Eulerpool Premium

Dreimeilenzone Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dreimeilenzone für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Dreimeilenzone

Die Dreimeilenzone ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiermärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien.

Es handelt sich um eine metaphorische Referenz, die die Signifikanz einer bestimmten Preisschwelle hervorhebt. Im Wesentlichen bezieht sich die Dreimeilenzone auf eine Preisschwelle, die es einem Aktienkurs ermöglicht, einen entscheidenden Punkt zu erreichen oder zu überschreiten. Diese Preisschwelle kann sowohl nach oben als auch nach unten ausgerichtet sein und wird oft von Investoren als wichtiger Indikator für den weiteren Verlauf des Aktienkurses betrachtet. Die Bezeichnung "Dreimeilenzone" leitet sich von der Idee ab, dass ein Schiff, das sich innerhalb einer Entfernung von drei Seemeilen zur Küste befindet, als in Küstennähe betrachtet wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Aktienkurs, der sich innerhalb dieser Schwelle bewegt. Für Investoren kann die Dreimeilenzone ein Hinweis auf entscheidende Preisniveaus sein, die den Beginn einer Aufwärts- oder Abwärtsbewegung signalisieren können. Wenn ein Aktienkurs diese Schwelle erreicht oder überschreitet, könnte dies auf einen bevorstehenden Ausbruch oder Rückgang hindeuten. Bei der Analyse der Dreimeilenzone werden verschiedene technische Indikatoren und Analysetools verwendet, um den möglichen Eintritt oder Durchbruch des Aktienkurses in diese Zone vorherzusagen. Hierzu zählen beispielsweise gleitende Durchschnitte, Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie andere technische Analysewerkzeuge. Es ist wichtig zu betonen, dass die Dreimeilenzone keine absolute Garantie für den weiteren Kursverlauf darstellt. Es handelt sich vielmehr um ein Werkzeug, das Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann. Weitere Aspekte wie Fundamentaldaten und Marktfaktoren müssen berücksichtigt werden, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Dreimeilenzone ein bedeutender Begriff für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, da sie auf mögliche Wendepunkte im Aktienkurs hinweisen kann. Durch die Nutzung technischer Analysewerkzeuge können Investoren diese Preisschwelle überwachen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffen wie der Dreimeilenzone in unserem glossary/lexicon für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere SEO-optimierte Inhalte bieten detaillierte Definitionen, um Investoren das Verständnis der wichtigsten Begriffe zu erleichtern und ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Saisonschlussverkauf

"Saisonschlussverkauf" ist ein Begriff, der sich aus dem deutschen Einzelhandelsumfeld ableitet und auf den saisonalen Schlussverkauf verweist. In dieser Verkaufsphase bieten Einzelhändler ihren Kunden Preisnachlässe und attraktive Angebote zum Ende...

Umweltschutzstrafrecht

Das Umweltschutzstrafrecht ist ein rechtlicher Rahmen, der darauf abzielt, die Umwelt vor schädlichen Auswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu schützen. Es handelt sich um einen spezialisierten Zweig des Strafrechts, der darauf abzielt,...

Geldwäsche

Geldwäsche (Eng: Money laundering) refers to the process of concealing the proceeds of illegal activities, such as fraud, drug trafficking, and corruption, by making it appear as though the money...

Soziale Frage

Die "Soziale Frage" bezieht sich auf ein umfassendes soziales Thema, das sich auf die wachsenden sozialen Probleme in einer modernen Gesellschaft konzentriert. Es handelt sich um ein Kernkonzept in der...

Responsible AI

Verantwortliche KI (Responsible AI) umfasst den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in den Kapitalmärkten. Mit dem Aufkommen von fortschrittlichen Algorithmen und der zunehmenden Automatisierung von Anlagestrategien haben Investoren Zugang...

Bundesnachrichtendienst (BND)

Bundesnachrichtendienst (BND) definiert den deutschen Auslandsnachrichtendienst und ist eine zentrale Komponente der nationalen Sicherheitsinfrastruktur. Als einer der renommiertesten Nachrichtendienste weltweit spielt der BND eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und...

Kyoto-Protokoll

Das Kyoto-Protokoll ist ein internationaler Vertrag, der dazu dient, den Klimawandel zu bekämpfen und die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Es wurde im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) verhandelt...

Bevölkerungsstatistik

Bevölkerungsstatistik bezieht sich auf die quantitative und qualitative Analyse der Bevölkerung einer gegebenen Region oder eines Landes. Diese statistische Information ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, die Kapitalmärkte...

Volkseinkommen

Volkseinkommen ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf das Gesamteinkommen, das einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Es umfasst alle Einnahmen, die von den Inländern eines Landes...

Jevons

Jevons ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Theorie, die ursprünglich vom britischen Ökonomen William Stanley Jevons...