Impact Investing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Impact Investing für Deutschland.
Impact Investing (Wirkungsorientiertes Investieren) ist eine Anlagestrategie, bei der Kapital in Unternehmen, Organisationen und Fonds investiert wird, um neben finanziellen Renditen auch positive soziale und ökologische Wirkungen zu erzielen.
Im Mittelpunkt steht dabei das Bestreben, die Welt positiv zu verändern, indem man gezielt in Projekte investiert, die auf das Erreichen bestimmter Nachhaltigkeitsziele abzielen. Der Ansatz des Impact Investing unterscheidet sich von herkömmlichen Anlagestrategien, da er neben finanziellen Ergebnissen auch nicht-monetäre Vorteile wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit oder Bildung fördert. Investoren, die sich für Impact Investing entscheiden, legen Wert auf ethisches und verantwortungsvolles Investieren. Sie sind darauf aus, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und dabei gleichzeitig eine finanzielle Rendite zu erzielen. Ein wichtiger Aspekt des Impact Investing ist die Messung der erzielten Wirkung. Investoren verwenden dabei spezifische Indikatoren und Messgrößen, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen tatsächlich die beabsichtigte positive Veränderung bewirken. Zu den gängigen Messgrößen gehören beispielsweise die Anzahl der Menschen, die von einem Projekt profitieren, die Verringerung von CO2-Emissionen oder die Förderung von Gemeinschaftsprojekten. Impact Investing bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital gemäß ihren persönlichen Werten und Überzeugungen anzulegen. Es gibt eine Vielzahl von Impact Investing-Strategien, darunter Themen wie erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft, Gleichstellung der Geschlechter und Armutsbekämpfung. Um die Auswirkungen dieser Anlagestrategie zu maximieren, haben sich verschiedene Initiativen und Netzwerke gebildet, die Investoren und Unternehmen im Bereich des Impact Investings unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die Global Impact Investing Network (GIIN) und das Forum for Sustainable and Responsible Investment (US SIF). Das Impact Investing eröffnet Investoren die Möglichkeit, ihren finanziellen Erfolg mit positiven sozialen und ökologischen Veränderungen in Einklang zu bringen. Es stellt eine bedeutende Entwicklung in der Welt des Investierens dar und gewinnt zunehmend an Bedeutung sowohl für institutionelle als auch für private Anleger. Durch diese neue Form des Investierens können wir gemeinsam eine nachhaltigere und gerechtere Welt aufbauen.Elektromobilität
Elektromobilität: Definition und Bedeutung Elektromobilität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und sich auf die Nutzung von elektrischer Energie als Antrieb für Fahrzeuge bezieht....
Genfer Schema
Das Genfer Schema ist ein Konzept der Portfoliotheorie und dient als grundlegender Ansatz zur Diversifizierung von Anlageportfolios. Es wurde erstmals von dem renommierten Finanzexperten Harry M. Markowitz im Jahr 1952...
Standard Generalized Mark-up Language
Standard Generalized Markup Language (SGML), auf Deutsch auch als Standardisierte Allgemeine Auszeichnungssprache bezeichnet, ist eine international anerkannte Metasprache zur Strukturierung und Beschreibung von elektronischen Dokumenten. SGML wurde in den 1980er...
Kondiktion
Die "Kondiktion" ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine konträre Situation zu beschreiben, bei der ein Kapitalmarktinvestor eine Rückzahlung oder Erstattung von Geldern aufgrund einer...
Bürokratiekosten
"Bürokratiekosten" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Kosten bezieht, die durch die bürokratischen Anforderungen entstehen, die mit bestimmten Kapitalmarktaktivitäten in Deutschland verbunden sind. Diese Kosten umfassen die Ausgaben, die...
Anmeldekartell
Anmeldekartell ist ein Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen Marktteilnehmern bezieht, die dazu dient, den Wettbewerb auf einem bestimmten Markt einzuschränken. Es wird oft im Zusammenhang mit Kartellbildungen und...
ALADI
ALADI, which stands for Asociación Latinoamericana de Integración in German, refers to the Latin American Integration Association in English. Die ALADI ist eine intergouvernementale Organisation, die 1980 gegründet wurde und...
Reinertrag
Reinertrag - Definition und Bedeutung Der Begriff "Reinertrag" ist ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Gewinn oder Ertrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben erwirtschaftet...
Verbrauchergeldparität
Die Verbrauchergeldparität ist ein wichtiges Konzept im Devisenhandel und bezieht sich auf die relative Kaufkraft zwischen verschiedenen Währungen. Sie gibt an, wie viel Währungseinheiten benötigt werden, um einen festgelegten Warenkorb...
Continuous Linked Settlement
Continuous Linked Settlement (CLS) ist ein hochmodernes Abwicklungssystem für den Devisenhandel, das entwickelt wurde, um Risiken zu minimieren und die Effizienz des Devisenhandels zu verbessern. Dieses System wurde entwickelt, um...