzeit und werden zu einem vorab festgelegten Preis gehandelt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Investmentportfolios und dienen als Barometer für die allgemeine Marktentwicklung. Darüber hinaus bietet der DTB auch Optionen auf verschiedene andere Aktienindizes wie den MDAX oder TecDAX an. Optionen ermöglichen es Investoren, das Recht zu erwerben, einen bestimmten Vermögenswert zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Diese derivativen Instrumente werden häufig zur Absicherung von Portfolios oder zur Umsetzung von Handelsstrategien verwendet. Der DTB ist auch für seine Zinsderivatemärkte bekannt. Hier können Anleger auf die künftige Entwicklung von Zinssätzen spekulieren oder ihre bestehenden Zinsrisiken absichern. Zu den beliebtesten Zinsderivaten gehören Euro-Bund-Futures, Euro-Bobl-Futures und Euro-Schatz-Futures. Ein weiterer wichtiger Bereich des DTB ist der Handel mit Agrarprodukten wie Weizen, Mais, Raps und Milchprodukten. Diese Futures ermöglichen es Landwirten, Lebensmittelherstellern und anderen Akteuren in der Agrarindustrie, ihre Preise abzusichern und die Risiken, die mit den Schwankungen der Rohstoffmärkte verbunden sind, zu reduzieren. Der DTB ist ein integraler Bestandteil des deutschen Finanzmarkts und bietet Investoren und Händlern eine breite Palette von Finanzderivaten. Obwohl der DTB für viele Anleger noch relativ unbekannt ist, sind seine Produkte und Märkte von großer Bedeutung und tragen zur Stabilität und Effizienz des deutschen Kapitalmarkts bei. Erfahren Sie mehr über den DTB und seine verschiedenen Handelsmöglichkeiten auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Finanzinformationen und Aktienforschung. Hier finden Sie umfassende Erklärungen, Analysen und Nachrichten zu den wichtigsten Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und vielem mehr.Sprachassistent
Sprachassistenten sind fortschrittliche technologische Anwendungen, die natürliche Spracheingabe verwenden, um Benutzern eine interaktive und intelligente Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben zu bieten. Diese digitalen Assistenten basieren auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem...
Activity Based Costing
Activity-Based Costing (ABC) – Aktivitätsbasierte Kostenrechnung Die Activity-Based Costing (ABC) ist eine moderne Methode zur Kostenzuordnung, die in Unternehmen angewendet wird, um die Kosten von Produkten oder Dienstleistungen genau zu ermitteln....
Smart Devices
Smart Devices oder intelligente Geräte sind elektronische Geräte mit eingebauter Intelligenz und Vernetzungsfunktionen, die es ihnen ermöglichen, miteinander und mit anderen Computern oder Geräten zu kommunizieren. Diese Geräte sind mit...
Listing
Ein Listing bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Unternehmen seine Aktien erstmals an einer öffentlichen Börse zum Handel anbietet. Durch ein Listing auf einer Börse erhält das Unternehmen...
Notebook
Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...
Registrierkassenstreifen
Registrierkassenstreifen bezeichnet eine spezielle Art von Quittung, die im Rahmen von Kassensystemen verwendet wird. Diese Quittungen dienen als Nachweis für getätigte Transaktionen und werden in der Regel auf speziellen Papierrollen...
Zentralisation
Zentralisation ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzmärkten und bezieht sich auf die Konzentration von Ressourcen, Funktionen oder Entscheidungsbefugnissen in einer einzigen zentralen Autorität. Diese zentrale Autorität kann...
Längsschnittanalyse
Längsschnittanalyse ist eine wichtige Methode der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktieninvestitionen. Bei dieser Analysetechnik werden historische Zeitreihendaten über einen langen Zeitraum hinweg analysiert, um langfristige Trendmuster und...
Innenumsätze
"Innenumsätze" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, die innerhalb eines bestimmten Marktes oder einer Börse stattfinden. Insbesondere bezieht sich "Innenumsätze" auf den Handel,...
Union Européenne des Experts Comptables Economiques et Financiers (UEC)
Die Union Européenne des Experts Comptables Economiques et Financiers (UEC), auf Deutsch auch als der Europäische Verband der Wirtschafts- und Finanzexperten bezeichnet, ist eine wichtige Organisation im Bereich der Wirtschaftsprüfung...