Eulerpool Premium

Harassment Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Harassment für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Harassment

Belästigung Belästigung bezieht sich auf unerwünschtes und wiederholtes Verhalten, das einer Person Schaden zufügen oder ihre Arbeitsumgebung negativ beeinflussen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Belästigung in verschiedenen Formen auftreten kann, darunter sexuelle Belästigung, rassistische Belästigung, Mobbing und allgemeine Belästigung. Sexuelle Belästigung bezieht sich auf unerwünschtes und geschlechtsbezogenes Verhalten, das die Würde einer Person verletzt. Solches Verhalten kann verbale Kommentare, anzügliche Witze, unangemessene Berührungen oder sexuelle Annäherungsversuche umfassen. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sexuelle Belästigung zu verhindern, da dies nicht nur den betroffenen Mitarbeiter*innen schadet, sondern auch zu rechtlichen Konsequenzen und dem Verlust des Unternehmensrufs führen kann. Rassistische Belästigung bezieht sich auf diskriminierende Handlungen oder Kommentare, die aufgrund der Rasse, Ethnie oder Hautfarbe einer Person erfolgen. Solche Handlungen können abfällige Bemerkungen, Beleidigungen oder das Behindern beruflicher Chancen aufgrund von Vorurteilen beinhalten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen wirksame Richtlinien und Schulungen implementieren, um rassistische Belästigung am Arbeitsplatz zu bekämpfen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern. Mobbing ist ein weiterer Aspekt der Belästigung, der sich auf wiederholtes und feindseliges Verhalten gegenüber einer Person bezieht. Mobbing kann sich in Form von Beleidigungen, unnötiger Kritik, Ausgrenzung oder Gossip manifestieren. Unternehmen sollten eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Mobbing haben und Maßnahmen ergreifen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, in dem Respekt und Zusammenarbeit gefördert werden. Allgemeine Belästigung umfasst verschiedene Arten von Belästigung, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen. Dies kann beispielsweise unangemessenes Verhalten, Belästigung per E-Mail oder Androhung von physischer Gewalt beinhalten. Um die Betroffenen zu schützen und ein positives Arbeitsumfeld aufrechtzuerhalten, sollten Unternehmen klare Richtlinien zur Bekämpfung allgemeiner Belästigung haben. Die Vorbeugung und Bekämpfung von Belästigung ist von größter Bedeutung, um die emotionale Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Unternehmen sollten entsprechende Schulungen und Aufklärungskampagnen durchführen, um das Bewusstsein für Belästigung am Arbeitsplatz zu erhöhen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Belästigungsfälle zu untersuchen und zu lösen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Leerkostenminimierung

Leerkostenminimierung bezieht sich auf den Prozess der Reduzierung oder Eliminierung von Leerlaufkosten im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in Kapitalmärkten. Leerlaufkosten umfassen alle Kosten, die entstehen, wenn Kapital nicht effizient eingesetzt wird,...

Walras

Walras steht für das Walras-Gleichgewicht, das von dem französischen Ökonomen Léon Walras entwickelt wurde. Das Walras-Gleichgewicht ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und beschreibt einen Zustand auf den Märkten,...

Typschein

Titel: Typschein - Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Typschein ist ein Finanzinstrument, das Investoren in der Welt der Kapitalmärkte nutzen können. Bei einem Typschein handelt es sich um...

Automatisierte Preisoptimierung

Die Automatisierte Preisoptimierung bezieht sich auf den Prozess der Verwendung fortschrittlicher Algorithmen und Big-Data-Analysen, um die Preisbildung und Handelsstrategien in den Kapitalmärkten zu verbessern. Dieser Ansatz nutzt komplexe mathematische Modelle,...

Stromeinspeisungsvergütung

Die Stromeinspeisungsvergütung ist eine finanzielle Entschädigung, die Energieerzeuger für die Einspeisung von erneuerbaren Energien ins Stromnetz erhalten. Diese Vergütung wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt und zielt darauf...

Tierhaltung

Tierhaltung bezieht sich allgemein auf die Praxis der Aufzucht und Pflege von Tieren, insbesondere Nutztieren, in geschaffenen Umgebungen. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird der Begriff Tierhaltung jedoch auch verwendet,...

Marketing-Mix

Der Begriff "Marketing-Mix" bezieht sich auf die strategische Kombination von verschiedenen Marketinginstrumenten, die ein Unternehmen einsetzt, um seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren. Der Marketing-Mix gilt als...

Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich auf die Wahrnehmung von Urheberrechten und Vergütungsansprüchen von Künstlern spezialisiert hat. Sie wurde 1951 gegründet und ist heute eine der führenden Organisationen...

Neugliederung des Bundesgebiets

Neugliederung des Bundesgebiets bezeichnet den Prozess der territorialen Umstrukturierung des Bundesgebietes Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Prozess wurde notwendig, um eine stabile und demokratische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland...

Dienstaufsichtsbeschwerde

Dienstaufsichtsbeschwerde - Definition und Bedeutung Eine Dienstaufsichtsbeschwerde ist ein formales Schreiben, das bei einer Behörde eingereicht wird, um eine Beschwerde über das Verhalten oder die Handlungen eines öffentlichen Beamten oder einer...