Korruption Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Korruption für Deutschland.
Die Korruption ist ein Phänomen, das in vielen Ländern der Welt beobachtet wird und das erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Regierung und die Gesellschaft eines Landes haben kann.
Im Allgemeinen bezieht sich Korruption auf den Missbrauch von Macht, um persönliche Vorteile zu erlangen. Korruption kann auf verschiedene Arten auftreten, von Bestechungsgeldern, die an Beamte oder Politiker gezahlt werden, bis hin zu Diebstahl oder Unterschlagung von öffentlichen Geldern. Korruption kann auch in der Privatwirtschaft auftreten, wenn Unternehmen Bestechungsgelder zahlen oder illegale Methoden verwenden, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Korruption kann schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel die Einschränkung des Wirtschaftswachstums, die Verzerrung von Wettbewerb und die Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit. Darüber hinaus kann Korruption auch das Vertrauen der Investoren in eine Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Reputation eines Unternehmens schädigen. In vielen Ländern wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Korruption zu bekämpfen, einschließlich Gesetzen zum Schutz von Whistleblowern, der Einrichtung von ethischen Regulierungsbehörden und der Durchführung von Untersuchungen und Gerichtsverfahren gegen korrupte Beamte und Unternehmen. Investoren sollten bei der Bewertung von Unternehmen immer die Risiken im Zusammenhang mit Korruption berücksichtigen, einschließlich der Auswirkungen von Korruption auf die Finanz- und Geschäftsprozesse des Unternehmens und der möglichen rechtlichen und reputationsbedingten Folgen. Abschließend ist Korruption ein dringendes Problem in vielen Ländern der Welt. Investoren sollten sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein und prüfen, wie ein Unternehmen Korruptionsrisiken angeht und bewältigt. Nur so können Anleger sicherstellen, dass sie ihr Kapital in Unternehmen investieren, die den höchsten ethischen Standards entsprechen.Reportgenerator
Reportgenerator Ein Reportgenerator bezieht sich auf eine Software, die in der Finanzbranche weit verbreitet ist und von verschiedenen Marktteilnehmern, wie Investoren, Finanzanalysten und Institutionen, verwendet wird. Diese leistungsfähige Anwendung ermöglicht es...
Abstellungsverfügung
Abstellungsverfügung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. Es handelt sich um eine schriftliche Anweisung eines Anlegers an seinen Vermögensverwalter...
Strafvollzug
Strafvollzug ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das gesamte System und die Maßnahmen bezieht, die zur vollständigen Durchsetzung von Strafen und Sanktionen gegen Straftäter in einer Gesellschaft angewendet werden....
Monopolgewinn
Monopolgewinn ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der den Gewinn beschreibt, den ein Unternehmen durch die Ausnutzung seiner monopolistischen Marktposition erzielt. Ein Monopolgewinn entsteht, wenn ein Unternehmen die exklusive Kontrolle...
Internationaler Fernmeldevertrag
Der "Internationale Fernmeldevertrag" (englisch: International Telecommunication Agreement) bezieht sich auf eine globale Übereinkunft, die von Mitgliedern der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) – einer spezialisierten Agentur der Vereinten Nationen – geschlossen wird....
Eintrittsstrategien
Eintrittsstrategien sind ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Strategien stellen einen systematischen Ansatz dar, um in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen einzusteigen. Sie...
Ad
Anzeige (Ad) Eine Anzeige (kurz "Ad") bezieht sich auf eine werbliche Mitteilung, die auf einer Plattform platziert wird, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt,...
Transitverkehr
Der Begriff "Transitverkehr" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Personen durch ein bestimmtes Gebiet, ohne dass diese Güter oder Personen für den Verbrauch oder die Produktion in diesem...
konstanter Skalenertrag
Der Begriff "konstanter Skalenertrag" bezieht sich auf ein wirtschaftliches Konzept, das die Beziehung zwischen Input und Output in einem Unternehmen beschreibt. Es bezeichnet den Zustand, in dem eine proportional erhöhte...
Gewerkschaften
Gewerkschaften sind Organisationen, die die Interessen von Arbeitnehmern vertreten und sie in Verhandlungen mit Arbeitgebern unterstützen. Diese Berufsverbände spielen eine wichtige Rolle in der Kapitalmärkten, insbesondere wenn es um die...