Dickey-Fuller-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dickey-Fuller-Test für Deutschland.
Die Dickey-Fuller-Test Methode ist ein statistischer Test, der zur Analyse von Zeitreihendaten verwendet wird, um das Vorliegen von Einheitswurzeln zu überprüfen.
Dieser Test ist besonders nützlich, um die stationäre Eigenschaft eines Zeitreihenmodells zu bestimmen und somit die Vorhersagekraft von finanziellen Indikatoren auf den Kapitalmärkten zu verbessern. Der Dickey-Fuller-Test basiert auf der ökonometrischen Regressionsanalyse und ist benannt nach den Ökonomen David Dickey und Wayne Fuller, die diese Methode in den 1970er Jahren entwickelten. Dieser Test wird häufig in der Kapitalmarktforschung angewendet, um die langfristige Beziehung zwischen den einzelnen Variablen zu analysieren. Im Kern sucht der Dickey-Fuller-Test nach Beweisen für die sogenannte "Einheitswurzel" in einer Zeitreihe. Eine Einheitswurzel bedeutet, dass die Daten einen Trend aufweisen und somit nicht stationär sind. Der Test prüft, ob der Koeffizient des autoregressiven (AR) Parameters in der Regressionsgleichung gegen Null signifikant ist. Wenn der Koeffizient nicht signifikant ist, deutet dies darauf hin, dass die Zeitreihe stationär ist, was wiederum essentiell ist, um Vorhersagen und statistische Analysen durchzuführen. Der Dickey-Fuller-Test wird sowohl in der Aktien- als auch in der Anleihenforschung angewendet, um Trends zu identifizieren und die Effizienz des Marktes zu bewerten. Darüber hinaus hat sich dieser Test in den letzten Jahren auch auf die aufstrebenden Kryptomärkte ausgeweitet, um die Volatilität und Preisbildung von Kryptowährungen zu analysieren. Durch die Verwendung des Dickey-Fuller-Tests können Investoren und Händler wichtige Erkenntnisse über potenzielle Marktineffizienzen gewinnen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Kapitalmarktinvestitionen zu verbessern. Unser Glossar ist eine unschätzbare Ressource für professionelle Anleger und enthält Erklärungen von Fachbegriffen wie dem Dickey-Fuller-Test. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und den neuesten Finanznachrichten zu erhalten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Markt-Preis-Mechanismus
Der Markt-Preis-Mechanismus ist eine fundamentale Komponente in den Kapitalmärkten, der den Preis von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten anhand von Angebot und Nachfrage bestimmt. Er basiert auf dem Prinzip des freien...
Kapitalerhöhungsgesetz (KapErhG)
Das Kapitalerhöhungsgesetz (KapErhG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Kapitalerhöhungen regelt. Es ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre Finanzierungsmöglichkeiten zu...
Cache
Cache (Zwischenspeicher) ist eine wertvolle Komponente eines Computersystems, die zur temporären Speicherung von Daten verwendet wird, um den Zugriff und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. Dieser spezielle Speichertyp zeichnet sich durch...
Marktprognose
Marktprognose bezieht sich auf eine Analysemethode, die von Anlegern und Finanzexperten verwendet wird, um zukünftige Wertentwicklungen an den Kapitalmärkten vorherzusagen. Diese Prognose basiert auf verschiedenen quantitativen und qualitativen Faktoren, einschließlich...
Auslieferungslager
"Auslieferungslager" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens verwendet wird, um auf ein bestimmtes Lagerhaus oder einen spezifischen Standort zu verweisen, an dem Waren oder...
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) ist eine umfassende methodische Rahmenkonzeption für die Messung der Wirtschaftsleistung und -struktur in Europa. Es wurde entwickelt, um vergleichbare Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) über alle Mitgliedsländer...
Gesamtmerkmalsbetrag
Der Begriff "Gesamtmerkmalsbetrag" bezieht sich auf einen wichtigen Aspekt bei der Investition in Wertpapiere und ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von Bedeutung. Der Gesamtmerkmalsbetrag stellt den aggregierten Wert aller...
Überweisung
Eine Überweisung ist eine Freistellung des Inhabers eines Girokontos, um Geld von seinem Girokonto auf ein anderes Konto bei derselben oder einer anderen Bank zu übertragen. Eine Überweisung erfolgt normalerweise...
ICNPO
ICNPO steht für "Income Capital Not Principal Onwards". Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Anleihe, bei der die Zinszahlungen an die Anleger vorrangig sind und der Kapitalerhalt...
Standardtransformation
Die Standardtransformation bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Daten in ein standardisiertes Format, um einen Vergleich oder eine Analyse über verschiedene Kapitalmarktinstrumente hinweg zu ermöglichen. Sie ist eng...