Eulerpool Premium

Geheimnisverrat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geheimnisverrat für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Geheimnisverrat

Geheimnisverrat ist ein rechtlicher Begriff, der das unbefugte Offenlegen von vertraulichen Informationen beschreibt, die unter Geheimhaltung stehen.

Dieses Verhalten ist in vielen Jurisdiktionen strafbar und kann sowohl zivil- als auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Geheimnisverrat insbesondere auf die Offenlegung von Insiderinformationen, die zu einem unfairen Vorteil für denjenigen führen können, der Zugang zu diesen Informationen hatte. Insiderinformationen sind nicht öffentlich bekannte Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die, wenn sie bekannt würden, einen erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben könnten. Das Offenlegen von Insiderinformationen kann verschiedene Formen annehmen, darunter das Weitergeben vertraulicher Informationen an Dritte, den Handel basierend auf diesen Informationen oder das Verbreiten von Gerüchten, um den Markt zu beeinflussen. Die rechtlichen Konsequenzen von Geheimnisverrat variieren je nach Jurisdiktion, können aber empfindliche Strafen umfassen, einschließlich Geldstrafen und Freiheitsstrafen. Darüber hinaus können die Aufsichtsbehörden in vielen Ländern auch zivilrechtliche Maßnahmen ergreifen, um den unrechtmäßig erlangten Gewinn einzuziehen oder Schadensersatz zu fordern. Um dem Geheimnisverrat entgegenzuwirken, haben die meisten Länder Gesetze und Vorschriften erlassen, die den Handel mit Insiderinformationen verbieten und die Offenlegung von vertraulichen Informationen regeln. Zu diesen Vorschriften gehören das Verbot des Insiderhandels, die Einrichtung von Feuerwänden, um den unbefugten Zugriff auf Informationen zu beschränken, und die Verpflichtung zur Offenlegung von Insidertransaktionen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schutz vertraulicher Informationen und die Einhaltung der Gesetze zum Geheimnisverrat in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind, um Integrität, Transparenz und Fairness zu gewährleisten. Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind wesentliche Voraussetzungen für das reibungslose Funktionieren der Märkte und das Vertrauen der Anleger.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Big Data

Big Data ist ein Begriff, der die Menge an Daten beschreibt, die in unserer heutigen digitalen Welt generiert wird und die traditionelle Datenverarbeitungskapazitäten übersteigt. Es bezieht sich auf eine Kombination...

Freihandel

Freihandel ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die liberale und ungehinderte Bewegung von Waren, Dienstleistungen und Kapital über nationale Grenzen hinweg bezieht. Der Begriff steht im...

Generalverkehrsplan (GVP)

Generalverkehrsplan (GVP) bezeichnet einen strategischen Plan, der von nationalen Regierungen oder regionalen Behörden erstellt wird, um langfristige Verkehrspolitik und -maßnahmen festzulegen. Dieser Plan umfasst einen umfassenden Ansatz für die Entwicklung,...

NRZZ

NRZZ steht für "Net Realized Zero Zone" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Strategie wird von professionellen Anlegern angewendet, um ihr Portfolio zu diversifizieren...

Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten

Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Beschäftigungsmarktes in Deutschland. Sie liefert detaillierte Informationen über die Anzahl der Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse eingehen. Die Statistik basiert...

Wirtschaftsformation

Wirtschaftsformation ist ein Begriff, der den transformierenden Prozess beschreibt, den eine Volkswirtschaft durchläuft, wenn sie sich von einer bestimmten Wirtschaftsstruktur zu einer anderen entwickelt. Diese Transformation kann verschiedene Aspekte der...

Todesursachenstatistik

Die Todesursachenstatistik ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsindikatoren, der die Ursachen von Todesfällen in einer Bevölkerung analysiert und quantifiziert. Sie stellt eine zuverlässige und umfassende Datenquelle dar, um Erkenntnisse über...

zwingende Wirkung

Definition von "Zwingende Wirkung" im Bereich Kapitalmärkte Die "zwingende Wirkung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die obligatorische Einhaltung einer bestimmten Regel, Vorschrift oder Bedingung zu beschreiben....

POSDCORB

POSDCORB ist ein Akronym, das für Planung, Organisation, Personal, Steuerung, Koordination, Berichterstattung und Budget steht. Diese Managementfunktionen bilden die Grundlage für die effektive und effiziente Führung in einer Organisation. POSDCORB...

moderner Sektor

"Moderner Sektor" bezieht sich auf den Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Unternehmen zu beschreiben, die in technologischen Bereichen tätig sind und ein hohes Maß an Innovation...