Eulerpool Premium

LAN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LAN für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

LAN

Ein Local Area Network (LAN), auf Deutsch auch als lokales Netzwerk bezeichnet, ist ein Computernetzwerk, das in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Gebäude, einem Büro oder einem Campus installiert ist.

LANs spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Geschäftswelt, da sie Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit bieten, Ressourcen wie Daten, Drucker, Server und andere Geräte effizient zu teilen. Ein LAN besteht aus mehreren miteinander verbundenen Computern, die über Netzwerkgeräte wie Switches oder Router kommunizieren. Diese Geräte ermöglichen den Datenaustausch und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Ein LAN bietet verschiedene Vorteile, darunter erhöhte Geschwindigkeit, verbesserte Sicherheit, bessere Leistung und einfachere Verwaltung im Vergleich zu anderen Netzwerkkonfigurationen. Ethernet ist die am weitesten verbreitete Technologie zur Implementierung von LANs. Es handelt sich um eine kabelgebundene Netzwerktechnologie, die auf dem IEEE 802.3-Standard basiert und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Gbit/s unterstützt. Ethernet wird oft für den Zugriff auf das Internet, das Streamen von Medien, das Teilen von Dateien und die Kommunikation zwischen Computern und anderen Geräten innerhalb eines LANs verwendet. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines LANs ist die Netzwerktopologie. Eine Netzwerktopologie definiert, wie die Geräte in einem Netzwerk miteinander verbunden sind. Die gängigsten Topologien für LANs sind der Stern, bei dem alle Geräte mit einem zentralen Switch verbunden sind, und der Bus, bei dem alle Geräte an einer gemeinsamen Leitung angeschlossen sind. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung in der Finanzbranche spielen LANs eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Handelsplätzen, Börsen und Handelsunternehmen. Sie ermöglichen einen schnellen und sicheren Austausch von Handelsdaten, was entscheidend ist, um effiziente Kapitalmärkte zu gewährleisten. Als integraler Bestandteil der Eulerpool.com-Investorenglossar bietet diese Definition umfassende Informationen zu LANs und trägt dazu bei, das Verständnis der Benutzer für die technischen Aspekte und die Bedeutung dieses Begriffs im Bereich der Kapitalmärkte zu verbessern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wechselprotest

Der Begriff "Wechselprotest" bezieht sich auf einen rechtlichen Mechanismus, der im Rahmen von Wechselgeschäften angewendet wird, insbesondere im Hinblick auf Wechselbriefe, auch bekannt als "Tratte". Ein Wechselbrief ist ein Instrument...

Schrift

Die Schrift ist ein grundlegendes Instrument im Finanzwesen, das den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien, ermöglicht. Sie stellt eine rechtliche Bescheinigung des Eigentums an den erworbenen Wertpapieren dar und wird...

Luxusmarketing

Definition von "Luxusmarketing": Luxusmarketing ist eine strategische Disziplin im Bereich des Marketings, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Luxussegments konzentriert. Es bezieht sich auf die Anwendung von Marketingtechniken und -strategien,...

Einzelhandelsstatistik

Einzelhandelsstatistik bezieht sich auf eine offizielle Aufzeichnung der Verkaufsaktivitäten im Einzelhandel, die von Regierungsbehörden oder statistischen Ämtern eines Landes gesammelt und veröffentlicht wird. Diese Daten bieten einen umfassenden Einblick in...

Lohnliste

"Lohnliste" bezeichnet die zusammengefasste und detaillierte Aufstellung aller Mitarbeiter eines Unternehmens sowie ihrer zugehörigen Gehalts- und Vergütungsinformationen. Diese umfassende Liste bildet eine wichtige Grundlage für das Personalmanagement, die Gehaltsabrechnung und...

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit (publicity, public sphere) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept des allgemein zugänglichen Informationsaustauschs zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Interaktion und den...

Einzelplan

Einzelplan ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der deutschen Bundeshaushalt, verwendet wird. Der Begriff stammt aus der Haushaltsordnung für den Bund (BHO) und bezeichnet einen...

Hermes-Garantie

Die Hermes-Garantie ist ein Instrument, das im Bereich des internationalen Handels zur Absicherung von Exportfinanzierungen eingesetzt wird. Benannt nach dem griechischen Gott Hermes, der als Schutzpatron des Handels und der...

Überschusseinkünfte

Überschusseinkünfte sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Einkünfte, die über die regelmäßigen Einnahmen hinausgehen. Im deutschen Steuerrecht sind Überschusseinkünfte definiert als Einkünfte aus...

geografische Herkunftsangaben

Geografische Herkunftsangaben sind rechtliche Bestimmungen, die die genaue geografische Herkunft eines Produkts oder einer Dienstleistung anzeigen. Sie dienen dazu, den Verbrauchern Informationen über die geografischen Ursprünge von Produkten bereitzustellen und...