Entscheidungsunterstützungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entscheidungsunterstützungssystem für Deutschland.
Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) ist eine komplexe Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um Investoren in den Kapitalmärkten bei der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
In der heutigen dynamischen und sich schnell verändernden Welt der Finanzmärkte ist ein effektives EUS von wesentlicher Bedeutung, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ein EUS kann eine Vielzahl von Funktionen und Tools umfassen, die den Anlegern helfen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Es bietet eine intelligente Schnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, spezifische Fragen zu stellen und maßgeschneiderte Analysen durchzuführen. Typischerweise ermöglicht ein EUS den Benutzern den Zugriff auf eine breite Datenbank mit Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es kann historische Preisbewegungen, Unternehmenskennzahlen, Finanzberichte und Nachrichtenaggregationen enthalten. Durch die Verwendung fortschrittlicher Analysetechniken wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kann ein EUS Muster und Zusammenhänge in den Daten erkennen und dem Anleger wertvolle Einblicke liefern. Darüber hinaus kann ein EUS Tools zur Risikoanalyse und Portfoliooptimierung bereitstellen. Es ermöglicht Anlegern, ihre Portfolios anhand verschiedener Kriterien wie Rendite, Risiko und Diversifizierung zu bewerten. Dadurch können Anleger ihre Anlagestrategien anpassen und potenzielle Risiken minimieren. Die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität eines EUS sind entscheidend, um den Anlegern eine effiziente und schnelle Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Einige EUS bieten auch Echtzeitaktualisierungen, Warnmeldungen und die Möglichkeit, Handelsaufträge direkt über die Plattform zu platzieren. Insgesamt ist ein Entscheidungsunterstützungssystem ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Investoren in Capital Markets. Es ermöglicht ihnen, umfassende Informationen zu erhalten, komplexe Analysen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlageperformance zu verbessern und ihre Risiken zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche glossarartige Definition vieler weiterer Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugriff auf umfassende und hochqualitative Informationen für Ihre Investitionsentscheidungen zu erhalten.Inhaberaktien
Inhaberaktien oder Inhaberaktienzertifikate sind Wertpapiere, die als Inhaberaktien ausgestellt werden. Im Gegensatz hierzu gibt es auch Namensaktien, bei denen der jeweilige Aktionär namentlich im Aktienbuch der Gesellschaft geführt wird. Bei...
Konzernsteuerquote
Die Konzernsteuerquote ist ein wesentliches Instrument zur Messung der steuerlichen Effizienz eines Unternehmens oder eines Konzerns. Sie gibt an, welcher Prozentsatz des Gewinns vor Steuern tatsächlich als Steueraufwand verzeichnet wird....
Graphologie
Glossar für Investoren an den Kapitalmärkten Graphologie ist eine Disziplin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Persönlichkeitsmerkmale anhand der Handschrift eines Individuums zu analysieren. Sie untersucht die grafischen und strukturellen...
Produktadaptionsstrategie
Die Produktadaptionsstrategie bezieht sich auf den Prozess der Anpassung und Modifikation eines Produkts, um es an die spezifischen Anforderungen eines bestimmten Marktes anzupassen. Diese Strategie wird von Unternehmen in verschiedenen...
Vertrauensgut
Ein Vertrauensgut ist eine Art von Vermögenswert, der aufgrund seines inneren Wertes und der Glaubwürdigkeit seines Emittenten einen hohen Grad an Vertrauen und Zuversicht seitens der Investoren genießt. Es handelt...
Versorgungsausgleich
Der Versorgungsausgleich ist ein Begriff aus dem deutschen Familienrecht, der sich auf die Aufteilung oder Anpassung von Renten- und Versorgungsanwartschaften zwischen geschiedenen oder getrennt lebenden Ehepartnern bezieht. Er stellt sicher,...
Bernoulli-Befragung
"Bernoulli-Befragung" ist eine Methode zur quantitativen Datenerhebung in der Marktforschung und wird häufig in der Finanzwelt eingesetzt, um Investoren aufzuspüren und deren Verhaltensweisen zu analysieren. Diese Befragungsmethode basiert auf dem...
Artenvielfalt
Artenvielfalt ist ein Begriff, der in der Biologie verwendet wird, um die Vielfalt der Arten in einem bestimmten Ökosystem oder Gebiet zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Anzahl der...
Zahlungsaufschub
Der Zahlungsaufschub ist eine Finanzierungsstrategie, bei der ein Kreditgeber oder ein Gläubiger einem Schuldner gestattet, fällige Zahlungen für eine bestimmte Zeitspanne zu verschieben. Dies bietet dem Schuldner die Möglichkeit, seine...
Handwerksdichte
Handwerksdichte ist ein Begriff, der in der Wirtschaft als Maß für die Anzahl der Handwerksbetriebe in einem bestimmten geografischen Gebiet verwendet wird. Es kann als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung...