Eulerpool Premium

Deutsches Network Information Center Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsches Network Information Center für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Deutsches Network Information Center

Das "Deutsche Network Information Center" (DENIC) ist eine deutsche Organisation, die für den Betrieb der Top-Level-Domain .de sowie die Verwaltung des deutschen Domainnamensystems verantwortlich ist.

Als Non-Profit-Organisation spielt DENIC eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines sicheren und effizienten Internets, insbesondere in Bezug auf das deutsche Domainnamensystem. DENIC wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Als zentrale Registrierungsstelle für .de-Domains koordiniert DENIC die Vergabe und Verwaltung von Domainnamen unterhalb der Top-Level-Domain .de. Dies umfasst die Überwachung der Verfügbarkeit von Domainnamen, die Erfassung und Verarbeitung von Registrierungsanträgen sowie die Pflege und Aktualisierung der zugehörigen Datenbanken. Darüber hinaus bietet DENIC technische Dienstleistungen wie den Betrieb und die Wartung der Nameserver für .de-Domains sowie die Sicherstellung hoher Sicherheitsstandards und der Stabilität des deutschen Domainnamensystems. Dies gewährleistet, dass .de-Domains weltweit erreichbar sind und zuverlässig funktionieren. Als Teil seiner Aufgaben spielt DENIC auch eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität und der Gewährleistung eines sicheren Online-Umfelds. Dies beinhaltet die Überwachung und Bekämpfung von Domain-Missbrauch, Phishing und anderen Internetbedrohungen. DENIC arbeitet eng mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden sowie anderen Top-Level-Domain-Registrierungsstellen zusammen, um sicherzustellen, dass das deutsche Domainnamensystem vor Bedrohungen geschützt ist. Insgesamt spielt DENIC eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Sicherung des deutschen Domainnamensystems. Durch seine technische Expertise, seine enge Zusammenarbeit mit anderen Registrierungsstellen und Sicherheitsbehörden sowie seine kontinuierliche Weiterentwicklung trägt DENIC dazu bei, die Integrität und Stabilität des deutschen Internetraums zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Erhaltungssubvention

"Erhaltungssubvention" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzierung und bezieht sich auf eine Form der staatlichen Unterstützung für den Erhalt oder die Restaurierung von kulturellen oder historischen Gebäuden und...

Zinsrechnung

Zinsrechnung ist ein grundlegendes Konzept der Finanzmathematik, das bei der Berechnung von Zinsen und Kapitalerträgen angewendet wird. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Investoren und Anlegern, das Wachstum ihres Kapitals über einen...

Regionalklasse

Regionalklasse bezeichnet eine wichtige Klassifizierung oder Einstufung, die in der Versicherungsbranche verwendet wird, um das Risiko von Hochwasser- und Sturmschäden in verschiedenen Regionen Deutschlands zu bewerten. Die Versicherungsunternehmen verwenden die...

Planungselemente

Die Planungselemente sind eine wesentliche Komponente des umfassenden Planungsprozesses in den Kapitalmärkten. Diese Elemente werden von Investoren und Finanzexperten genutzt, um strategische Entscheidungen in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...

Disagiokonto

"Disagiokonto" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird, insbesondere in Bezug auf deren Preisgestaltung und Auszahlung. Das Wort selbst setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:...

Verhandlungsgebühr

Verhandlungsgebühr ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzinstrumente verwendet wird, insbesondere bei der Handhabung von Wertpapiertransaktionen. Der Ausdruck bezieht sich speziell auf eine Gebühr, die im...

Verbrauchsgüterindex

Der Verbrauchsgüterindex ist ein wichtiger Indikator, der verwendet wird, um das Preisniveau von Verbrauchsgütern in einer Volkswirtschaft zu messen. Er ist eine zentrale Komponente in der Analyse der Inflation und...

Sozioökonomie

Sozioökonomie ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das die Wechselwirkungen zwischen der Gesellschaft und der Wirtschaft untersucht. Es befasst sich mit der Analyse und Bewertung der sozialen, politischen und kulturellen Einflüsse auf...

Lagerhaltungsprobleme

Lagerhaltungsprobleme sind ein wesentlicher Aspekt der Lagerhaltung und beziehen sich auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die Unternehmen beim Management ihrer Lagerbestände haben. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Unternehmen...

Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis (Ar-beits-zeug-nis) ist ein schriftliches Dokument, das Arbeitgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Verlangen ausgehändigt wird, um die Leistung und das Verhalten eines Arbeitnehmers während seiner Beschäftigung zu...