Eulerpool Premium

Hinterbliebenenversorgung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hinterbliebenenversorgung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Hinterbliebenenversorgung

Bitte beachten Sie, dass meine Informationen auf allgemeinen Recherchen basieren und keine professionelle Finanzberatung darstellen.

Ich empfehle Ihnen daher, einen Experten zu konsultieren, um präzise Ratschläge zu erhalten. Definition: Hinterbliebenenversorgung Die Hinterbliebenenversorgung bezieht sich auf den finanziellen Schutz, der den Hinterbliebenen einer verstorbenen Person gewährt wird. Es handelt sich um eine Form der Risikominderung und umfasst verschiedene Regelungen, die sicherstellen sollen, dass die finanziellen Bedürfnisse der Hinterbliebenen erfüllt werden. Üblicherweise wird die Hinterbliebenenversorgung in Form einer Versicherung oder als Bestandteil von Pensions- und Rentenplänen angeboten. Im Falle des Ablebens einer versicherten Person gewährleistet die Hinterbliebenenversorgung, dass ihre Angehörigen finanziell abgesichert sind. Dies kann beispielsweise die Auszahlung einer Todesfallleistung oder einer monatlichen Rente an den überlebenden Ehepartner oder andere berechtigte Angehörige umfassen. Die Höhe der Leistungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Versicherungsvertrag, der Lebens- oder Ehedauer der versicherten Person und ihrer Position innerhalb eines Unternehmens. In Deutschland wird die Hinterbliebenenversorgung hauptsächlich durch die gesetzliche Rentenversicherung (DRV), Tarifverträge und betriebliche Altersversorgungssysteme gewährleistet. Darüber hinaus können auch individuelle Versicherungspolicen abgeschlossen werden, um zusätzliche finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen zu gewährleisten. Die Hinterbliebenenversorgung spielt eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Planung von Einzelpersonen und Familien. Sie bietet Schutz vor den finanziellen Belastungen, die mit dem Verlust eines Familienmitglieds verbunden sind, und gewährleistet die Fortführung des Lebensstandards der Hinterbliebenen. Um die besten Optionen für die Hinterbliebenenversorgung zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und möglicherweise einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren. Durch eine sorgfältige Planung und den Abschluss entsprechender Versicherungen kann man sicherstellen, dass die finanziellen Bedürfnisse der Hinterbliebenen im Falle eines Todesfalls angemessen gedeckt sind. Hinweis: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jegliche Haftung für Schäden, die aufgrund der Verwendung dieser Informationen entstehen, wird ausgeschlossen. Es wird empfohlen, professionellen Rat bei spezifischen finanziellen Fragen einzuholen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

soziale Pflegeversicherung

Die "soziale Pflegeversicherung" ist eine staatlich organisierte Form der Versicherung in Deutschland, die speziell auf die finanziellen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet ist. Sie wurde eingeführt, um die steigenden Pflegekosten...

Werkstudent

Definition: Werkstudent (also known as Working Student) Als Werkstudent bezeichnet man einen Studenten, der während seines Studiums einer regelmäßigen Beschäftigung nachgeht, um Einblicke in die berufliche Praxis zu gewinnen und finanzielle...

Offenmarktgeschäft

Offenmarktgeschäft ist ein Begriff, der sich auf den An- und Verkauf von Wertpapieren auf dem freien Markt durch die Zentralbank bezieht, um Einfluss auf die Geldmenge und die Zinssätze in...

Schule in freier Trägerschaft

Schule in freier Trägerschaft, auf Englisch bekannt als "private schools" oder "independent schools", sind Bildungseinrichtungen, die nicht von staatlichen Schulträgern betrieben werden, sondern von privaten Organisatoren. Sie stellen eine Alternative...

Seed Stage

Seed Stage (Frühphasenfinanzierung) bezieht sich auf die erste Phase der Unternehmensfinanzierung, in der ein Start-up-Unternehmen Kapital von verschiedenen Investoren aufbringt, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen und den Grundstein für das...

UEC

UEC steht für "Uranium Energy Corp", ein führendes Unternehmen in der Exploration, dem Abbau und der Produktion von Uran weltweit. Uranium Energy Corp. wurde im Jahr 2005 gegründet und hat...

Mengenfixierung

Mengenfixierung ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich insbesondere auf die Aktienmärkte und den Handel mit Wertpapieren bezieht. Bei der Mengenfixierung handelt es sich um eine Strategie, bei der...

potenzialorientierte Verschuldung

Definition: Potenzialorientierte Verschuldung ist ein Ansatz zur Beurteilung der Verschuldung eines Unternehmens basierend auf seinem Potenzial, zukünftige Gewinne zu generieren und Schulden zu bedienen. Dieser Ansatz berücksichtigt die Fähigkeit des...

Gütertypologie

Gütertypologie ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die unterschiedlichen Arten von Gütern zu klassifizieren. Diese Klassifikation ermöglicht es Investoren, das Verständnis für die verschiedenen Güterkategorien zu...

Lohn-Drift

Der Begriff "Lohn-Drift" beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die Löhne von Arbeitnehmern stetig ansteigen, jedoch nicht im gleichen Verhältnis zum Produktivitätszuwachs wachsen. Diese Diskrepanz führt zu einer...