Eulerpool Premium

Fiskalischer Multiplikator Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fiskalischer Multiplikator für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Fiskalischer Multiplikator

Der fiskalische Multiplikator ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Potenzial von Regierungsmaßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft zu beschreiben.

Es ist ein Indikator für den Anteil des zusätzlichen Einkommens, der durch eine Erhöhung der Staatsausgaben oder eine Senkung der Steuern generiert wird. Der Multiplikator wird berechnet, indem man das zusätzliche Einkommen durch die ursprünglichen Regierungsausgaben dividiert. Der fiskalische Multiplikator spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik, insbesondere in Zeiten von Rezessionen oder anderen wirtschaftlichen Krisen. Eine höhere fiskalische Multiplikatorzahl bedeutet, dass eine bestimmte Regierungsinvestition oder Steuersenkung eine größere Wirkung auf die Wirtschaft haben wird. Dies kann dazu beitragen, die Wirtschaft zu stimulieren, Arbeitslosigkeit zu reduzieren und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Es gibt verschiedene Faktoren, die den fiskalischen Multiplikator beeinflussen können, darunter die Höhe der staatlichen Ausgaben und/oder Steuersenkungen, der Zeitpunkt der Maßnahmen innerhalb des Konjunkturzyklus und die Nachfrage der Verbraucher und Unternehmen. Es ist wichtig zu betonen, dass der fiskalische Multiplikator sowohl positive als auch negative Wirkungen haben kann. Eine hohe Staatsausgabenquote oder eine Steuersonlinesenkung kann zu einer höheren Inflation führen und die öffentliche Verschuldung erhöhen. In vielen Ländern wird der fiskalische Multiplikator von Regierungen und Wirtschaftsexperten als einer der Indikatoren verwendet, um die wirtschaftliche Wirkung von Konjunkturpaketen und anderen politischen Maßnahmen zu beurteilen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Berechnung des fiskalischen Multiplikators ein komplexer Prozess ist und von vielen Faktoren abhängt. Eine gründliche Analyse dieser Faktoren ist eine Voraussetzung, um den besten Einsatz von öffentlichen Mitteln und Steuergeldern sicherzustellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Robotik

Robotik ist ein Bereich der Technologie und Ingenieurwissenschaften, der sich mit der Konzeption, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Robotern befasst. Diese Roboter sind programmierbare mechanische Geräte, die in der Lage...

Aktionsforschung

Aktionsforschung, häufig auch als partizipative Forschung bezeichnet, ist ein dynamischer Ansatz zur Untersuchung und Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. Dieser Ansatz wurde in den 1940er Jahren...

Einzelkostenrechnung

Einzelkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Controllings und bezieht sich auf die detaillierte Erfassung und Analyse der einzelnen Kostenkomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen,...

Going-Concern-Prinzip

Das Going-Concern-Prinzip (auch Fortführungsprinzip genannt) ist ein wichtiger Grundsatz in der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Annahme, dass ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit fortsetzen wird und daher als "fortgeführtes Unternehmen"...

Deprovisionierung

Die Deprovisionierung ist ein wichtiger Schritt im Bereich der IT-Infrastruktur und bezieht sich auf den Prozess des Entfernens von Benutzerzugriffsrechten, Berechtigungen und Ressourcen bei einem Mitarbeiterausscheiden, einer Anwendungsablösung oder einer...

Advanced Enterprise Planning (AEP)

Fortgeschrittene Unternehmensplanung (Advanced Enterprise Planning, AEP) ist ein entscheidender Prozess für Unternehmen zur strategischen Steuerung ihres Geschäfts und zur Maximierung des Shareholder-Werts. AEP geht über die herkömmliche Budgetierung hinaus und...

Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) ist eine internationale Organisation, die sich der Bekämpfung des Hungers und der Verbesserung der Ernährungssicherheit weltweit widmet. Als Teil der Vereinten Nationen wurde das...

Kauf von einem Bauträger

Kauf von einem Bauträger, auch bekannt als Bauträgerkauf, ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks direkt vom Bauträger,...

Bankakzept

Bankakzept ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das bei der Finanzierung von Unternehmen und Projekten eingesetzt wird. Das Bankakzept ist eine Art...

Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ)

Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ) ist ein wichtiger Begriff im modernen Finanzwesen und bezieht sich auf die elektronische Abwicklung von Zahlungen und Überweisungen. Mit steigender Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien hat...