DV-Controlling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Controlling für Deutschland.
DV-Controlling – Definition und Bedeutung DV-Controlling, auch bekannt als Datenverarbeitungs-Controlling, ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements in Unternehmen.
Es bezieht sich speziell auf die Überwachung und Steuerung der Datenverarbeitungsaktivitäten im Unternehmen, um eine effiziente und effektive Nutzung der IT-Ressourcen sicherzustellen. Das DV-Controlling umfasst die Planung, Durchführung und Überwachung der IT-Prozesse und -Systeme eines Unternehmens. Es ist darauf ausgerichtet, die Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit aller Daten und Informationen zu gewährleisten. Durch die Implementierung von DV-Controlling-Maßnahmen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre IT-Infrastruktur den geschäftlichen Anforderungen gerecht wird und die Risiken im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung minimiert werden. Eine der wichtigsten Aufgaben des DV-Controllings besteht darin, die Kosten der IT-Dienstleistungen zu überwachen und zu steuern. Durch die Einführung eines transparenten Kostencontrollings können Unternehmen die Effizienz der IT-Abteilung verbessern und unnötige Ausgaben reduzieren. DV-Controller analysieren regelmäßig die Kostenstrukturen der IT, identifizieren Kostentreiber und erarbeiten zusammen mit den IT-Verantwortlichen Optimierungspotenziale. Darüber hinaus umfasst DV-Controlling die Bewertung und Auswahl von IT-Lieferanten und Dienstleistern. DV-Controller analysieren die Angebote von potenziellen Partnern, bewerten deren Leistungsfähigkeit und verhandeln Verträge, um die bestmöglichen Konditionen für das Unternehmen zu erzielen. Sie überwachen auch die Vertragsbedingungen und die Leistung der IT-Dienstleister, um sicherzustellen, dass die vereinbarten Service Level Agreements eingehalten werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt des DV-Controllings ist die Gewährleistung der IT-Sicherheit. DV-Controller arbeiten eng mit der IT-Sicherheitsabteilung zusammen, um die bestehenden Sicherheitsrichtlinien zu überwachen und zu aktualisieren, Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen. Sie überwachen auch die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und anderer rechtlicher Anforderungen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung. Insgesamt ist DV-Controlling ein entscheidender Bestandteil eines effektiven Finanzmanagements in Unternehmen. Es gewährleistet die effiziente Nutzung der IT-Ressourcen, reduziert Risiken im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung und unterstützt die Erreichung der Unternehmensziele. Durch die Implementierung eines professionellen DV-Controllings können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristigen Erfolg sicherstellen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren eine umfangreiche und vielfältige Sammlung von Informationen aus verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Glossar auf Eulerpool.com bietet eine umfassende Erklärung von Fachbegriffen aus dem Finanzbereich und ist darauf ausgerichtet, Investoren bei ihrem Verständnis des komplexen Kapitalmarkts zu unterstützen. Die Definition des Begriffs "DV-Controlling" in diesem Glossar bietet eine präzise und gut verständliche Erklärung des Begriffs in der deutschen Sprache und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an eine SEO-optimierte Inhaltsdarstellung.Domestic Marketing
Definition von "Inlandsmarketing": Das Inlandsmarketing, auch als Inlandsabsatz oder Binnenmarketing bezeichnet, ist eine strategische Geschäftstätigkeit, die darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens auf dem heimischen Markt zu fördern und zu...
UGR
UGR (Unrealized Gross Return) bezeichnet den unrealisierten Bruttogewinn oder -verlust eines Anlageportfolios zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es handelt sich um den kumulierten Wertzuwachs oder -verlust einer Investition, der noch nicht...
Probebilanz
Die "Probebilanz" ist eine vorläufige Zusammenstellung der finanziellen und bilanziellen Informationen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird meistens am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und dient dazu, den aktuellen...
Familienkrankenhilfe
Familienkrankenhilfe ist ein spezieller Gesundheits- und Sozialdienst, der in Deutschland angeboten wird. Es handelt sich um eine wichtige Unterstützung für Familien, wenn ein oder mehrere Mitglieder aufgrund von Krankheit oder...
Industriesoziologie
Industriesoziologie ist ein Fachbereich der Soziologie, der sich auf die Untersuchung von sozialen Strukturen, Prozessen und Dynamiken in verschiedenen Branchen konzentriert. Sie befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen sozialen und...
Risikopräferenz
Risikopräferenz ist ein bedeutender Konzeptbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die individuelle Neigung eines Investors beschreibt, Risiken einzugehen. Es spiegelt die Bereitschaft eines Anlegers wider, gewisse Risiken in Kauf zu...
Laborforschung
Die Laborforschung ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse des Verhältnisses zwischen Arbeitsmarkt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber befasst. Sie untersucht die Struktur und Dynamik des Arbeitsmarktes, die Arbeitsmarktbedingungen,...
europäischer Betriebsrat
Europäischer Betriebsrat (EBR) ist ein Organ der Mitbestimmung und Einflussnahme auf unternehmensübergreifender Ebene in Europa. Der EBR wird im Rahmen der Europäischen Betriebsvereinbarung (EBV) geschaffen, um die Interessen der Arbeitnehmer...
Bedarfsgerechtigkeit
Bedarfsgerechtigkeit ist ein Begriff aus der Finanz- und Investitionswelt, der sich auf die Gleichstellung der Bedürfnisse und Rechte von Investoren bezieht. Es handelt sich um einen grundlegenden Grundsatz, der sicherstellen...
Subventionsbetrug
Definition von "Subventionsbetrug": Der Begriff "Subventionsbetrug" bezieht sich auf eine illegale Handlung, bei der eine Person oder ein Unternehmen betrügerisch staatliche Subventionen oder finanzielle Unterstützung in Anspruch nimmt. Diese Form des...