Eulerpool Premium

Devisenkassageschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisenkassageschäft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Devisenkassageschäft

Ein Devisenkassageschäft ist eine Art von Devisengeschäft, bei dem der Austausch von Währungen zu einem sofortigen Termin erfolgt.

Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der der Umtausch von zwei verschiedenen Währungen zu einem vorher festgelegten Wechselkurs und einem genauen Zeitpunkt innerhalb von zwei Arbeitstagen erfolgt. Das Devisenkassageschäft wird auch als Spot-Devisengeschäft bezeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Kassa" in diesem Zusammenhang das Gegenteil von "Termin" bedeutet. Es handelt sich um einen sofortigen Austausch und keine Verpflichtung, zu einem späteren Zeitpunkt zu tauschen. Das Hauptziel eines Devisenkassageschäfts besteht darin, das Wechselkursrisiko bei einer Transaktion zu minimieren. Es dient als Instrument, um sicherzustellen, dass der Umtausch zwischen den beiden Währungen zu einem vorher festgelegten Kurs stattfindet. Dies bietet den beteiligten Parteien eine gewisse Sicherheit und Gewissheit. Die Durchführung eines Devisenkassageschäfts erfordert die Zusammenarbeit zwischen einer Bank oder einem Finanzinstitut und einem Investor oder Unternehmen. Beide Parteien stimmen dem Wechselkurs und dem genauen Zeitpunkt der Transaktion zu. Nach der Vereinbarung werden die betreffenden Beträge in den beiden Währungen gleichzeitig ausgetauscht. Dies geschieht üblicherweise durch Abwicklung über ein zentrales Clearinghaus oder eine Handelsplattform mit entsprechenden technischen Infrastrukturen. Das Devisenkassageschäft hat eine wichtige Bedeutung im Rahmen von internationalen Handelsgeschäften. Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, nutzen Devisenkassageschäfte, um ihre Transaktionen abzusichern und sich vor möglichen Währungsschwankungen zu schützen. Indem sie den Kurs vorab festlegen, können Unternehmen verlässliche Kalkulationen und Planungen für ihre Geschäfte aufstellen. Insgesamt ist das Devisenkassageschäft ein wesentliches Instrument im Bereich des Devisenhandels. Es bietet Investoren und Unternehmen eine Möglichkeit, Währungsrisiken zu minimieren und die Transaktionen effizienter zu gestalten. Durch die Festlegung eines vorherigen Wechselkurses und eines genauen Zeitpunkts bietet das Devisenkassageschäft eine gewisse Stabilität und Sicherheit. Investoren und Unternehmen sollten jedoch immer die aktuellen Wechselkurse und Marktbedingungen berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Devisenkassageschäften und anderen relevanten Begriffen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie die Website Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Glossar/Lexikon-Sammlung, die speziell auf Investoren zugeschnitten ist. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzinformationen, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Plattform bietet hochwertige Informationen, aktuelle Nachrichten und umfassende Analysen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Lagerkosten

Lagerkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Logistik und beziehen sich auf die Kosten, die mit der Sicherstellung und Aufbewahrung von Waren in Lagerhäusern oder Lagerstätten verbunden sind. In den...

Green IT

Grüne IT Grüne IT bezieht sich auf den verantwortungsvollen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), um digitale Lösungen zu schaffen, die sowohl umweltverträglich als auch energieeffizient sind. Dieser Ansatz zielt darauf...

Anwartschaft

Definition von "Anwartschaft": Die Anwartschaft ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person zu beschreiben, in der Zukunft eine bestimmte Leistung oder Anlage zu erhalten....

semantisches Netz

Semantisches Netz ist ein Konzept aus der Informatik und der künstlichen Intelligenz, das zur Darstellung und Organisation des Wissens in Form eines Netzwerks verwendet wird. Es kann als eine Art...

Wahrnehmungsraum

Der Begriff "Wahrnehmungsraum", auch als "Perceptual Space" bekannt, bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die individuelle Wahrnehmung und Interpretation von Informationen durch Investoren beschreibt. Es bezeichnet den...

Kapitalfonds

Kapitalfonds ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit zahlreichen Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Kapitalfonds bezieht sich auf einen speziellen Investmentfonds, der Kapital von verschiedenen Anlegern sammelt, um...

Hartz-Kommission

Die Hartz-Kommission, offiziell bekannt als "Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", war eine Expertengruppe, die in Deutschland im Jahr 2002 gegründet wurde, um Reformen am Arbeitsmarkt vorzuschlagen. Der Name der...

Hohe Behörde

Hohe Behörde, auf Englisch als "High Authority" bekannt, ist ein zentraler Begriff im Bereich der europäischen Integration und bezieht sich auf ein Organ, das während der Anfangsjahre der Europäischen Gemeinschaft...

EKS

EKS steht für "Echtzeit-Kursüberwachungssystem" und ist ein maßgebliches Instrument zur Überwachung von Handelsaktivitäten und Kursbewegungen an den Finanzmärkten. Es ist ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Handelsplattform für Anleger und Händler...

Verklemmung

Verklemmung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der sich der Handelsprozess aufgrund technischer oder regulatorischer Hindernisse nicht wie...