Eulerpool Premium

Dividendenrendite Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dividendenrendite für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Dividendenrendite

Die Dividendenrendite ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Aktien und gibt Aufschluss über die Rendite, die ein Anleger aus Dividendenzahlungen erzielen kann.

Sie wird berechnet, indem die jährliche Dividende des Unternehmens durch den aktuellen Aktienkurs geteilt und mit 100 multipliziert wird. Die Dividendenrendite ist insbesondere für Anleger von Bedeutung, die auf regelmäßige Ausschüttungen aus ihrem Aktieninvestment angewiesen sind. Durch den Vergleich der Dividendenrendite verschiedener Unternehmen kann der Anleger entscheiden, welche Aktien für sein Portfolio am geeignetsten sind. Der Wert der Dividendenrendite kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel durch die Höhe der Dividendenzahlungen, den aktuellen Aktienkurs oder durch Veränderungen im Unternehmen. Steigt beispielsweise die Dividende, während der Aktienkurs gleichbleibt, so steigt auch die Dividendenrendite. Die Dividendenrendite ist jedoch nicht das einzige Kriterium bei der Entscheidung für oder gegen ein Investment in eine Aktie. So kann ein Unternehmen auch eine niedrige Dividendenrendite aufweisen, aber dennoch aufgrund seines Wachstumspotenzials und seiner soliden Bilanz ein attraktives Investment sein. Insgesamt ist die Dividendenrendite jedoch eine wichtige Kennzahl, die Anlegern bei der Bewertung von Aktien helfen kann. Im Rahmen einer umfassenden Aktienanalyse sollte sie jedoch stets in Verbindung mit anderen Kennzahlen betrachtet werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Lärmschutzverordnung

Die "Lärmschutzverordnung" ist eine gesetzliche Regelung, die den Schutz vor Lärmemissionen in Deutschland gewährleistet. Lärmquellen, wie beispielsweise Verkehr, Industrieanlagen oder Baustellen, sind potenzielle Störer der öffentlichen Ruhe und können negative...

Markenherkunft

Markenherkunft bezieht sich auf die geografische Region oder das Herkunftsland eines Produkts oder einer Marke. In der Welt der Finanzmärkte spielt die Markenherkunft eine entscheidende Rolle bei der Einschätzung und...

Software Tool

"Software Tool" - Eine Definition Ein Software-Tool bezieht sich auf eine Anwendung oder ein Programm, das entwickelt wurde, um spezifische Aufgaben oder Funktionen im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen. Es handelt...

Proportionalkosten

Proportionalkosten sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere wenn es darum geht, die Kosten im Zusammenhang mit Investitionen zu verstehen. Diese Kosten stellen einen Prozentsatz des investierten Kapitals dar...

Einbruchdiebstahl

Einbruchdiebstahl ist ein rechtlicher Begriff, der den Diebstahl von Eigentum unter Verwendung von gewaltsamem Eindringen bezeichnet. Diese Art des Diebstahls tritt auf, wenn jemand unerlaubt in einen geschlossenen Raum eindringt,...

Voranschlag

"Voranschlag" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine wichtige Planungs- und Budgetierungstechnik bezieht. Auch bekannt als "Budgetvorschlag" oder "Budgetplan", wird der Voranschlag von Unternehmen und Organisationen genutzt,...

gleitender Ruhestand

"Gleitender Ruhestand" is a strategic approach that refers to the concept of gradual retirement in the German language. In the context of capital markets and investment portfolios, it implies a...

Vermögenszuwachssteuer

Vermögenszuwachssteuer ist eine rechtliche Regelung, die in einigen Ländern angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalgewinnen zu ermöglichen. Sie bezieht sich speziell auf die Steuer, die auf den Vermögenszuwachs erhoben...

Nichtbanken

"Nichtbanken" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die nicht als traditionelle Banken agieren, jedoch Finanzdienstleistungen anbieten. Der Terminus umfasst eine breite...

Eigenmitteleinsatz

Der Eigenmitteleinsatz ist ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das sich auf die Verwendung von Eigenkapital zur Finanzierung von Investitionen bezieht. In der Finanzwelt ist Eigenkapital das Geld, das ein...