Eulerpool Premium

Engle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Engle für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Engle

Engle bezieht sich auf das Engle-Grossman (EG)-Kointegrationsmodell, welches ein fortgeschrittenes statistisches Verfahren zur Analyse von langfristigen Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen auf dem Finanzmarkt darstellt.

Dieses Modell wurde von Robert F. Engle entwickelt, einem angesehenen Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften. Das Modell dient dazu, die Kointegration von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten zu bestimmen, um potenzielle Arbitragemöglichkeiten zu identifizieren und ein besseres Verständnis der Marktdynamik zu erlangen. Die Engle-Methode ist von entscheidender Bedeutung für die moderne Finanzanalyse, da sie es ermöglicht, langfristige Beziehungen zwischen finanziellen Zeitreihen zu quantifizieren. Das Modell basiert auf dem Prinzip der Einheitswurzeltests, bei denen die Stationarität von Zeitreihendaten überprüft wird. Wenn zwei oder mehr Variablen eine Kointegration aufweisen, bedeutet dies, dass sie langfristig voneinander abhängig sind und eine gemeinsame langfristige Beziehung haben. Das Engle-Grossman-Modell wird häufig für die Analyse von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen eingesetzt, da es eine effektive Methode ist, um die Korrelation zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten zu messen und mögliche Handelsstrategien zu entwickeln. Die Anwendung von Engle-Techniken in der Finanzanalyse bietet Investoren und Händlern die Möglichkeit, potenzielle Risiken und Renditen in verschiedenen Anlageklassen vorherzusagen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung von Kointegration können Investoren Arbitragemöglichkeiten identifizieren und Portfolios aufbauen, die langfristig balanciert und widerstandsfähig sind. In Zusammenfassung ist Engle ein fortschrittliches statistisches Modell, das es Investoren ermöglicht, langfristige Beziehungen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten zu analysieren. Durch die Anwendung des Engle-Grossman-Modells können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ein besseres Verständnis der Marktdynamik erlangen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen das umfassendste Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten, das sämtliche Fachbegriffe abdeckt und Ihnen hilft, ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu entwickeln. Unsere umfangreiche Sammlung von Finanzbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen macht Eulerpool.com zur ultimativen Ressource für Investoren und Fachleute der Finanzbranche. Seien Sie informiert, seien Sie erfolgreich – mit Eulerpool.com.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Neuwertversicherung

Neuwertversicherung ist eine Form der Sachversicherung, die den Wiederbeschaffungswert einer Immobilie oder eines Gegenstands im Falle eines Schadens oder Verlusts abdeckt. Diese spezifische Versicherungsart wird häufig im Zusammenhang mit Gebäuden...

Marktentwicklungsstrategie

Die Marktentwicklungsstrategie ist eine wesentliche Komponente im Repertoire eines Investors und bezieht sich auf den Plan und die Taktik zur Erschließung neuer Märkte. Diese Strategie wird von Unternehmen angewendet, um...

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich mit der Förderung der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten befasst. Sie ist eine unabhängige Institution im Geschäftsbereich...

Reichsmark (RM)

Definition: Die Reichsmark (RM) war die offizielle Währung des nationalsozialistischen Deutschlands zwischen den Jahren 1924 und 1948. Als Nachfolgerin der Papiermark wurde die Reichsmark eingeführt, um die Hyperinflation der Weimarer...

Vergleichsverfahren

Das Vergleichsverfahren ist eine Methode zur Bestimmung des Wertes eines Vermögenswertes durch den Vergleich mit ähnlichen Vermögenswerten auf dem Markt. Es wird häufig in der Bewertung von Immobilien und Unternehmen...

Produktpolitik

Die Produktpolitik ist ein zentraler Bestandteil des Marketing-Managements und bezieht sich auf die spezifischen Marketingaktivitäten, die zur Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens verwendet werden. Sie umfasst...

Moralphilosophie

Moralphilosophie ist ein Begriff aus der Ethik, der sich mit den grundlegenden Prinzipien der Moral und Ethik beschäftigt. Es ist eine Disziplin, die das menschliche Verhalten und die moralischen Werte...

Fördergebiete

"Fördergebiete" ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte mit spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Gebieten in Verbindung gebracht wird. Dieser Terminus bezieht sich auf die Gebiete, in denen...

Probable Maximum Loss (PML)

Probable Maximum Loss (PML), or in German, "Wahrscheinlicher maximaler Verlust (WMV)", is a crucial concept in the field of risk assessment and management in capital markets, particularly when it comes...

Informationsmanagement

Informationsmanagement ist ein wichtiger Aspekt des modernen Unternehmensmanagements, der darauf abzielt, effektiv und effizient mit Informationen umzugehen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. In der heutigen digitalen...