Eulerpool Premium

Idle Money Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Idle Money für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Idle Money

Die Bezeichnung "Idle Money" beschreibt in den Kapitalmärkten Geld, das derzeit nicht aktiv investiert, genutzt oder in Geschäftstätigkeiten eingesetzt wird.

Dieses ungenutzte Kapital liegt in der Regel in Bargeldform vor oder befindet sich auf Konten mit hoher Liquidität, wie zum Beispiel Girokonten oder Geldmarktfonds. Idle Money kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Zum Beispiel kann es sich um überschüssiges Bargeld handeln, das von einem Unternehmen oder einem Investor aufbewahrt wird, um zukünftige Investitionsmöglichkeiten zu nutzen oder als Sicherheitspuffer für unvorhergesehene Kosten zu dienen. Es kann auch entstehen, wenn eine Institution liquiditätsreiche Mittel vorhält, um schnelle Geschäftsabschlüsse zu ermöglichen oder Marktgefahren zu begegnen. Obwohl Idle Money keine direkten Erträge generiert, kann es dennoch Auswirkungen auf den Gewinn haben. Durch das Halten von Idle Money kann ein Unternehmen seine finanzielle Stabilität erhöhen und mögliche Liquiditätsengpässe vermeiden. Es bietet auch Flexibilität für zukünftige Investitionsentscheidungen und ermöglicht es Unternehmen und Investoren, schnell auf attraktive Marktbedingungen zu reagieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Idle Money auch mit einigen Kosten verbunden sein kann. Ein Unternehmen kann beispielsweise Kreditzinsen verpassen, wenn es überschüssige Mittel nicht zur Schuldentilgung oder zur Investition nutzt. Daher ist es entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen der Beibehaltung von Idle Money zur Wahrung der finanziellen Stabilität und der Nutzung des Kapitals zur Maximierung des Potenzials zu schaffen. In der aktuellen Niedrigzinsphase haben viele Unternehmen und Investoren Schwierigkeiten damit, ihr Idle Money effektiv zu nutzen, um einen Mehrwert zu schaffen und Renditen zu erzielen. Daher suchen sie nach alternativen Anlageformen wie Geldmarktfonds, kurzfristigen Anleihen oder Kreditvergaben, um ihre überschüssigen Mittel zu investieren und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Insgesamt ist Idle Money ein wichtiger Aspekt der Kapitalmärkte, der die finanzielle Stabilität und Flexibilität von Unternehmen und Investoren beeinflusst. Durch eine sorgfältige Planung und optimale Nutzung von Idle Money können Unternehmen und Investoren ihr Kapital effektiv einsetzen und ihren finanziellen Erfolg langfristig sichern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Informationsverhaltensforschung

Die Informationsverhaltensforschung ist ein wissenschaftlicher Bereich, der sich mit dem Untersuchen des Verhaltens von Anlegern und deren Informationsbeschaffung in den Kapitalmärkten befasst. Es deckt die gesamte Bandbreite der Anleger, einschließlich...

Packungstest

Der Packungstest, auch als Verpackungsintegritätstest bekannt, ist eine wichtige Prüfungsmethode in der Industrie, um die Qualität und Sicherheit von Verpackungen zu gewährleisten. Er wird insbesondere in den Bereichen der Logistik,...

Tabelle

Tabelle ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der häufig in Verbindung mit der Analyse von Anlageklassen wie etwa Aktien, Anleihen, Krediten und Kryptowährungen verwendet wird. Im Wesentlichen handelt es sich...

zweigliedrige Gesellschaft

Definition of "zweigliedrige Gesellschaft": Die "zweigliedrige Gesellschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Gesellschaft in zwei Klassen von Aktionären oder Gesellschaftern aufgeteilt ist. Diese...

Credential

Definition von "Credential" im Kapitalmarkt: Eine "Credential" bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte einen Nachweis oder eine Bescheinigung, die die Glaubwürdigkeit und Qualifikation einer Person oder eines Unternehmens in Bezug auf ihre...

Ausfuhrverträge

Ausfuhrverträge sind eine Art von Handelsvereinbarungen zwischen einem Unternehmen in einem Land und einem Unternehmen in einem anderen Land, die den Export bestimmter Produkte oder Dienstleistungen regeln. Diese Verträge dienen...

Restitutionsklage

Die Restitutionsklage ist ein rechtliches Instrument, das es einer Partei ermöglicht, die Rückgabe von Vermögenswerten zu fordern, die ihr aufgrund eines ungerechtfertigten Vorteils oder einer rechtswidrigen Handlung entzogen wurden. Diese...

Ehrenannahme

Ehrenannahme ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Im Kontext von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen bezieht sich Ehrenannahme auf den...

Ausgabewert

Ausgabewert bezieht sich auf den nominalen Wert einer Wertpapieremission zum Zeitpunkt der Ausgabe. Dieser Ausgabewert wird auch als Nennwert bezeichnet und wird vom Emittenten festgelegt, um den Preis der ausgegebenen...

Rede

Rede wird als eine schriftliche oder mündliche Mitteilung einer Organisation oder eines Unternehmens an seine Aktionäre bezeichnet. Es handelt sich um eine wichtige Methode, um relevante Informationen über das Unternehmen,...