Eulerpool Premium

Kreditprolongation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditprolongation für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Kreditprolongation

Die Kreditprolongation ist ein Prozess, bei dem die Laufzeit eines bestehenden Kredits verlängert wird.

Dies geschieht, wenn der Kreditnehmer Schwierigkeiten hat, den ursprünglichen Kredit gemäß den vereinbarten Bedingungen zurückzuzahlen. Eine Kreditprolongation kann auf unterschiedliche Arten durchgeführt werden, abhängig von der Vereinbarung zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer. Bei einer Kreditprolongation werden in der Regel die Zinsen neu festgelegt und die Tilgungsmodalitäten angepasst. Dies kann zu einer Verringerung der monatlichen Rückzahlungen oder einer Verlängerung der Gesamtlaufzeit des Kredits führen. Das Ziel ist es, dem Kreditnehmer finanzielle Flexibilität zu ermöglichen und ihm zusätzliche Zeit zu geben, um seine finanzielle Situation zu verbessern. Eine Kreditprolongation kann in verschiedenen Situationen auftreten. Zum Beispiel kann ein Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten oder eines temporären Cashflow-Problems Schwierigkeiten haben, seine Kreditverpflichtungen zu erfüllen. In solchen Fällen kann eine Kreditprolongation eine Alternative zu einer Insolvenz oder einem Zahlungsausfall sein. Im Zusammenhang mit der Kreditprolongation können verschiedene Fachbegriffe verwendet werden. Zum Beispiel kann von einer "Laufzeitverlängerung" die Rede sein, wenn die Gesamtlaufzeit des Kredits verlängert wird. Die "Rückzahlungsmodalitäten" beziehen sich auf die spezifischen Bedingungen, unter denen der Kredit zurückgezahlt werden muss, einschließlich der Höhe der monatlichen Raten oder Tilgungen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Kreditprolongation nicht immer die beste Lösung ist. Sowohl der Kreditgeber als auch der Kreditnehmer müssen die finanziellen Auswirkungen und Risiken sorgfältig abwägen. In einigen Fällen kann eine alternative Lösung, wie beispielsweise eine Umschuldung oder Restrukturierung des Kredits, vorteilhafter sein. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com ein umfassendes Glossar erstellt, um Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfassend zu informieren. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Begriffen, darunter auch die Kreditprolongation. Wir sind bestrebt, hochwertige Inhalte bereitzustellen, die sowohl für erfahrene als auch für neue Investoren wertvoll sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern. Unsere Website bietet auch aktuelle Nachrichten, Marktanalysen und eine Vielzahl von Ressourcen, um Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsrichter

Der Begriff "Arbeitsrichter" bezieht sich auf eine spezialisierte Rechtsprechungsrolle innerhalb des deutschen Arbeitsrechts. Als unabhängige Richter sind Arbeitsrichter für die Beilegung von arbeitsbezogenen Streitigkeiten und für die Umsetzung der arbeitsrechtlichen...

Preismechanismus

Preismechanismus ist ein entscheidender Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf den Prozess, durch den die Preise von Finanzinstrumenten...

Ganzstellen

"Ganzstellen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, genauer gesagt aus dem Anleihemarkt. Diese Bezeichnung stammt aus dem deutschen Finanzwesen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie...

Verkehrsverbund

Verkehrsverbund ist ein Begriff aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Er bezeichnet eine regionale Organisation, die den öffentlichen Verkehr in einem bestimmten Gebiet koordiniert und betreibt. Das...

Zentralisation des Kapitals

Die Zentralisation des Kapitals ist ein ökonomischer Prozess, bei dem das Kapital in einer Volkswirtschaft konzentriert und auf wenige große Institutionen oder Unternehmen übertragen wird. Es handelt sich um eine...

Europäischer Forschungsrat

Europäischer Forschungsrat ist eine Organisation, die innerhalb der Europäischen Union (EU) für die Förderung und Unterstützung von hochwertiger wissenschaftlicher Forschung verantwortlich ist. Der Rat wurde im Jahr 2007 gegründet und...

International Nonproprietary Names (INN)

Internationale Nonproprietäre Namen ( INN) sind ein einheitliches System von generischen Namen für pharmazeutische Substanzen, die in Medikamenten verwendet werden. INNs sind offizielle, global anerkannte Bezeichnungen, die von der Weltgesundheitsorganisation...

Vermögensschaden

Der Begriff "Vermögensschaden" ist von großer Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf einen Verlust oder Schaden, der einem Investor, einer Firma oder einer anderen Organisation im Zusammenhang...

Kontrolle

Kontrolle ist ein in der Finanzwelt weit verbreiteter Begriff, der sich auf die Überprüfung, das Monitoring und die Überwachung von Kapitalmärkten bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt, der...

Verschuldung im Ausland

Verschuldung im Ausland bezieht sich auf die Praxis, dass ein Unternehmen, eine Regierung oder eine Institution Schulden außerhalb ihres eigenen Landes aufnimmt. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen...