Eulerpool Premium

Deferred Payment Akkreditiv Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deferred Payment Akkreditiv für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Deferred Payment Akkreditiv

DEFERRED PAYMENT AKKREDITIV Das Deferred Payment Akkreditiv (auch bekannt als "Zahlungsziel Akkreditiv" oder "Zahlungsaufschub Akkreditiv") ist eine spezielle Form des Akkreditivs, die in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird.

Es ermöglicht dem Verkäufer, eine Zahlung für die gelieferten Waren oder Dienstleistungen erst zu einem späteren Zeitpunkt zu erhalten, nachdem die erforderlichen Dokumente vorgelegt wurden und alle Bedingungen des Akkreditivs erfüllt sind. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Akkreditiv, bei dem die Zahlung normalerweise sofort erfolgt, bietet das Deferred Payment Akkreditiv dem Käufer die Möglichkeit, eine "aufgeschobene Zahlung" zu arrangieren. Dies kann dazu beitragen, die Liquiditätsposition des Käufers zu verbessern, da er die Zahlung erst zu einem späteren Zeitpunkt leisten muss. Die Verwendung eines Deferred Payment Akkreditivs bietet auch dem Verkäufer Vorteile. Durch die Bereitstellung einer Zahlungsgarantie von einer Bank kann der Verkäufer das Risiko von Zahlungsausfällen verringern und erhält die Sicherheit, dass er seine Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt erhält, sobald die erforderlichen Dokumente präsentiert werden. Das Deferred Payment Akkreditiv ermöglicht es dem Käufer und Verkäufer, die Zahlungsbedingungen flexibel zu gestalten. Eine typische Vereinbarung könnte eine Zahlung nach 30, 60 oder 90 Tagen beinhalten, obwohl längere Zahlungsziele vereinbart werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deferred Payment Akkreditiv die Verpflichtung zur Zahlung nicht vollständig aufhebt. Stattdessen wird die Zahlung erst nach der Einreichung der Dokumente und der Überprüfung durch die Bank erfolgen. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass sowohl der Käufer als auch der Verkäufer sicherstellen, dass alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, um den Zahlungsausfall zu vermeiden. Im Falle einer Nichterfüllung der vereinbarten Bedingungen kann das Deferred Payment Akkreditiv den Käufer mit zusätzlichen Kosten belasten. Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Einreichung von Dokumenten können beispielsweise zu Gebühren oder Strafen führen. Insgesamt bietet das Deferred Payment Akkreditiv sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer in internationalen Handelstransaktionen eine geeignete Lösung, um Zahlungs- und Lieferungsrisiken zu reduzieren sowie die Liquiditätspositionen beider Parteien zu verbessern. Es ist ein äußerst nützliches Instrument für diejenigen, die in globalen Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Importe und Exporte, tätig sind.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vertriebslizenz

Eine Vertriebslizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es bestimmten Unternehmen oder Personen ermöglicht, bestimmte Finanzprodukte oder Dienstleistungen im Rahmen von Kapitalmärkten zu vertreiben. Diese Lizenzen werden von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen...

Ausfuhrversicherung

Ausfuhrversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung für Exporteure, die ihre Risiken im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Geschäften abdeckt. Diese Art von Versicherung wird in der Regel von Unternehmen in Deutschland...

EDGE

Titel: Definition von "EDGE" im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Die Definition des Begriffs "EDGE" ist von großer Bedeutung für Investoren an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Geld- und Kryptomärkte....

Umformen

Umformen ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei der Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Finanzinstrumente unterliegen...

US-Trade Terms

US-Handelsbedingungen (US-Trade Terms) sind eine Reihe von standardisierten Forderungen, die in den Vereinigten Staaten häufig in geschäftlichen Verträgen verwendet werden. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien...

Gebäudesachwert

Gebäudesachwert ist ein Begriff, der in der Immobilienbewertung verwendet wird, um den Wert eines Gebäudes als Sachwert zu bestimmen. Der Sachwert bezieht sich auf den reinen materiellen Wert der Immobilie...

POP

POP, was in der Finanzwelt als Price to Operating Profit bezeichnet wird, ist ein wichtiges Kennzahlensystem, das von Anlegern und Analysten in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Rentabilität...

Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Eigentümer von Immobilien entwickelt wurde und Schutz für Haftungsansprüche in Bezug auf ihr Eigentum bietet. Diese Art von Versicherung ist...

Handel 4.0

Handel 4.0 beschreibt den Übergang zur vierten industriellen Revolution im Handelssektor. Dieser Begriff bezieht sich auf die integrierte Nutzung modernster Technologien, um den Handelsprozess effizienter, automatisierter und vernetzter zu gestalten....

Schmuggel

Der Begriff "Schmuggel" bezieht sich auf die illegale Handlung des grenzüberschreitenden Transports von Waren oder Vermögenswerten ohne ordnungsgemäße Verzollung oder Zollabgaben. Diese Handlung steht im Widerspruch zu den geltenden Gesetzen...