Eulerpool Premium

Efficient Market Hypothesis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Efficient Market Hypothesis für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Efficient Market Hypothesis

Die Effizienzmarkthypothese ist eine der Grundlagen der Finanztheorie und besagt, dass die Preise von Wertpapieren an der Börse bereits alle öffentlich zugänglichen Informationen widerspiegeln.

Damit ist es unmöglich, den Markt zu schlagen, indem man versucht, auf der Grundlage von Informationen, die andere noch nicht haben, Gewinne zu erzielen. Diese Hypothese geht davon aus, dass die Marktteilnehmer - sei es ein einzelner Anleger oder eine Institution - rational handeln und immer die neuesten Informationen berücksichtigen, um Entscheidungen zu treffen. Aufgrund der Rationalität und Schnelligkeit im Markt können Ungleichgewichte oder ineffiziente Preise sofort durch arbitrageähnliche Transaktionen ausgeglichen werden. Die Effizienzmarkthypothese unterteilt sich in drei Formen: schwach, halb-stark und stark. Die schwache Form geht davon aus, dass nur historische Kursdaten in der Berechnung von Preisen berücksichtigt werden und keine Vorhersagen zulassen. Die halbstarke Form bezieht zusätzlich öffentlich zugängliche Informationen ein, die in Echtzeit bereitstehen, wie Unternehmensmitteilungen. Schließlich geht die starke Form davon aus, dass alle Informationen, einschließlich des Insiderwissens, in die Kalkulation einfließen. Die Effizienzmarkthypothese wird von vielen Kritikern in Frage gestellt, da nicht alle Marktteilnehmer rational handeln und Informationen asymmetrisch verteilt sein können, wodurch bestimmte Marktteilnehmer einen Vorteil gegenüber anderen haben. Weiterhin ist die Effizienzmarkthypothese in der Praxis oft nicht vollständig umsetzbar, da Informationen nicht immer verfügbar oder schnell zugänglich sind. Trotzdem ist die Effizienzmarkthypothese eine wichtige Grundlage der Finanztheorie und beeinflusst viele Aspekte der Kapitalmärkte, einschließlich der Bewertung von Wertpapieren und der Entwicklung von Anlagestrategien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Landesversicherungsanstalt (LVA)

Die Landesversicherungsanstalt (LVA) ist eine Institution in Deutschland, die für die Verwaltung und Bereitstellung von Sozialversicherungsleistungen zuständig ist. Insbesondere konzentriert sich die LVA auf die Bereiche der Rentenversicherung und Unfallversicherung....

Eintragungsbewilligungsklage

Eintragungsbewilligungsklage bezieht sich auf eine juristische Klage oder Antrag, der vor Gericht eingereicht wird, um die Eintragung einer bestimmten Bewilligung oder Genehmigung zu erlangen. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Definition: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ist ein wesentliches Gesetz in Deutschland, das die Vergütung für die anwaltliche Tätigkeit regelt. Es ist maßgeblich für Anwaltskosten, Honorare und Gebühren und dient dem...

Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung ist eine staatliche Einrichtung in Deutschland, die Renten- und Sozialversicherungsleistungen verwaltet und koordiniert. Sie wurde 1957 gegründet und ist heute das größte Rentenversicherungssystem in Deutschland. Die Deutsche Rentenversicherung bietet...

International Association for Research in Income and Wealth

Die International Association for Research in Income and Wealth (IARIW) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von Einkommen und Wohlstand widmet. Sie wurde 1947 gegründet und ist...

Personalkosten

Personalkosten, auch als Personalentgelt bezeichnet, sind die Ausgaben, die ein Unternehmen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufbringt. Sie stellen eine bedeutende Komponente der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens dar und umfassen sowohl...

Bank

Eine Bank ist ein finanzielles Institut, das eine Reihe von Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen im Bereich der Kapitalmärkte anbietet. Zu den Hauptfunktionen einer Bank gehören die Mobilisierung von...

Naturraumausstattung

Die Naturraumausstattung bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet vorhanden sind und für die wirtschaftliche Entwicklung und das Kapitalmarktgeschehen relevant sein können. Dieser Begriff kann...

Produktionsstätte

Produktionsstätte ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen Ort bezieht, an dem die Produktion verschiedener Waren oder Dienstleistungen stattfindet. In der Regel handelt es sich um einen...

Steuerrecht

Das Steuerrecht bezieht sich auf das System von Gesetzen und Verordnungen, das die Erhebung von Steuern auf verschiedene Arten von Einkommen und Vermögen regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der...