Freemium Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freemium für Deutschland.
Freemium bezeichnet ein preisbasiertes Geschäftsmodell, das in der Softwareindustrie weit verbreitet ist.
Es kombiniert die Begriffe "Free" (kostenlos) und "Premium" (hochwertig) und hat das Ziel, Benutzern eine kostenlose Basisversion eines Produkts anzubieten, während gleichzeitig kostenpflichtige Premiumfunktionen verfügbar gemacht werden. Bei einem Freemium-Modell können Benutzer die Grundfunktionen einer Software ohne Kosten nutzen. Dies ermöglicht ihnen, das Produkt kennenzulernen, seine Funktionen auszuprobieren und sich von dessen Wert zu überzeugen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Upgrade-Option entscheiden. Das Freemium-Modell bietet sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen Vorteile. Für die Benutzer schafft es eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit, um das Produkt auszuprobieren und zu bewerten, ob es ihren Anforderungen entspricht. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Benutzerbasis zu erweitern und eine größere Reichweite zu erzielen, indem sie eine kostenlose Version des Produkts anbieten. Das Freemium-Modell ist auch im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet, insbesondere im Bezug auf Finanz-Apps und Plattformen. Hier können Anleger kostenlose Basisversionen von Anlage- und Trading-Software nutzen, während erweiterte Funktionen wie erweiterte Analysen, Echtzeitdaten und individuelle Beratungsdienste gegen eine monatliche Gebühr verfügbar sind. Die Verwendung eines Freemium-Modells erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die kostenlose Basisversion wertvoll genug ist, um Benutzer anzulocken und zu überzeugen, sich für ein Upgrade zu entscheiden. Gleichzeitig sollten die kostenpflichtigen Premiumfunktionen einen klaren Mehrwert bieten, um die Conversion von kostenlosen Benutzern zu zahlenden Kunden zu maximieren. Insgesamt hat sich das Freemium-Modell als erfolgreich erwiesen und ist zu einer gängigen Praxis in der Software- und Finanzindustrie geworden. Es bietet eine Win-Win-Situation für Benutzer und Unternehmen, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, die Vorteile eines Produkts zu testen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine deutsche Behörde, die für die Gewährleistung der IT-Sicherheit im Land verantwortlich ist. Das BSI wurde 1991 gegründet und ist dem...
Affiliate
Affiliate (Tochtergesellschaft) Eine Affiliate oder Tochtergesellschaft ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, das direkt oder indirekt von einem Mutterunternehmen kontrolliert wird. Die Kontrolle wird durch den Besitz einer Mehrheitsbeteiligung oder anderer Kontrollrechte...
Zinsanpassungsklausel
Die Zinsanpassungsklausel ist eine rechtliche Vereinbarung, die in bestimmten finanziellen Verträgen und Verpflichtungen verwendet wird, um die Zinssätze an aktuelle Marktbedingungen anzupassen. Sie wird häufig bei Verträgen für Darlehen, Anleihen...
Kooperationsverfahren
Kooperationsverfahren bezeichnet ein rechtliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um finanzielle Schwierigkeiten von Unternehmen zu bewältigen. Es ist eine gerichtliche Maßnahme, die darauf abzielt, die Insolvenz eines Unternehmens zu...
Mehrwegverpackung
"Mehrwegverpackung" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die sich mit nachhaltigen Anlagestrategien auseinandersetzen. Es handelt sich um eine deutsche Bezeichnung...
Bewährung
Bewährung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln in den Kapitalmärkten verwendet wird. In einfachen Worten bezieht sich Bewährung darauf, dass der Emittent eines Schuldtitels (in der...
Kapitalmarkt
Der Kapitalmarkt bezeichnet den Ort, an dem der Handel mit Kapitalanlagen stattfindet. Hierzu zählen insbesondere Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate sowie andere Wertpapiere und Finanzinstrumente. Der Kapitalmarkt ist somit ein wichtiger...
Bezahlinhalt
Bezahlinhalt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Zahlungsstrom bezieht, den ein Inhaber von bestimmten Wertpapieren wie Anleihen oder festverzinslichen Wertpapieren erhält. Dieser Zahlungsstrom besteht aus regelmäßigen...
Imagemarketing
Imagemarketing ist ein strategischer Ansatz zur Förderung eines positiven Images und der Entwicklung einer starken Markenidentität für ein Unternehmen. Es bezieht sich auf Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, das Ansehen einer...
Bonusaktie
Die Bonusaktie ist eine Art von Dividendenoption, die von Unternehmen an ihre Aktionäre gewährt wird. Sie wird auch als Stock Dividend bezeichnet und stellt eine Alternative zur Barausschüttung dar. Im...