Eulerpool Premium

Erinnerungswerbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erinnerungswerbung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Erinnerungswerbung

Erinnerungswerbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein und die Erinnerung der Kunden an eine bestimmte Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu stimulieren.

Sie wird auch als Retargeting oder Remarketing bezeichnet und gehört zu den effektiven Instrumenten im Bereich des Online-Marketings. Das Konzept der Erinnerungswerbung beruht auf der Tatsache, dass die Menschen dazu neigen, sich an Dinge zu erinnern, die sie bereits gesehen oder erlebt haben. Es nutzt diese Erkenntnis, um gezielt die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erneut auf eine Marke oder ein Produkt zu lenken. Hierbei wird auf die digitale Kanalvielfalt zurückgegriffen, beispielsweise durch Anzeigen in sozialen Medien, Websites oder E-Mails. Ein entscheidender Aspekt der Erinnerungswerbung ist die Verwendung von Cookies oder vergleichbaren Tracking-Technologien. Wenn ein Nutzer eine Website besucht oder eine Aktion auf einer Plattform durchführt, können diese Technologien Informationen über das Surfverhalten sammeln. Aufgrund dieser Informationen können gezielte Anzeigen präsentiert werden, die auf den individuellen Interessen und Präferenzen des Nutzers basieren. Für Unternehmen bietet Erinnerungswerbung zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine gezieltere Ansprache potenzieller Kunden, da sie auf deren vorheriges Verhalten im Internet abzielt. Durch die erneute Präsentation der Marke oder des Produkts kann eine Verstärkung der Markenbekanntheit und eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Kauf oder eine Conversion erreicht werden. Es ist wichtig, dass Unternehmen bei der Anwendung von Erinnerungswerbung die datenschutzrechtlichen Aspekte berücksichtigen und die informierte Zustimmung der Nutzer einholen. Transparenz und klare Kommunikation über die gesammelten Daten und die Verwendungszwecke sind von größter Bedeutung, um das Vertrauen der Nutzer zu erhalten. Insgesamt ist Erinnerungswerbung ein wesentlicher Bestandteil des modernen Marketings und ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenpräsenz zu stärken und das Bewusstsein der Kunden auf effektive Weise zu erweitern. Durch die gezielte Ansprache der Kunden können Marketingbudgets effizienter eingesetzt und bessere Ergebnisse erzielt werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wachstumsschwäche

Wachstumsschwäche bezeichnet in der Finanzwelt den Zustand, in dem eine Volkswirtschaft oder ein Unternehmen eine geringere Wachstumsrate aufweist als erwartet oder gewünscht. Diese Situation wird als wirtschaftliche Herausforderung angesehen und...

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

"Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)" bezeichnen einen entscheidenden Aspekt im Bereich der Versicherungsverträge und stellen die grundlegende Grundlage für die Rechte und Pflichten sowohl des Versicherungsnehmers als auch des Versicherungsgebers dar....

Lastenzuschuss

Definition of "Lastenzuschuss": Der Lastenzuschuss ist eine Form der staatlichen finanziellen Unterstützung, die bestimmten Personen gewährt wird, um ihnen bei der Bewältigung von Immobilienbelastungen zu helfen. Er wird in Deutschland durch...

Firmengeschichte

Die Firmengeschichte eines Unternehmens ist ein entscheidender Aspekt der Analyse und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Sie umfasst den chronologischen Verlauf der Entwicklungen, Ereignisse und Transformationen eines Unternehmens von...

Mängelrüge

"Mängelrüge" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Handelsrecht eine bedeutende Rolle spielt. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Ausdruck, der im deutschen Rechtssystem verwendet...

Grenznutzentheorem

Das Grenznutzentheorem ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Nutzen einer zusätzlichen Einheit eines Gutes und seiner verfügbaren Menge beschreibt. Es wurde erstmals vom österreichischen Ökonomen...

Compiler

Der Begriff "Compiler" bezieht sich in der Informationstechnologie auf ein Programm, das den Quellcode einer Programmiersprache in ausführbaren Maschinencode übersetzt. Der Compiler ist ein wesentliches Werkzeug für Entwickler, da er...

Anfangstilgung

Anfangstilgung ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Finanzierung und bezieht sich auf die Anfangsrückzahlung eines Darlehens. Bei der Aufnahme eines Kredits oder einer Hypothek kann der Kreditnehmer vereinbaren, einen...

Führungsaufsicht

Führungsaufsicht ist ein Begriff, der sich auf eine behördliche Überwachungsmaßnahme bezieht, die in verschiedenen kapitalmarktorientierten Branchen, wie beispielsweise dem Bankwesen und der Finanzindustrie, angewendet wird. Sie wird häufig auch als...

Belegenheitsfinanzamt

Belegenheitsfinanzamt: Definition und Bedeutung Das Belegenheitsfinanzamt ist eine spezifische Behörde innerhalb der deutschen Finanzverwaltung, die für die Besteuerung von grenzüberschreitenden Kapitalanlagen zuständig ist. Es handelt sich um ein Finanzamt, das für...