Geschäftswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftswert für Deutschland.
Geschäftswert bezeichnet den monetären Wert eines Unternehmens über den Buchwert seiner Vermögenswerte hinaus.
Es ist ein Schlüsselelement bei der Bewertung eines Unternehmens und wird oft auch als Goodwill bezeichnet. Der Geschäftswert stellt das Potenzial eines Unternehmens dar, im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen. Der Geschäftswert entsteht in erster Linie durch immaterielle Vermögenswerte wie den guten Ruf des Unternehmens, seine Kundenbasis, Markenwert, Patente oder urheberrechtlich geschützte Technologien sowie andere nicht physische Vermögenswerte. Diese immateriellen Vermögenswerte können die Performance des Unternehmens positiv beeinflussen und ermöglichen es ihm, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und profitabler als die Konkurrenz zu sein. Bei der Berechnung des Geschäftswerts werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter die finanzielle Stabilität des Unternehmens, sein Marktpotenzial, die Qualität seines Managements und die künftigen Cashflows. Methoden wie die Multiplikatormethode, die Ertragswertmethode oder die Discounted Cashflow-Methode können verwendet werden, um den Geschäftswert zu ermitteln. Der Geschäftswert hat eine große Bedeutung für Investoren, da er Auskunft über die Rentabilität und das Potenzial eines Unternehmens gibt. Ein hoher Geschäftswert kann darauf hindeuten, dass ein Unternehmen gute Wachstumschancen hat und über starke Wettbewerbsvorteile verfügt. Es ist jedoch wichtig, den Geschäftswert zusammen mit anderen finanziellen Kennzahlen zu betrachten, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. In der Bilanz eines Unternehmens wird der Geschäftswert als immaterieller Vermögenswert ausgewiesen. Er wird jährlich überprüft und möglicherweise abgeschrieben, wenn sich die Geschäftslage oder die finanzielle Performance des Unternehmens ändert. Insgesamt ist der Geschäftswert ein wichtiges Konzept für Investoren, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und langfristige Anlagestrategien zu entwickeln. Durch die Berücksichtigung des Geschäftswerts können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio optimieren.Leitungswasser
Definition of "Leitungswasser": Leitungswasser ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Phänomen des "Taperings" zu beschreiben, das vor allem Anleihenmärkte betrifft. Es bezieht sich auf die schrittweise...
Instant Gratification
Instante Befriedigung Instante Befriedigung beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem Individuen eine sofortige Belohnung oder Befriedigung ihrer Bedürfnisse gegenüber einer langfristigen und möglicherweise größeren Belohnung oder Befriedigung wählen. In Bezug auf...
Netzwerkgüter
Netzwerkgüter sind Wirtschaftsgüter, deren Nutzwert sich durch die Anzahl der Nutzer erhöht. Sie beinhalten eine Eigenschaft, die es ermöglicht, dass der Nutzen für alle Beteiligten steigt, je mehr Menschen das...
Face-to-Face-Kommunikation
"Face-to-Face-Kommunikation" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der die direkte Kommunikation zwischen Personen beschreibt, bei der sich die Teilnehmer physisch gegenüberstehen. Diese Art der Kommunikation ist von großer...
Infomotion
Infomotion ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Informationsbewegung und -übertragung in Echtzeit. Mit der Zunahme des Handelsvolumens und der Vielfalt der...
Bilanzbuchhalter
Ein Bilanzbuchhalter ist ein professioneller Buchhalter, der für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen in einem Unternehmen verantwortlich ist. Bilanzbuchhalter haben in der Regel eine spezielle Ausbildung und sind in...
Crowd Sourcing
Crowd Sourcing (dt. "Crowd-Beschaffung") ist ein innovativer Ansatz, der in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, immer beliebter geworden ist. Bei Crowd Sourcing handelt es sich um...
pagatorisch
"Pagatorisch" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen. Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zahlungsverpflichtung oder finanziellen Transaktion, die gemäß den...
Monopolversicherung
Die Monopolversicherung ist eine Form der Versicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist, die eine monopolistische Position auf dem Markt innehaben. Diese Versicherung schützt Unternehmen vor den...
Kühlgut
Kühlgut ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf eine bestimmte Art von Anlageinstrument zu verweisen. Es handelt sich um Anleihen oder Schuldtitel, die von Unternehmen in...