Eulerpool Premium

Editing-Phase der Prospect-Theorie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Editing-Phase der Prospect-Theorie für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Editing-Phase der Prospect-Theorie

Die Editing-Phase der Prospect-Theorie bezieht sich auf einen Schritt in der Anwendung der Prospect-Theorie auf Entscheidungsprobleme in den Kapitalmärkten.

Die Prospect-Theorie wurde von den Professoren Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelt und zielt darauf ab, das Verhalten von Anlegern bei Unsicherheit und Risiko zu erklären. In der Editing-Phase werden die Informationen des Anlegers über den möglichen Ausgang einer Investition analysiert und bewertet. Dabei werden sowohl subjektive Wahrscheinlichkeiten als auch persönliche Bewertungen der Ergebnisse berücksichtigt. Die Entscheidungen, die in dieser Phase getroffen werden, basieren auf der Verarbeitung und Zusammenstellung dieser Informationen. Während der Editing-Phase kann der Anleger dazu neigen, bestimmte Bias oder kognitive Verzerrungen aufzuweisen. Ein solcher Bias ist zum Beispiel der Verlustaversionseffekt, bei dem die Angst vor Verlusten höher als die Freude über Gewinne gewichtet wird. Diese kognitiven Verzerrungen können das Entscheidungsverhalten beeinflussen und zu irrationalen Handlungen führen. Die Editing-Phase der Prospect-Theorie ist ein wesentlicher Bestandteil des Entscheidungsprozesses eines Anlegers und kann dazu beitragen, dass potenzielle Risiken und Belohnungen angemessen bewertet werden. Durch die Berücksichtigung von kognitiven Verzerrungen und subjektiven Informationen kann diese Methode eine realistischere Einschätzung ermöglichen und zu besseren Anlageentscheidungen führen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet einen umfassenden Glossar, der Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen wie der Editing-Phase der Prospect-Theorie beinhaltet. Dieser Glossar richtet sich an Investoren und Fachleute im Bereich Kapitalmärkte. Die Inhalte sind optimiert, um von Suchmaschinen erkannt zu werden und den Benutzern ein umfassendes Verständnis der terminologischen Aspekte zu bieten. Mit Hilfe dieses Glossars können Investoren ihre Kenntnisse erweitern und ihre Entscheidungen fundieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Earnings per Share

"Earnings per Share" oder EPS, ist ein wichtiger Kennwert zur Bewertung des Gewinns pro Aktie, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Es ist eine der wichtigsten Metriken, um die...

Bestandsrechnung

Bestandsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der Rechnungslegung in Unternehmen und dient der Ermittlung des aktuellen Wertes des Warenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ermöglicht es, den Wert der vorhandenen Waren...

Gini-Koeffizient

Der Gini-Koeffizient ist ein Maß zur Messung der Einkommensungleichheit in einer bestimmten Bevölkerung oder eines geografischen Gebiets. Er ist nach dem italienischen Statistiker Corrado Gini benannt und wird als ein...

Reverse-Charge-Verfahren

Definition of "Reverse-Charge-Verfahren" (Professional German) Das Reverse-Charge-Verfahren ist ein komplexer Mechanismus, der im Rahmen des Umsatzsteuergesetzes angewendet wird, um die Verantwortung für die Zahlung der Umsatzsteuer auf den Leistungsempfänger zu verlagern....

Erhaltungswerbung

Definition von "Erhaltungswerbung": Erhaltungswerbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Kunden zu halten und langfristige Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Es ist eine gezielte Marketingaktivität, die darauf abzielt, die Loyalität von...

Stiftung

Stiftung - Definition und Bedeutung Eine "Stiftung" ist eine gemeinnützige Rechtsform, die in Deutschland und vielen anderen Ländern existiert. Sie dient dem Zweck, Vermögen langfristig für einen gemeinnützigen oder philanthropischen Zweck...

Erholungsurlaub

Erholungsurlaub bezeichnet eine Zeitspanne, die von Arbeitnehmern zur Erholung und Regeneration von den beruflichen Anstrengungen und Belastungen genutzt wird. Im deutschen Arbeitsrecht ist der Erholungsurlaub gesetzlich geregelt und steht allen...

Neujahrszuwendung

Neujahrszuwendung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die traditionelle Praxis vieler Unternehmen beschreibt, ihren Mitarbeitern am Anfang eines neuen Jahres eine finanzielle Zuwendung zu gewähren. Diese Zuwendung dient...

Rekursion

Rekursion bezieht sich auf eine wichtige Konzeptualisierungstechnik, die in der Informatik und Mathematik Anwendung findet. In einfachen Worten ausgedrückt handelt es sich um einen Prozess, bei dem eine Funktion oder...

Versicherungsberechtigung

Versicherungsberechtigung ist ein Begriff, der im Bereich der Versicherungen verwendet wird und sich auf das Recht einer Person bezieht, Vorteile aus einer Versicherungspolice zu erhalten. Eine Versicherungspolice ist ein Vertrag...