Eulerpool Premium

Indentgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indentgeschäft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Indentgeschäft

Das Indentgeschäft, auch als "Reverse Repo" bekannt, ist eine Transaktionsart im Rahmen des Geldmarkts, die den Kauf von Wertpapieren durch eine Finanzinstitution von einem Anleger gegen einen vereinbarten Rückkaufpreis zu einem späteren Zeitpunkt beinhaltet.

Diese Art von Geschäft dient dazu, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse von Finanzinstituten zu decken und dient als Instrument zur Geldmarktfestlegung. Das Indentgeschäft funktioniert im Wesentlichen auf der Grundlage eines Pensionsgeschäfts, bei dem ein Anleger (gelegentlich als Repo-Geber bezeichnet) Wertpapiere an ein Finanzinstitut (Repo-Nehmer) verkauft und dabei gleichzeitig die Verpflichtung eingeht, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Der vereinbarte Rückkaufpreis beinhaltet normalerweise einen Zinssatz, der den Anleger für die Überlassung der Wertpapiere entschädigt. Typischerweise haben Indentgeschäfte eine kurze Laufzeit, die in der Regel von einem Tag bis zu mehreren Wochen reicht. Dies ermöglicht den Finanzinstituten, schnell und effizient auf kurzfristigen Kapitalbedarf zu reagieren, indem sie Wertpapiere als Sicherheiten verwenden, um kurzfristige Kredite zu erhalten. Das Indentgeschäft besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem eigentlichen Verkauf der Wertpapiere als Sicherheiten und dem Rückkauf zum vereinbarten Zeitpunkt. Die häufigsten Arten von Wertpapieren, die in Indentgeschäften verwendet werden, sind Staatsanleihen, Schuldverschreibungen von Unternehmen und kurzfristige Geldmarktinstrumente wie Treasury Bills. Indentgeschäfte sind für Investoren attraktiv, da sie als relativ sichere Form der Geldanlage angesehen werden. Das Finanzinstitut, das die Wertpapiere als Sicherheiten hält, erhält während der Dauer des Indentgeschäfts Kapital gegen Zinsen, während der Anleger die Gewissheit hat, dass die Wertpapiere zu einem festgelegten Preis zurückgekauft werden. Insgesamt ist das Indentgeschäft eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Finanzinstitute und eine effektive Methode zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung auf dem Geldmarkt. Es bietet den Teilnehmern eine hohe Liquidität, Flexibilität und Sicherheit, was zum reibungslosen Funktionieren des Kapitalmarkts beiträgt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Protektionismus

Protektionismus ist eine wirtschaftspolitische Maßnahme, bei der eine Regierung den eigenen Markt vor ausländischer Konkurrenz schützt und die heimische Produktion und Beschäftigung fördert. Diese Form des Protektionismus kann verschiedene Formen...

Vertrauen

Vertrauen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich auf das Vertrauen, das Anleger...

Private Cloud

Die Private Cloud bezieht sich auf eine Art von Cloud Computing-Umgebung, in der die Infrastruktur, Ressourcen und Dienste ausschließlich für eine einzelne Organisation bereitgestellt werden, sei es ein Unternehmen, eine...

Grundbuchamt

Definition: Grundbuchamt ist eine staatliche Einrichtung in Deutschland, die die Aufgaben des Grundbuchs wahrnimmt. Das Grundbuch ist eine öffentlich einsehbare Registrierung von Grundstücken und deren Rechten. Das Grundbuchamt hat die...

Operator

Der Begriff "Operator" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Person oder eine institutionelle Einheit, die verschiedene Funktionen und Aufgaben im Zusammenhang mit Handels- und Investitionstätigkeiten übernimmt. Ein Operator...

ökoskopische Marktforschung

Die ökoskopische Marktforschung ist eine quantitative Analysemethode, die Informationen über das Verhalten und die Bedürfnisse von Verbrauchern und die Dynamik des Marktes liefert. Diese Methode ermöglicht es den Investoren, fundierte...

Kassensturz

Kassensturz - Definition und Bedeutung Der Begriff "Kassensturz" stellt ein wichtiges Instrument in der Finanzanalyse dar und bezieht sich auf die methodische Überprüfung und Aufstellung der finanziellen Lage eines Unternehmens. Als...

Branchenkennziffer

Branchenkennziffer ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich die Branchenkennziffer auf einen numerischen Wert, der verwendet wird, um die Performance einer...

Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses

Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Mieters bezieht, das Mietobjekt bei Vertragsende in einem bestimmten Zustand zurückzugeben. Dieser Begriff findet insbesondere...

Sturmversicherung

Sturmversicherung - Definition und Erklärung Die Sturmversicherung ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die finanziellen Schutz vor Schäden bietet, die durch Stürme verursacht werden. Sie gehört in den Bereich der Elementarschadenversicherung...