Deutscher Presserat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher Presserat für Deutschland.
Deutscher Presserat - Definition und Funktion im Kontext der Medienlandschaft Deutschlands Der "Deutsche Presserat" ist eine übergeordnete Institution, die in Deutschland für die Einhaltung journalistischer Standards zuständig ist.
Als Selbstkontrollorgan der Medienbranche hat der Deutsche Presserat die Aufgabe, die Unabhängigkeit, Qualität und ethische Verantwortung der deutschen Presse zu wahren. Es fungiert als zentrale Anlaufstelle für Beschwerden über journalistische Inhalte und übt eine wichtige regulatorische Funktion aus. Im Hinblick auf die professionelle Berichterstattung und die Sicherstellung einer verantwortungsvollen journalistischen Praxis legt der Deutsche Presserat einen verbindlichen Ehrenkodex zugrunde. Dieser Kodex ist eine maßgebliche Richtlinie für Journalisten, Verlage und Redaktionen und enthält ethische Grundprinzipien, die bei der Erstellung von Medieninhalten zu berücksichtigen sind. Der Deutsche Presserat setzt sich aus insgesamt 28 Mitgliedern zusammen. Die Hälfte dieser Mitglieder wird von den maßgeblichen Medienverbänden entsandt, während die andere Hälfte von der Öffentlichkeit ausgewählt wird. Dies gewährleistet eine ausgewogene Vertretung der Interessen der Medienindustrie und der Gesellschaft. Als Schlichtungsorgan für Medienbeschwerden prüft der Deutsche Presserat Beschwerden von Bürgern, Institutionen oder Organisationen gegenüber Medieninhalten. Hierbei werden die Beschwerden auf ihre Berechtigung und Relevanz hin überprüft. Der Presserat kann bei festgestellten Verstößen gegen den Ehrenkodex öffentliche Rügen aussprechen oder Hinweise zur Verbesserung der journalistischen Standards geben. Diese Rügen und Hinweise haben sowohl für die betroffenen Medien als auch für die Öffentlichkeit eine hohe Relevanz und tragen zur Sensibilisierung für journalistische Verantwortung bei. Gleichzeitig verfolgt der Deutsche Presserat das Ziel der Medienbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Durch die Veröffentlichung von Stellungnahmen, Empfehlungen und Entscheidungen trägt er zur Aufklärung von Mediennutzern über die geltenden journalistischen Standards sowie deren Bedeutung für eine demokratische Gesellschaft bei. Der Deutsche Presserat ist somit ein wichtiger Regulator und Förderer der Qualität und Verantwortlichkeit in der deutschen Medienlandschaft. Seine Arbeit gewährleistet einen professionellen und ethischen Journalismus, der die Meinungsvielfalt schützt und zur Vertrauensbildung zwischen den Medien und der Öffentlichkeit beiträgt. Eulerpool.com ist stets bestrebt, relevante Informationen zu Wirtschaft und Finanzmärkten bereitzustellen. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Begriffen, die Anlegern, Wirtschaftsinteressierten und Finanzexperten helfen, sich mit der Terminologie und den Konzepten im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmärkten und Krediten vertraut zu machen. Durch die Integration von Definitionen wie der des Deutschen Presserats in unser Glossar können wir einen umfassenden und ansprechenden Informationspool schaffen, der unseren Nutzern als wertvolle Quelle für ihr Verständnis der Kapitalmärkte dient. Entdecken Sie jetzt das Eulerpool.com Glossar und erweitern Sie Ihr Wissen über Finanz- und Investitionsthemen.regionale Organisationsstruktur
Die regionale Organisationsstruktur bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Organisation oder ein Unternehmen auf regionaler Ebene organisiert ist, um ihre Geschäftsaktivitäten effektiv zu koordinieren und zu verwalten....
Betriebsvermögensfreibetrag
Der Betriebsvermögensfreibetrag ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf einen Freibetrag bezieht, der in Bezug auf das Betriebsvermögen eines Unternehmens gewährt wird. Er wurde mit dem Ziel eingeführt, kleine und...
Gewerbepark
Gewerbepark ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um ein Gebiet zu beschreiben, das speziell für gewerbliche Aktivitäten entwickelt wurde. Ein Gewerbepark ist ein Standort, der sorgfältig geplant...
Security Operation Center
Das Security Operation Center (SOC), auch bekannt als Sicherheitsbetriebszentrum, ist ein spezialisierter Bereich einer Organisation, der für die Überwachung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen verantwortlich ist. Es dient als...
Inhaberklausel
Die Inhaberklausel bezieht sich auf eine wichtige Bestimmung von Wertpapieren, die es ermöglicht, den Inhaber des Papiers als rechtmäßigen Eigentümer zu identifizieren. Diese Klausel ist insbesondere in Bezug auf Aktien...
Zeitdistanzmethode
Die Zeitdistanzmethode ist eine Analysetechnik, die in der Investor Relations-Branche weit verbreitet ist und es ermöglicht, den Wert eines Investments über verschiedene Zeiträume hinweg zu bewerten. Sie ist insbesondere für...
Geschäftsfreundebewirtung
Geschäftsfreundebewirtung ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, Kunden oder Geschäftspartner zu bewirten, um eine harmonische Geschäftsbeziehung zu fördern und das Vertrauen zu stärken. Es ist eine kultivierte...
Indemnität
Indemnität ist ein Begriff im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten und Verträgen, der sich auf eine rechtliche Absicherung für bestimmte Risiken bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte und speziell bei Investitionen in...
Datenübertragung
Datenübertragung, ein Kernkonzept der modernen Finanzmärkte, bezeichnet den Prozess des Austauschs und der Übermittlung von Informationen oder Daten über verschiedene Kommunikationskanäle. In der heutigen schnelllebigen Kapitalmarktlandschaft ist eine effiziente Datenübertragung...
altersgerechtes Bauen und Wohnen
"Altersgerechtes Bauen und Wohnen" ist ein Begriff, der sich auf die Gestaltung von Wohnräumen, Gebäuden und Infrastrukturen bezieht, um den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Das Ziel ist...