Eulerpool Premium

Electronic Mall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Mall für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Electronic Mall

Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über das Internet zu erwerben.

Auch bekannt als E-Mall oder Cybermall, bietet das elektronische Einkaufszentrum eine sichere und bequeme Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, indem es den Zugang zu einer Vielzahl von verschiedenen Händlern und Anbietern an einem Ort ermöglicht. Diese Plattformen werden von Unternehmen betrieben, die als Vermittler agieren und es den Käufern ermöglichen, Waren und Dienstleistungen aus einer Vielzahl von Kategorien auszuwählen, einschließlich Elektronik, Kleidung, Lebensmittel, Haushaltswaren und mehr. Durch die Nutzung eines elektronischen Einkaufszentrums können Verbraucher ihre Einkäufe in einer einzigen Transaktion abwickeln und dabei Zeit und Aufwand sparen. Die Funktionsweise eines elektronischen Einkaufszentrums ähnelt der eines physischen Einkaufszentrums. Die Plattform bietet eine Sammlung von virtuellen Geschäften, in denen die Verbraucher nach Produkten suchen, Preise vergleichen und Informationen zu den einzelnen Artikeln erhalten können. Mit fortschrittlichen Such- und Filteroptionen können die Verbraucher das gewünschte Produkt schnell finden und deren Verfügbarkeit und Lieferdetails überprüfen. Durch die Integration sicherer Zahlungsgateways ermöglicht das elektronische Einkaufszentrum Transaktionen in Echtzeit. Verbraucher können aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, darunter Kreditkarten, Online-Überweisungen oder E-Wallets, um ihre Einkäufe abzuschließen. Darüber hinaus bieten elektronische Einkaufszentren oft zusätzliche Funktionen wie Kundenbewertungen, Produktbewertungen, Vergleichstools und personalisierte Empfehlungen, um den Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Die Bedeutung des elektronischen Einkaufszentrums hat in den letzten Jahren mit dem Aufstieg des E-Commerce und der zunehmenden Digitalisierung des Handels erheblich zugenommen. Es bietet Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die solche Plattformen betreiben, und von deren Wachstumspotenzial zu profitieren. Bei Eulerpool.com streben wir danach, die bedeutendsten Begriffe und Termini im Kapitalmarkt zu liefern, damit Investoren ein besseres Verständnis der Branche erhalten. Unser Ziel ist es, mit unserem Glossar eine unverzichtbare Ressource für Experten, Fachleute und Anleger zu schaffen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vorlaufverschiebung

Definition: Vorlaufverschiebung bezeichnet eine finanzielle Strategie, bei der ein Investor Wertpapiere oder Finanzinstrumente vor dem regulären Fälligkeitsdatum verkauft oder zurückkauft. Diese Taktik wird oft angewendet, um von bestimmten Marktbewegungen zu profitieren...

Abschlussvertreter

Der Begriff "Abschlussvertreter" bezieht sich auf eine Person oder Einheit, die in Namen einer anderen Partei Transaktionen oder Verträge abschließt. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen,...

Ort der Lieferung

Der Begriff "Ort der Lieferung" bezieht sich auf den Ort, an dem die Lieferung einer Ware oder einer Dienstleistung vollzogen wird. In der Finanzwelt ist der Ort der Lieferung ein...

Industriewüstung

Industriewüstung bezeichnet den Zustand oder den Prozess, bei dem technische Anlagen, Maschinen, Ausrüstungsgegenstände, Fabriken oder ganze industrielle Einrichtungen aufgrund von wirtschaftlicher Unrentabilität, technologischem Fortschritt oder anderen Faktoren obsolet werden oder...

Nennwert

Nennwert ist ein wichtiger Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, insbesondere Anleihen und Aktien, verwendet wird. In diesem Kontext bezieht sich der Nennwert auf den angegebenen oder nominalen Wert eines...

Automatenverkauf

Der Automatenverkauf bezieht sich auf den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen über automatisierte Selbstbedienungsgeräte, die als Automaten bekannt sind. Diese Automaten sind in der Lage, Verkaufs-, Zahlungs- und Transaktionsfunktionen ohne...

EP

EP (Eigenkapital) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Anteil des Gesamtwerts eines Unternehmens bezieht, der den Aktionären gehört. Es ist die Differenz zwischen dem Gesamtvermögen eines...

zu versteuerndes Einkommen

"Zu versteuerndes Einkommen" ist ein entscheidender Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere wenn es um steuerliche Belange geht. Diese technische Bezeichnung, die auch als "taxable...

Naturalienregister

Das Naturalienregister ist eine Buchführungsmethode zur Erfassung nicht-monetärer Transaktionen und Vermögenswerte in einem Unternehmen. Es wird häufig von Unternehmen und Finanzinstituten verwendet, um den Überblick über die erhaltenen Naturalien und...

Verschmutzungsrechte

Übersicht: Verschmutzungsrechte, auch bekannt als Emissionsrechte oder CO2-Zertifikate, sind handelbare Instrumente, die von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgegeben werden, um die Emissionen von Treibhausgasen zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Rechte...