Eulerpool Premium

International Co-Operative Alliance Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Co-Operative Alliance für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

International Co-Operative Alliance

Die Internationale Genossenschaftsallianz (International Co-Operative Alliance, ICA) ist der weltweite Dachverband für Genossenschaften und hat sich der Förderung, Stärkung und Entwicklung der genossenschaftlichen Bewegung weltweit verschrieben.

Sie wurde 1895 gegründet und hat seitdem ihre Mission verfolgt, die Prinzipien und Werte der Genossenschaften zu fördern und global gemeinsame Interessen zu vertreten. Die ICA fungiert als Hauptvertretung genossenschaftlicher Organisationen auf internationaler Ebene und ist bestrebt, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern zu fördern. Sie bietet eine Plattform für den Austausch bewährter Verfahren, die Förderung gemeinsamer Forschung und Innovation sowie die Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Genossenschaftssektors. Als weltweite Stimme der Genossenschaften setzt sich die ICA für die Anerkennung des Genossenschaftsmodells bei Regierungen, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft ein. Sie arbeitet aktiv daran, die Vorteile des Genossenschaftssektors für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen hervorzuheben und Lösungen auf globaler Ebene zu fördern. Die ICA arbeitet mit ihren Mitgliedern zusammen, um die Prinzipien der Genossenschaftsbewegung zu fördern, wie beispielsweise freiwillige und offene Mitgliedschaft, demokratische Kontrolle, wirtschaftliche Beteiligung, Autonomie und Unabhängigkeit, Bildung, Schulung und Information sowie Kooperation unter den Genossenschaften. Als globaler Akteur unterstützt die ICA auch die Entwicklung von internationalen Genossenschaftsstandards und -richtlinien, um die Qualität und Integrität genossenschaftlicher Organisationen sicherzustellen. Durch ihre breite Mitgliedschaft und ihre Reichweite hat die ICA eine einzigartige Position, um die Genossenschaftsbewegung weltweit zu stärken und die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Die Internationale Genossenschaftsallianz ist ein wichtiger Katalysator für die nachhaltige Entwicklung von Genossenschaften auf internationaler Ebene und trägt dazu bei, dass genossenschaftliche Unternehmen dazu beitragen, eine inklusivere und kohärentere Wirtschaft aufzubauen. Sie ist eine entscheidende Quelle für Vordenker, Entscheidungsträger und Forscher im Bereich Genossenschaftswesen und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit und des Wachstums genossenschaftlicher Unternehmen weltweit. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten sowie ein beliebter Ressourcenpool für professionelle Investoren. Dort finden Sie umfassende Informationen, einschließlich dieses Glossars, das als wertvolles Nachschlagewerk für Finanzexperten und Investoren dient.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Steuergegenstand

Steuergegenstand ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Gegenstand bezieht, auf den eine bestimmte Steuer angewendet wird. Es bezeichnet das wirtschaftliche Ereignis oder die Aktivität, die...

Staatsvertrag

Ein Staatsvertrag, auch bekannt als Völkerrechtlicher Vertrag oder zwischenstaatlicher Vertrag, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren souveränen Staaten. Die Hauptfunktion eines Staatsvertrages besteht darin, die Beziehungen zwischen den...

Bruttodividende

Die Bruttodividende ist eine Form der Dividende, die von einer Gesellschaft an ihre Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist der Gesamtbetrag der Dividende vor Steuerabzug und bezieht sich auf den Gesamtbetrag...

Mehrphasenumsatzsteuer

"Mehrphasenumsatzsteuer" ist ein spezifisches Konzept im deutschen Steuerrecht, das auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angewendet wird und die Besteuerung in mehreren Phasen betrifft. Diese Form der Umsatzsteuer wird...

Sexualproportion

Sexualproportion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Anlegern an den Kapitalmärkten zu beschreiben. Dieses Analysewerkzeug ermöglicht es, den Grad der...

ausländische Betriebsstätte

Ausländische Betriebsstätte ist ein Begriff, der in den capital markets verwendet wird und sich auf eine Geschäftseinheit oder eine Niederlassung eines ausländischen Unternehmens in einem anderen Land bezieht. Im Kontext...

Neuwert

Neuwert ist ein wichtiger Begriff in der Bewertung von Vermögenswerten und findet vor allem in der Immobilien- und Versicherungsbranche Anwendung. Es bezieht sich auf den aktuellen Marktwert eines Vermögenswerts oder...

persönlicher Arrest

Persönlicher Arrest ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird, um eine bestimmte Art der Haftung für Verbindlichkeiten zu beschreiben. Im Zusammenhang mit Investitionen bezieht sich...

Ausfuhrzollstelle

Ausfuhrzollstelle bezeichnet eine Behörde oder Einrichtung, die im Zuge einer Exporttransaktion für die ordnungsgemäße Abwicklung der zollrechtlichen Formalitäten verantwortlich ist. In Deutschland liegt die Zuständigkeit für die Ausfuhrzollstellen beim Hauptzollamt...

MiFID

MiFID - Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (Markets in Financial Instruments Directive - MiFID) ist eine EU-Rechtsvorschrift, die im Januar 2007 in Kraft getreten...