Managed Care Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Managed Care für Deutschland.
Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Es handelt sich um ein System, das darauf abzielt, den Gesundheitszustand der Patienten durch Prävention und das Management von Krankheiten zu verbessern. Ein wichtiges Merkmal des Managed-Care-Systems ist die Verwendung von Vernetzung und Koordination zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, darunter Krankenhäuser, Ärzte, Pflegepersonal und andere Anbieter. Durch diese Vernetzung können Ressourcen effektiv genutzt und die Gesamtkosten der Versorgung reduziert werden. Managed Care umfasst verschiedene Modelle, wie Health Maintenance Organizations (HMO), Preferred Provider Organizations (PPO) und Managed Care Networks (MCN). Die Wahl des Modells hängt von den individuellen Bedürfnissen der Patienten und den Vereinbarungen zwischen Gesundheitsdienstleistern und Versicherungsunternehmen ab. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Managed-Care-Systems ist das Konzept des Gatekeeping. Das bedeutet, dass ein Hausarzt oder ein Primärversorger als erster Ansprechpartner dient und den Zugang zu spezialisierten Dienstleistungen kontrolliert. Dieses Gatekeeping-System zielt darauf ab, unnötige Behandlungen und Kosten zu reduzieren, indem der Patient zuerst von einem Grundversorger untersucht wird, bevor er an Fachärzte überwiesen wird. Im Managed Care werden verschiedene Methoden zur Kostenkontrolle eingesetzt, wie beispielsweise die Festlegung von Budgets, die Verwendung von Practice Guidelines und die Vorautorisierung von medizinischen Leistungen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die bereitgestellten Dienstleistungen angemessen und kosteneffektiv sind. Insgesamt zielt Managed Care darauf ab, den Patienten eine koordinierte und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu bieten, die gleichzeitig kosteneffizient ist. Durch die Integration von Prävention, Management von Krankheiten und Koordination der Gesundheitsressourcen trägt das Managed-Care-System zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse und zur Reduzierung der Gesundheitskosten bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Managed Care und anderen Finanzbegriffen. Dort finden Sie umfassende Ressourcen und Wissensdatenbanken für Investoren auf den Gebieten Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Defraudation
Defraudation (Betrug in German) is a term referring to a deliberate act of deceit, misrepresentation, or manipulation undertaken with the intention to deceive investors, causing them financial harm. In the...
Termingeschäftsfähigkeit
Termingeschäftsfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person oder einer juristischen Einheit, Geschäfte im Zusammenhang mit Terminmärkten abzuschließen. Terminmärkte sind spezifische Finanzmärkte, auf denen Finanzinstrumente zu einem vereinbarten Preis und...
Entscheidungstheorie
Entscheidungstheorie ist eine wichtige Disziplin in der Finanzwelt, die sich mit der Bewertung von Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko befasst. Sie bietet Investoren wertvolle Werkzeuge und Modelle, um fundierte Entscheidungen...
Rektifikationsposten
Rektifikationsposten beschreibt in der Finanzwelt einen Buchungsposten, der zur Korrektur von Fehlern in der Bilanz oder den Finanzergebnissen einer Organisation verwendet wird. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im...
Versicherungsrecht
Versicherungsrecht ist ein Fachbereich des deutschen Rechtssystems, der sich mit den Gesetzen und Vorschriften befasst, die Versicherungsverträge und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte regeln. Es ist ein wichtiger Bestandteil des...
Schadenabwendung
Schadenabwendung ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Strategie bezieht, bei der Anleger Maßnahmen ergreifen, um Verluste zu vermeiden oder zu begrenzen. Im Deutschen bedeutet Schadenabwendung...
Handelshilfe
"Handelshilfe" ist ein Begriff, der sich im Bereich der Kapitalmärkte auf einen Fachausdruck bezieht, der verschiedene Aspekte des Handels und der Transaktionen in den Finanzmärkten umfasst. Diese Handelshilfe kann in...
Sammelverwahrung
Sammelverwahrung bezeichnet eine spezielle Abwicklungsform der Verwahrung von Wertpapieren, die häufig in deutschen Kapitalmärkten verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die einzelnen Wertpapiere eines Anlegers...
Europäischer Rat
Europäischer Rat (European Council) ist ein wichtiges Gremium der Europäischen Union (EU), das aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten besteht. Das Hauptziel des Europäischen Rates besteht darin, die politische...
Konjunkturdienst
Definition von "Konjunkturdienst": Der Begriff "Konjunkturdienst" bezieht sich auf einen spezialisierten Service oder eine Agentur, die eine umfassende Analyse und Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und der Konjunkturentwicklung bereitstellt. Ein solcher...