Internetbank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internetbank für Deutschland.
Das Internetbanking bezieht sich auf das Online-Banking, bei dem Bankdienstleistungen und -transaktionen über das Internet angeboten werden.
Im Gegensatz zum traditionellen Bankgeschäft, das zuvor den physischen Besuch einer Bankfiliale erforderte, ermöglicht das Internetbanking den Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Internetbankdienstleistungen umfassen eine Reihe von Funktionen wie das Anzeigen von Kontoinformationen, das Überweisen von Geldern, das Bezahlen von Rechnungen, das Verwalten von Investitionen und das Beantragen von Krediten. Kunden können auf ihre Bankkonten über eine sichere Online-Plattform zugreifen, die von der jeweiligen Bank bereitgestellt wird. Um das Internetbanking nutzen zu können, benötigt der Kunde eine Internetverbindung und ein Gerät wie einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Die Vorteile des Internetbankings sind vielfältig. Kunden können rund um die Uhr auf ihre Kontoinformationen zugreifen und finanzielle Transaktionen in Echtzeit durchführen. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Abwicklung von Bankgeschäften. Darüber hinaus sparen Kunden Zeit und Geld, da sie nicht mehr in eine Bankfiliale fahren und lange Warteschlangen in Kauf nehmen müssen. Das Internetbanking bietet auch eine höhere Flexibilität, da Kunden von überall auf der Welt auf ihre Bankkonten zugreifen können. Die Sicherheit des Internetbankings ist für Kunden von großer Bedeutung. Banken implementieren strenge Sicherheitsvorkehrungen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Kundendaten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, starke Authentifizierungsmethoden und regelmäßige Überwachung der Online-Plattformen, um mögliche Bedrohungen zu erkennen. Das Internetbanking hat sich als beliebte Alternative zum traditionellen Bankgeschäft etabliert und wird von immer mehr Menschen genutzt. Es ermöglicht den Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Internetbanking neben seinen Vorteilen auch potenzielle Risiken mit sich bringen kann. Kunden sollten daher sicherheitsbewusst handeln und immer auf verdächtige Aktivitäten achten, um ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Internetbanking und alle damit verbundenen Begriffe des Kapitalmarktes. Unsere Glossar/Leaxikon ist die ultimative Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und effektiv in den Kapitalmärkten agieren möchten.Vorratsgrundstücke
Vorratsgrundstücke sind ein Begriff, der in der Immobilienbranche Verwendung findet und sich auf Grundstücke bezieht, die von einem Unternehmen erworben oder gehalten werden, um sie als Investition zu nutzen oder...
Gesamtsozialversicherungsbeitrag
Gesamtsozialversicherungsbeitrag (GSV), auch bekannt als Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung, bezieht sich auf den umfassenden Beitrag, den Arbeitgeber in Deutschland zur Sozialversicherung leisten. Die Sozialversicherung ist ein essenzielles System in Deutschland, das...
maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen, auch bekannt als künstliche Intelligenz oder Machine Learning, ist eine fortschrittliche Technik in der Informatik, die es Computern ermöglicht, Muster zu erkennen, automatisch zu lernen und Vorhersagen zu...
Jahrhundertvertrag
Der Begriff "Jahrhundertvertrag" bezieht sich auf einen außergewöhnlichen Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, der eine langfristige und bedeutende Auswirkung auf die Kapitalmärkte und die Finanzwelt im Allgemeinen hat. Es...
Database/Datacommunication-System
Datenbank/Datenkommunikationssystem Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ist eine Softwarelösung, die speziell für die Verwaltung und den Austausch von Informationen in Unternehmen entwickelt wurde. Es fungiert als zentrale Infrastruktur, die es Anwendern ermöglicht,...
internationale Kreditmärkte
Die internationale Kreditmärkte sind ein wesentlicher Bestandteil des globalen Finanzsystems und dienen der Beschaffung und Vergabe von Krediten zwischen verschiedenen Ländern und Finanzinstituten. Diese Märkte bieten den Akteuren die Möglichkeit,...
Berlin-Darlehen
Berlin-Darlehen - Definition und Erklärung Ein Berlin-Darlehen ist eine spezifische Form eines Kredits, die in Deutschland insbesondere in der Wohnungswirtschaft Anwendung findet. Es handelt sich um eine Art der Immobilienfinanzierung, die...
Grundrechte
Grundrechte sind eine grundlegende Säule des deutschen Rechtssystems und beziehen sich auf die unveräußerlichen bürgerlichen Freiheiten und Rechte. Sie dienen als Schutzmechanismus, um die individuellen Interessen der Bürger vor staatlicher...
Zahlungsverkehr
Zahlungsverkehr ist ein Begriff, der sich auf alle Arten von Geldtransaktionen bezieht, die zwischen Unternehmen, Finanzinstituten und Privatpersonen getätigt werden. Der Zahlungsverkehr umfasst sowohl den Gebrauch von Barmitteln als auch...
Grexit
GREXIT: Grexit ist ein Begriff, der sich auf einen hypothetischen Austritt Griechenlands aus der Eurozone bezieht. Das Wort ist eine Kombination der Worte "Greece" und "Exit". Es entstand in der Zeit...