Equity Kicker Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Equity Kicker für Deutschland.
Der Begriff "Equity Kicker" bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Investor und einem Unternehmen, bei der der Investor einen zusätzlichen Gewinnanteil am Unternehmen erhält.
Diese Vereinbarung wird häufig im Zusammenhang mit Investitionen in Eigenkapitalstruktur von Unternehmen verwendet. Ein Equity Kicker kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, wie beispielsweise Bonusaktien, Optionsscheine oder besondere Dividendenzahlungen. Das Ziel eines Equity Kickers besteht darin, die Attraktivität einer Investition in das Unternehmen zu erhöhen, indem potenziellen Investoren ein zusätzlicher Anreiz geboten wird. Durch die Aussicht auf zusätzlichen Gewinn möchten die Unternehmen Investoren gewinnen, um ihre Eigenkapitalbasis zu stärken und Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Der Equity Kicker wird üblicherweise in Verbindung mit Finanzierungsrunden oder Unternehmensübernahmen verwendet. In Finanzierungsrunden wird der Equity Kicker als Anreiz für Kapitalgeber verwendet, um das Risiko ihrer Investitionen zu mindern und ihre Rendite zu steigern. Bei Unternehmensübernahmen kann ein Equity Kicker als zusätzlicher Anreiz für den Käufer dienen, indem er ihm einen Anteil am zukünftigen Erfolg des übernommenen Unternehmens ermöglicht. Der Equity Kicker sollte nicht mit einer Eigenkapitalrendite verwechselt werden, die sich auf die Rendite bezieht, die ein Investor aus seiner Anlage in ein Unternehmen erzielt. Der Equity Kicker hingegen ist eine zusätzliche Vergütung, die über die reguläre Rendite hinausgeht und in der Regel aufgrund eines spezifischen Auslösers erfolgt. Der Equity Kicker ist eine komplexe finanzielle Vereinbarung und erfordert ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte sowie der rechtlichen und steuerlichen Implikationen. Es ist ratsam, vor Abschluss einer solchen Vereinbarung fachlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte angemessen berücksichtigt werden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, bietet klare und verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie Equity Kicker. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Finanzwissen zu erweitern.Geldmarkt
Der Geldmarkt ist ein Teil des Finanzmarktes, der sich auf kurzfristige Kredite und Investitionen konzentriert, die in der Regel innerhalb eines Jahres fällig werden. Der Geldmarkt ist ein wichtiger Teil...
Displacement-Effekt
Der Displacement-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, bei dem die Nachfrage nach einem bestimmten Finanzinstrument durch die Einführung eines ähnlichen, aber konkurrenzfähigeren Instruments verringert wird. Dieser Effekt tritt häufig in...
internationales Geschmacksmusterrecht
Das internationale Geschmacksmusterrecht bezieht sich auf die rechtlichen Schutzmaßnahmen für das Design von Produkten und Objekten. Es umfasst die Regeln und Vorschriften, die den Schutz des visuellen Erscheinungsbildes von Originaldesigns...
Versicherungsbehörden
Versicherungsbehörden sind staatliche Einrichtungen, die für die Regulierung und Aufsicht des Versicherungssektors zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Integrität des Versicherungsmarktes. Die Hauptaufgaben der...
Ressourcennutzung
Ressourcennutzung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Nutzung und Verwaltung natürlicher Ressourcen bezieht, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. In einer Welt, in der die...
Notenprivileg
Das Notenprivileg, oft auch als Banknotenprivileg bezeichnet, bezieht sich auf das exklusive Recht einer Zentralbank, Banknoten auszugeben und als gesetzliches Zahlungsmittel zu deklarieren. Es ist ein wesentliches Instrument, um das...
Planungsphilosophien
Planungsphilosophien beschreibt die verschiedenen Ansätze und Konzepte für die strategische Planung von Investitionen in Kapitalmärkte. In der Welt der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spielen Planungsphilosophien eine entscheidende Rolle...
Meistbegünstigung
Die Meistbegünstigung bezieht sich auf eine kritische Regelung in Handelsabkommen und internationalen Verträgen, die sicherstellt, dass beteiligte Parteien gleich behandelt werden und keine bevorzugte Behandlung zugunsten einer bestimmten Partei gewährt...
IS-Gleichung
IS-Gleichung (auch bekannt als Investitions-Sparen-Gleichung) ist ein fundamentales Konzept in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Identität zwischen Investitionen und Ersparnissen in einer Volkswirtschaft. Diese Gleichung ist ein wichtiges...
Full Set
Vollständiger Satz Ein "vollständiger Satz" bezieht sich auf eine Transaktion im Rahmen von Wertpapieren, bei der alle verfügbaren Wertpapiere einer bestimmten Emission zum aktuellen Marktpreis erworben oder verkauft werden. Der Ausdruck...